Trendfarben für dein Zuhause










Passende produkte


















-
Retro
Der Retro-Stil übt auf uns einen ganz besonderen Charme aus. Kein Wunder, denn Möbel und Deko im Look der 50er, 60er und 70er überzeugen mit einer Menge Charakter. Retro steht hoch im Kurs – und das aus gutem Grund: Dieser Look schafft Geborgenheit, erzählt eine Geschichte und ist alles andere als langweilig!
Dieser Look lebt von Mustern und deren Mix! Punkte, Streifen, Raster: Grafische Mustertapeten kombiniert mit einer Pop-Art Grafik verlangen nach ein wenig Mutund dem nötigen Gespür. Mehr zum Boho Natur Stil -
Organisch Modern
Der organisch-moderne Stil passt so gut wie kaum ein anderer in deine vier Wände: Der höhlenhafte Charakter des Stils erzeugt das Gefühl eines sicheren Ortes, der nur dir gehört. Im Fokus stehen Ruhe, Geborgenheit und Gemütlichkeit. Durch großzügige Formen und reichlich Freiraum, kombiniert mit einer hellen, natürlichen Farbwelt, wird eine beruhigende Atmosphäre zum Wohlfühlen geschaffen.
Orgenische Formen sind ein Schlüsselelement im organisch-modernen Stil. Das ursprüngliche im Charakter dieses Stils ist sehr entscheidend und wird vor allem durch die weichen, organischen Formen unterstrichen. Nimm dir hier die Freiheit selbst kreativ zu werden und fertige deine eigenen Form-Produkte an. Hier ist alles perfekt unperfekt. Mehr zum Jungle Botanik Stil -
Boho Natur
Der Boho-Natur Stil findet seinen Ursprung im Paris des 19. Jahrhunderts und stammt von dem Begriff „Boheme“ ab. Dieser ist abgeleitet von „Böhmen“ und bezeichnet die von dort stammenden Roma. Der Lebensstil der „Bohemians“ weicht von der Norm ab, da Freigeistigkeit und Selbstverwirklichung eine entscheidende Rolle spielen. Dieser Ansatz findet sich heute noch in der Ausrichtung des Boho-Natur Einrichtungsstils wieder. Bunte Farben, Muster und kreative Designs prägen den Stil, der mittlerweile einer der beliebtesten überhaupt ist.
Die Boho-Natur Farbwelt ist geprägt von Erdtönen. Es bietet sich an, beige als etwas zurückhaltenderen Farbton für große Flächen zu verwenden und dann mit den intensiven Farben, wie Terrakotta und Rot-Orange, Akzente in Form von Mustern zu setzen. Lasse dich hierzu gerne von unseren Beispielbildern inspirieren. Mehr zum Japandi Stil -
Glam Botanik
„Glam“ steht für prunkvollen Glanz, „Botanik“ für die tropische Wildnis. Zwei Gegensätze, die in gekonnter Kombination ein spannendes Zusammenspiel ergeben. Das satte Grün der Pflanzen und das dunkle Braun des Holzes beziehen sich auf die Charakteristika des Urwalds in Harmonie mit der frischen Farbwelt, erinnernd an die schillernde Blütenvielfalt im Dschungel. Warme metallische Akzente in dekorativer Form setzen prunkvolle Highlights und sorgen für eleganten Flair.
Die Glam-Botanik Farbwelt ist geprägt von frischen, aber dunklen und satten Tönen: von Pink über Blau bis Violett. Sie lassen die metallischen Elemente des Stils strahlen. Dunkles und kräftiges Grün greift das Element „Pflanze“ auf und holt das tropische Flair in dein Zuhause. Freundliches Gelb setzt helle Akzente und sorgt für Heiterkeit. Mehr zum Glamour Stil -
Vintage Landhaus
Leben wie auf dem Land? Zurückversetzt in die rustikale Gemütlichkeit vergangener Zeiten? Hole dir den Vintage Landhaus Stil nach Hause! Naturbelassene Materialien und Patina treffen auf pastellige Farbtöne und zart-romantische florale Elemente. Die Inszenierung funktionaler Gegenstände aus früherer Alltagskultur und der bewusst altmodische Flair vermitteln ländliche Ruhe und lassen sich auch in moderne Räume integrieren.
