Kreative Ideen für Zuhause
Unterstütze die heimischen Vogelarten in deinem Garten und auf deinem Balkon ab sofort mit einer Futterration – und das nicht nur im Winter, sondern mit deiner selbstgebauten Vogelfutterstation sogar das ganze Jahr über. Mithilfe von verschiedenen Topf- und Untersetzergrößen kannst du die Futterstation so groß bauen, wie du möchtest - und sie natürlich gleichzeitig auch in deinen Lieblingsfarben gestalten. Das Futter für die Vögel rieselt dann vom Topf nach unten auf den Untersetzer und deine gefiederten Nachbarn können sich ganz einfach selbst bedienen!
Produkte, die du benötigst






Anleitung
-
1
Untersetzer durchbohren
Zeichne zunächst mit einem Bleistift die Mitte beider Untersetzer an. Durchbohre dann mit dem 5mm-Bohrer beide Untersetzer ohne Schlag und mit wenig Druck von oben nach unten. Lege dabei etwas unter, um den Untergrund zu schützen. Bohre anschließend mit dem 10mm-Bohrer Löcher in den Topf, damit dadurch das Futter nach außen nachrieseln kann. Du kannst entweder 2, 3 oder 4 Löcher bohren, dementsprechend solltest du sie vorher außen auf dem Topf anzeichnen. Die Löcher müssen oberhalb des Topfbodens durchstoßen, benutze deshalb die Topfbodenhöhe plus 5mm als Anzeichnungshöhe. Lege den Topf am besten beim Bohren kopfüber.
-
2
Teile individualisieren
Nun kannst du alle Teile mit wetterfester Farbe nach deinem persönlichen Geschmack gestalten!
-
3
Teile auffädeln
Fädle mit dem Seil nun die Teile in der korrekten Anordnung auf und mach unter den unteren Untersetzer einen doppelten Knoten als Stopper.
-
4
Futterstation aufhängen
Befestige die Futterstation zum Schluss mit dem durchgefädelten Seil als Aufhänger an einem Ast oder einer anderen Aufhängemöglichkeit und knote sie gut fest. Hänge sie so auf, dass keine anderen Tiere außer Vögel die Futterstation erreichen können.