Töpfe und Vasen für Pflanzen gestalten



Passende produkte






-
Terrakottatöpfe
Zum Bemalen von Terrakottatöpfen eignen sich nicht nur Kreide- und Acrylfarben. Auch mit einem wasserfesten Filzstift kannst du präzise gestalten. Dieser eignet sich besonders für fragilere Linien und Details.
Mithilfe von Klebeband kannst du zudem geradlinige Muster gestalten. Entferne das Kreppband, solange die Farbe noch feucht ist. So verhinderst du, dass bereits getrocknete Farbe beim Abziehen des Kreppbands absplittert. Und tada... du bist fertig! Bleibt nur noch die Frage: Welche Pflanze nimmst du für deinen neu gestalteten Topf? Zur Gestaltung von Terrakottatöpfen -
Beton
Mit Beton kannst du ganz individuelle Vasen oder Blumentöpfe selber gießen, in der Größe und Form, wie sie deine Pflanzen verlangen. Das Arbeiten mit dem grauen Trendmaterial ist dabei viel einfacher als du vielleicht denkst. Nutze dafür einfach alte Eimer oder Joghurtbecher, die du sowieso in den Müll wirfst. Ganz andere Möglichkeiten bietet übrigens Knetbeton! Die tonartige Masse kannst du per Hand sehr gut verformen. Nachdem sie ausgehärtet ist, lässt sie sich bemalen und bepflanzen. Als Pflanzentaschen für Trockenblumen macht sie sich zum Beispiel besonders gut.
-
Holz
Wozu Wäscheklammern nicht alles gut sind! Selbst als Blumentopf machen sie eine gute Figur. Klebe sie einfach um einen alten Blumentopf und verziere sie gegebenenfalls mit einer Schleife. Für größere Blumentöpfe geht das genauso gut mit Holzrundstäben. Hier geht’s zur Holzvase
-
Fliesen
Runde Pflanzentöpfe sind dir zu langweilig? Baue dir doch einfach ein Übertopf-Unikat aus Fliesen deiner Wahl und mach deine Pflanze zum Hingucker! Hier geht’s zur Übertopf-Fliese
-
Trockenpflanzen
Setz deine Trockenblumen in Szene! Hier gilt: Weniger ist mehr.
In Kombination mit Messing und Eiche wirkt dein Eukalyptuszweig besonders gut. Die skulpturale Erscheinung ist vielleicht auch mal ein schöner Gegensatz zu der lebhaften Gestaltung mit Pflanzen. Zur Gestaltung mit Trockenblumen -
Faux Ceramic
Gegenstände aus Keramik sehen sehr edel aus, sind jedoch meist ein bisschen teurer. Kein Problem! Verwandle mit Farbe und Backpulver Gläser und Flaschen in Keramik-Dekostücke. Auf diese Weise kannst du deine eigenen Gegenstände aus Keramik herstellen und sogar über die Farbe entscheiden. Außerdem recycelst du dabei auch noch alte Gläser und Flaschen. Faux Ceramic entdecken
-
Überraschende Übertöpfe
Gerade durch neue, kreative Übertopf-Varianten bekommen viele Grünpflanzen eine moderne Rundumerneuerung: Die Skandinavier präsentieren kleine Feigenbäume oder Kakteen jetzt in marokkanischen Henkelkörben aus Bast. So wirken diese wie aus fernen Ländern mitgebracht und passen besonders schön zu Stücken im Boho-Chic, wie bestickten Sitzkissen und Kelimteppichen.
Eine Idee, die ganz leicht selbst gemacht werden kann, sind schlichte Papiertüten aus beiger Pappe, die je nach Pflanzengröße umgekrempelt werden. Damit kein Wasser das Papier aufweicht, werden die Pflanzen mit kleinen Säckchen aus Plastik verpackt. Wer es gemustert mag: Aus festem Geschenkpapier lassen sich kleine Tüten auch selbst machen.