Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Hochzeit
Sag JA zum Traubogen im Terrakotta-Stil
Kreative Ideen für Zuhause

Ein Traubogen ist auf immer mehr Hochzeiten ein gern gesehener Teilnehmer. Vor allem bei freien Trauungen hat sich der schicke Rahmen bewährt: Symbolisch steht er – neben vielen anderen Bedeutungen – für ein Tor, das man gemeinsam durchschreitet, um das neue Leben zu zweit zu beginnen. Und rein optisch steht er als ideales Fotomotiv zur Verfügung, mit dem Brautpaar und Gäste gleichermaßen wundervolle Erinnerungsbilder knipsen können. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du den Traubogen-Trend auf deiner Hochzeit im natürlichen Terrakotta-Stil umsetzt und mit welcher Deko sich der edle Rahmen am besten ergänzt.

Anleitung

  • 1

    Trau dich zu Selbstgebautem!

    Ob deine Zeremonie drinnen oder draußen stattfindet: Absolut stimmig zum natürlichen Terrakotta-Stil ist ein Traubogen aus Kupfer. Das edle Metall ist schlicht und rustikal, gleichzeitig aber auch elegant – und dank unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung ist der schöne Rahmen für eure Trauung im Handumdrehen selbstgebaut!

    Kombiniert zum Traubogen statt zwei Stühlen doch lieber eine Bank: So verdeckt keine hohe Lehne tiefe Rückenausschnitte oder verknautscht eure edlen Outfits. Und gleichzeitig könnt ihr ganz unauffällig immer mal wieder einen Millimeter zueinander rutschen, ohne dass es eure Gäste sofort bemerken.

    Toll eignet sich dafür unsere Bank Sophie. Streicht sie nach dem Bauen so, wie es zu euch am besten passt: Ganz in Weiß, mit Akzenten in eurer Wunschfarbe oder in unterschiedlichen Tönen, die zum Stil eurer Feier passen. Und auch nach der Zeremonie bleibt sie ein besonderer Platz: Entweder als Ruhepol der Feier zum kurzen Verschnaufen, oder spätestens danach bei euch zu Hause, als schöne Erinnerung an euren großen Tag.

    Was ist neben einem Sitzplatz und dem Traubogen noch absolut unerlässlich für eure Zeremonie? Na klar: Die Ringe! Die beiden Schmuckstücke werden bei unserer rustikalen Variante in einer Scheibe präsentiert, die ihr vorher aus einem nicht zu dicken Birkenstamm geschnitten und handschmeichelfein abgeschliffen habt: Passt genau zum natürlichen Stil eurer Hochzeit und bringt die funkelnden Ringe perfekt zur Geltung.

  • 2

    Auf zur Zelt-Zeremonie!

    Die Idee eines Traubogens gefällt dir, aber der Kupferbogen ist es noch nicht ganz? Wie wäre es dann mit einem Zelt? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gebaut, wirkt es mit dem luftig-weißen Stoffbahnen wie ein schützendes Dach, das euch für die ersten gemeinsamen Schritte Geborgenheit bietet.

  • 3

    Schmückende Trauzeugen

    Gut, die wichtigsten Elemente sind geklärt – ihr habt einen Traubogen, eine Sitzgelegenheit und eure Ringe sind schön und sicher bis zu ihrem großen Auftritt verwahrt. Und auch, wenn ihr natürlich der absolute Blickfang des Moments seid: Wie wäre es mit ein, zwei anderen schönen Dingen drum herum?

    Blumen zum Beispiel – die sind bei einer Hochzeit einfach nicht wegzudenken. Nutze einen hübsch gebundenen Strauß, um einen filigranen Vorhang aus transparentem Stoff zu bändigen. Platziere sie frisch oder getrocknet in großen Vasen, denen du mit Kupferlack noch individuelle Akzente verleihst. Auch in Pflanzsteinen sieht die natürliche Deko prima aus – und ganz nebenbei sind die Schwergewichte eine schöne Befestigung für die Standfüße eures Traubogens, der spätestens jetzt nicht mehr vom Winde verweht werden kann.

    Dazu noch kuschelige Kissen und andere Deko aus Makramee – vielleicht knüpfst du auch etwas davon selbst? Bei unserer Idee für einen selbstgebauten Hängetopf hast du sogar noch Kupferelemente mit dabei, die schön zu deiner Szene passen.

  • 4

    Jeder macht sich ein eigenes Bild

    Der edle Kupfer-Traubogen bekommt nach der Zeremonie direkt eine weitere Aufgabe: Mit einem selbstgebauten Passepartout, das du mit euren Namen, dem Datum oder einem passenden Spruch verzierst und vom Traubogen hängen lässt, wird er zum großen Bruder eines Polaroid und bietet beste Rahmenbedingungen für viele schöne Erinnerungsfotos von euch und euren Gästen. Und wenn du magst, schmückt der schicke Bogen zu späterer Stunde auch die Bar oder andere Bereiche eurer Feier.

  • 5

    Wegweisend!

    Hochzeiten sind bekanntermaßen ein Ort der Begegnung: Traditionen treffen auf Trends, neue Schwiegereltern auf alte Schulfreunde. Warum also nicht gleich die Sitzplätze der Trauung bunt mischen?

    Mit dem lässigen Paletten-Wegweiser hilfst du euren Gästen bei der Platzwahl, ersparst ihnen stressige Überlegungen und Stau zu Beginn der Zeremonie. Wenn du magst, wisch die Kreide nach dem offiziellen Teil ab und schreibe neue Ziele auf deinen Wegweiser: zum Gästebuch, zur Bar – oder direkt zur Tanzfläche!

    Der Wegweiser passt prima zum entspannten Stil der Hochzeit in natürlichem Terrakotta und wird von euren Gästen sicher begeistert aufgenommen!

  • 6

    Mach deins draus!

    Ganz gleich, ob du gleich mit dem Bauen eures Traubogen loslegen oder noch mehr DIY-Ideen für deine Hochzeit in natürlichem Terrakotta sammeln magst: Mit CREATE! by OBI gestaltest du einzigartige Deko und Möbel, die eure Feier unvergesslich werden lassen! Legt doch eine gemeinsame Bau-Session während der Vorbereitungen ein: So könnt ihr Hand in Hand individuelle Lieblingsstücke für die Feier gestalten, die euch auch nach dem Fest immer wieder an den großen Tag erinnern.

Hast du Ideen oder Anregungen?