Kreative Ideen für Zuhause
Deinen schönsten Bildern gibst du einen Rahmen, warum also nicht auch deinen Deko-Stücken und Pflanzen? Im Handumdrehen verwandelst du ein paar Bretter in deinen eigenen Wandrahmen zum Aufhängen. In dem kannst du deine Deko präsentieren oder kleinen Pflanzen einen ganz besonderen Platz bieten. Mit einer Lasur nach deinen Wünschen gibst du deinem Wandrahmen eine persönliche Note.
Produkte, die du benötigst











Anleitung
-
1
Bretter zurechtschneiden
Du kannst deinen Wandrahmen so groß oder klein gestalten, wie du möchtest. Wir haben uns für einen Rahmen in der Größe 30x30cm entschieden.
Schneide dafür zwei Bretter mit einer Länge von je 30cm und zwei Bretter mit einer Länge von je 26cm zurecht. Du kannst die Bretter auch in deinem OBI Markt passend zuschneiden lassen. -
2
Löcher bohren
Bohre in eines der 30cm langen Bretter zwei Löcher, durch die du später das Seil zur Aufhängung führen kannst. Die Löcher sollten circa 2,5cm Abstand zur langen und je 5cm Abstand zu den kurzen Seiten haben. Lege beim Bohren ein altes Brett unter, damit die Bohrlöcher nicht ausfransen.
-
3
Lasieren
Wähle eine Lasur ganz nach deinem Geschmack. Lasiere die Bretter und lass die Lasur ausreichend trocknen. Lege etwas altes Zeitungspapier unter, um den Untergrund vor Flecken zu schützen.
-
4
Bretter verschrauben
Verschraube die Bretter mithilfe der Winkel und Schrauben zu einem Rahmen – die beiden langen und die beiden kurzen Bretter sollten sich gegenüberliegen.
-
5
Wandrahmen aufhängen
Führe das Seil durch die zuvor gebohrten Löcher im Brett, lass ausreichend Länge und verknote es fest. Bohre ein Loch in die Wand, bringe einen Dübel und den Wandhaken an und hänge deinen Wandrahmen daran auf.
-
6
Wandrahmen aufhängen
Führe das Seil durch die zuvor gebohrten Löcher im Brett, lass ausreichend Länge und verknote es fest. Bohre ein Loch in die Wand, bringe einen Dübel und den Wandhaken an und hänge deinen Wandrahmen daran auf.