Zu Tisch mit natürlichem Terracotta!






Passende produkte

















-
Tischlein schmück dich!
Ein Tischläufer ist eine super Grundlage für deine Deko: Er verbindet optisch einzelne Elemente und lässt einen Tisch gleich ein wenig mehr wie eine festliche Tafel wirken. Als Material empfehlen wir Tapete: Es gibt sie in allen erdenklichen Farben und Texturen, so dass du bestimmt genau den richtigen Ton für deine Hochzeit in natürlichem Terrakotta findest. Und dass sie sich perfekt auf die Länge der Tafeln anpassen lässt, ist dann noch das entspannte i-Tüpfelchen dieser Deko-Idee.
Nachdem du den Läufer und deine Grundausstattung mit Gläsern, Tellern und glänzendem Besteck platziert hast, geht's an die restliche Gestaltung deiner feierlichen Tafel.
Für den natürlichen Terrakotta-Stil ist Kupfer immer eine gute Idee: Es sieht nicht nur edel aus, sondern strahlt auch zu jeder Tageszeit eine gemütliche Wärme aus. Apropos strahlt: Unser DIY Kerzenleuchter lässt sich je nach Bedarf vom einzelnen Kerzenständer bis zum vierflammigen Leuchter bauen und passt somit vom Tablett bis zur Tafel überall dazu.
Auch für die Organisation kommt Kupfer ins Spiel: Aus Kupferrohr lassen sich nicht nur kleine Halterungen für Namens- oder Tischkärtchen bauen, sondern auch ein schicker Bilderrahmen, der das Menü strahlend stolz präsentiert und somit bestens zu eurem Festessen passt. Und auch nach der Feier sehen Schnappschüsse der Hochzeit in ihm doppelt so schön aus – vor allem, weil er euch direkt an den großen Tag erinnert.
Forme Blätter oder andere Ornamente aus Kupferdraht und lass kleine Blümchen in der DIY Kupfervase aufblitzen: Zusammen mit locker verteilten Trockenblumen und Pampasgras lassen sie auf dem Tisch eine gedankliche Sommerwiese entstehen. Kleine Sukkulenten fühlen sich in der DIY Pflanzbank wohl – und wenn du magst, dann fülle die Töpfe stattdessen mit Salz, Pfeffer oder anderen kulinarischen Aufmerksamkeiten für eure Gäste.
Noch einige Eukalyptuszweige zwischen Gläser und Besteck drapiert, dazu Scheiben aus Baumstämmen, die je nach Größe deine Deko elegant auf unterschiedliche Ebenen setzen –- so wirkt der Tisch gleich lebendiger. Aus einem dünneren Stamm geschnitten, dienen die kleinen Holzscheiben auf Servietten gebunden auch als rustikale Platzkärtchen, die jeder Gast nach der Feier als schöne Erinnerung an die Feier mit nach Hause nehmen kann. DIY Ideen für eine kreative Tischdekoration entdecken -
Das Umfeld? Fällt auf!
Schön stimmig wird's, wenn deine Deko nicht an der Tischkante aufhört, sondern deine individuelle Handschrift auch daneben, darüber und dahinter gut sichtbar ist.
Im natürlichen Terrakotta-Stil lässt sich dein wunderbar dekorierter Tisch noch toll mit einem Kupferbogen ergänzen, der die Szene optisch umrahmt. Lass von ihm große Glühbirnen, Grünblättriges in Hängeampeln und noch mehr Trockenblumen baumeln – für ein rustikales Gefühl, mit dem man sich auch mitten in der Stadt wie mitten in der Natur fühlt.