Mit dem Einsatz von Patina erhälst du ein wichtiges Element des Vintage Landhaus Looks. Ob Möbel im "Shabby Chic", rostfarbene Lampen oder Griffe in Altmessing - durch die gebrauchte Anmutung deiner Einrichtung zieht auch gleich die rustikale Gemütlichkeit vergangener Zeiten in dein Zuhause ein. Mehr zu Küchen Im Industrial Style Stil -
Glamour
„Glamour“ steht für betörenden Glanz, für prunkvolle Magie und inszenierten Zauber. Der Stil verwandelt Räume in Kunstwerke und verleiht deinen vier Wänden einen besonders eleganten Charme und fesselnden Flair. Dunkles Holz und samtweiche Textilien, goldener Glanz und zarte Rosenblüten zeichnen den Stil Glamour aus.
Die Glamour Farbwelt ist geprägt von romantisch-zarten bis kräftige-satten Tönen von Rosé über Violett bis Rosenrot, angelehnt an die Nuancen der Blume der Liebe. Dunkles Anthrazit, kühles Grau und leicht abgetöntes Weiß bilden einen klaren Kontrast und setzen so die Bordeaux- und Goldtöne des Looks in Szene. -
Klassisch Modern
Der Klassisch Moderne Stil verbindet gekonnt klassische Elemente mit Aspekten der modernen Interior Gestaltung. Helles Holz und schwarzes Metall treffen auf Gold, Marmor und florale Dekoelemente. Bei der Gewichtung der einzelnen Anteile hast du freie Hand und kannst dir genau überlegen, ob du den Stil eher schlicht halten willst oder ob für deine Wohnung eine markante Auslegung mit starken Highlights genau das Richtige ist.
Die Farbwelt des Klassisch Modernen Stils reicht von Weiß und Beigetönen hin zu schwarz und Altrosa. Es empfiehlt sich, den Raum vor allem in hellen Tönen wie Weiß und Beige zu gestalten und damit eine freundliche und großzügige Wirkung zu erzielen. Als Akzentfarben kannst du dann Schwarz, Rosétöne und Gold verwenden, um den Raum interessant und stimmig im Klassisch Modernen Stil abzurunden. -
Skandi
Das Skandinavische Design entstand in den 50er Jahren in den skandinavischen Ländern: Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Es ist eine Design-Bewegung, die von schlichter Formalität, Funktionalität, viel Licht, hellen Farben und Zeitlosigkeit geprägt ist. Unser Skandi Stil 2022 zeigt, dass sich die klassischen Elemente des Skandi-Stils sehr schön vereinbaren lassen mit einer modernen Variante, bei der auch Farben eine Rolle spielen. Dabei liegt der Fokus immer auf Reduziertheit und der Gemütlichkeit des gestalteten Wohnbereichs.
In diesem Fall ist weniger mehr! Schlichte Formen sorgen für eine angenehm ruhige Umgebung mit einem geordneten Erscheinungsbild. So lässt es sich hervorragend entspannen und die gesetzten Akzente kommen gut zur Geltung. -
Japandi
Der Begriff „Japandi“ bezeichnet einen Stil, der ein Gleichgewicht zwischen japanischer Zurückhaltung und skandinavischer Eleganz schafft. Beide Stile sind für ihre reduzierten Formen und klaren Linien bekannt. Gerade in Japan wird rustikale Einfachheit, Funktionalität und das Unvollkommene verehrt. Diese Philosophie nennt sich „Wabi Sabi“. Gepaart mit moderner Gemütlichkeit – auch bekannt als "Hygge" – erreicht man trotz des eher minimalistischen Designs eine Einrichtung, die sowohl lässig als auch elegant ist.
Die Farbwelt des Japandi umfasst ruhige, helle Töne wie Naturweiß, zartes Grau und dezente Cremefarben. Damit die meist kühlen Skandi-Farben nicht zu distanziert wirken, treffen sie auf satte, gedeckte Erdfarben. Im Kontrast dazu kannst du mit schwarzen Details Akzente setzten, die unverkennbar für diesen Stil sind.