Toll sehen dazu auch große grüne Pflanzen aus, die du in Übertöpfen aus Naturfasern oder im selbstgebauten DIY Pflanzständer überall im Raum verteilst. Zur Lounge in natürlichem Terrakotta -
Die stabilste Begleitung zum Feiern
Ihr habt beim Gestalten eurer individuellen Deko richtig Bock auf Selberbauen bekommen? Dann traut euch – an einen Tisch! Denn mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung ist unser Tisch Bruno auch für DIY-Anfänger super geeignet; und mit seinen rustikalen Linien ist perfekt für den natürlichen Terrakotta-Stil eurer Hochzeit. Gestaltet ihn wie es euch gefällt und wählt genau die Farben und Maße, die ihr euch wünscht. Ob für eine angesagte Tiny Wedding im kleinsten Kreise, als ganz besonderen Brauttisch oder als Platz, an dem all eure Geschenke nicht nur sicher aufgehoben, sondern auch schön präsentiert werden: Tisch Bruno wird bestimmt ab Tag 1 ein neues Lieblingsstück, das nach dem Fest hoffentlich direkt bei euch einziehen darf und dann immer wieder an die wundervolle Feier erinnert. Hier geht’s zum Tisch Bruno
-
Anstehen? Gern doch!
Die Sitzordnung steht? Sehr gut! Doch apropos Stehen: Wie sieht's mit einem Stehtisch aus? Damit wird nicht nur der erste Sektempfang zum Erfolg – auch zu späterer Stunde an der Bar sind Stehtische toll, und in der Nähe der Tanzfläche lockern sie die Sitzordnung auf, so dass der Übergang vom Wein zum Walzer schön fließend wird. Selbstgebaut bekommen die Stehtische übrigens nicht nur genau die Farben und Maße, die du im Sinn hast, sondern können danach statt zurück zum Verleih auch bei euch zu Hause einziehen, um dort noch viele Gartenpartys und andere Feste zu begleiten. Platziere auf ihnen passend zu deinem natürlichen Terrakotta-Stil großzügige Vasen mit frischen und getrockneten Blumen und funkelnde Akzente aus Kupfer – zum Beispiel unseren DIY Kerzenständer oder die DIY Pflanzbank, in deren Töpfen nicht nur Sukkulenten, sondern auch kleine Snacks bestens aufgehoben sind. Schön UND sinnvoll – klingt so, als wären Stehtische eine rundum gute Idee, oder? Zum DIY Kerzenständer
-
So sitzt alles richtig!
Natürlich bekommen all eure Gäste Sitzplätze, ist ja klar. Und natürlich kannst du auch hier den natürlichen Terrakotta-Stil einbringen: Wie wäre es mit Kissen in gehäkelten Hüllen und Elementen im Makramee-Look, die nicht nur an der Wand, sondern auch über Stühle drapiert tolle Akzente setzen. Schön aufgelockert wirkt es jedoch, wenn es nicht nur Stühle in Reih und Glied sind, sondern auch immer mal eine Bank dazwischen steht. Im Raum verteilt sind sie ebenfalls praktisch: So können sich eure Gäste immer mal eine schnappen, um spontan Teil einer lustigen Runde zu werden; und nach der Feier machen sie vor eurer Haustür, im Garten, auf dem Balkon oder auch an einem ganz anderen Lieblingsort in eurem Zuhause eine gute Figur als Ruhepol und Erinnerungsstück.
-
Mach deins draus!
Ganz gleich, ob du dich für einen selbstgebauten Tisch, individuelle Bänke oder erstmal nur jede Menge liebevolle Deko entscheidest: Mit deinem ganz persönlichen Stil kannst du mit CREATE! by OBI genau das gestalten, was du für euren großen Tag brauchst. Vielleicht legt ihr ja sogar eine gemeinsame Bau-Session ein: So dürfen beide die eigene Handschrift einbringen und heraus kommt das ein oder andere Unikat, das euch immer an diese aufregende Zeit erinnert. Und wenn ihr dann noch mehr Bock auf Selberbauen habt: Wie wär's mit einer Candy Bar oder einer DIY-Schaukel als weiteres Highlight für eure Feier? Hier geht’s zur Candybar Terrakotta