Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Start
Stilwelten

Der Jungle-Botanik Look

HIER FINDEST DU ALLES ZUM STYLE
Ein Schlafzimmer mit Junglemotiv und vielen Pflanzen, wo einige auf Sideboard Jona abgestellt worden sind.
Komar Fototapete Vlies Amazonia 368 cm x 248 cm
79,99*
Bett Franz
ab 255,52
Couchtisch Felsenfest
Stahlrohrtisch Anton
ab 178,35
Korkwand
Ein Schlafzimmer mit Junglemotiv und vielen Pflanzen, wo einige auf Sideboard Jona abgestellt worden sind.
OBI Bambus-Raffrollo 80 cm x 160 cm Eiche
9,99*
Möbel mit Kork verkleiden
Sideboard Jona
ab 269,59
Schöner Wohnen Designfarben Ausgeglichenes Piniengrün matt 2,5 l
39,99*
Dein Schreibtisch: mobil und flexibel
Pflanzaufhängung Messing

Die Materialcollage zeigt das Zusammenspiel der wichtigsten Stil-Elemente.

Kombiniere die richtigen Farben und Materialien in deinem Raum und erhalte so einen Jungle-Botanik Look.

Josephine Interior Designerin
Mit dem Jungle-Botanik Stil holst du dir die Natur ins Haus: mit ausdrucksstarken Farben, entspannten Mustern und jeder Menge Pflanzen! Ob klassich im Topf, als Print auf Stoff und Tapete oder Deko – der Einrichtungsstil beschert dir viel Grün, sorgt für Entspannung und garantiert eine unkonventionelle Ästhetik.

Die Kombi machts

Nutze und kombiniere diese aufeinander abgestimmten Farben, Muster und Materialien in deinem Raum an Möbeln, Wänden, Deko, usw.

Ein Beistelltisch aus Rattan und ein geflochtener Aufbewahrungskorb  vor einem Hintergrund aus Gelfecht
Geflechte, Bambus & Co.
Garderobe Gerda vor einem Hintergrund in Holzoptik.
Holz mit kräftiger Maserung
Eine vergoldete Vase und eine Pendelleuchte vor einem Hintergrund in Messingoptik
mattes Messing
Eine Monsterapflanze, Bogenhanf, verschiedene Palmen und Farne vor einer Steinwand in warmen Erdtönen.
Passende Pflanzen
Ein Kissen, worauf Affen und Pflanzen abgebildet sind, vor einem Dschungelmotiv als Hintergrund
botanische Muster
Farbpalette von verschiedenen Beige- und Grüntönen, die den Stil Jungle Botanik charakterisieren.
Safari Farbenwelt

Mit Geflechten, Bambus und ähnlichen Materialien liegst du im Jungle-Botanik Stil immer richtig.
Ob als Teppich, Raumtrenner oder geflochtener Lampenschirm – hier wird durch die Beschaffenheit der Materialien der wichtige Aspekt der Natürlichkeit des Stils betont.

Holz ist generell ein warmes Material, welches die Gemütlichkeit stark beeinflusst.
Hölzer können optisch durch Lasuren in Eiche, Kastanie oder Nussbaum aufgewertet werden. Die kräftige Maserung kann durch Öle verstärkt werden und unterstreicht das natürliche Ambiente des Stils.

Gebürstetes oder mattes Messing steht im krassen Kontrast zur urwüchsigen Natürlichkeit der Jungel-Botanik Stils.
Es werden somit optische Highlights geschaffen, die für eine edle Wertigkeit in dem naturbezogenen Look sorgen.

Groß, grün und viel! Zimmerpflanzen sind bei der Raumgestaltung im Jungle-Botanik Stil nicht wegzudenken.
Ob in Töpfen auf dem Boden oder in selbstgeknüpften Blumenampeln von der Decke hängend: Pflanzen können auf vielerlei Weise in die Gestaltung integriert werden und bringen Leben in deine vier Wände.

Ananas, Palmen, Papageien und Co.: die tropische Flora und Fauna darf im Jungle-Botanik Stil nicht fehlen.
Ob als florales Tapetenmotiv oder Dekostatue aus Metall – tropische Pflanzen in sattem Grün sind zentrale Elemente für die stilechte Raumgestaltung.

Grün, Grün und nochmal Grün ist die Farbe des Jungle-Botanik Stils.
Wie schön, dass es Grün in unzähligen Abstufungen gibt. So ist für jeden was dabei und man kann mit dem Grün der Pflanzen verschmelzen. Kombiniert mit neutralen Farben strahlt die Einrichtung dennoch Ruhe aus. Weiß oder ein sanftes Beige lassen die Pflanzen in den Vordergrund rücken und runden den Look ab.

Die Kombi machts

Nutze und kombiniere diese aufeinander abgestimmten Farben, Muster und Materialien in deinem Raum an Möbeln, Wänden, Deko, usw.

Ein Beistelltisch aus Rattan und ein geflochtener Aufbewahrungskorb  vor einem Hintergrund aus Gelfecht
Geflechte, Bambus & Co.
Garderobe Gerda vor einem Hintergrund in Holzoptik.
Holz mit kräftiger Maserung

Mit Geflechten, Bambus und ähnlichen Materialien liegst du im Jungle-Botanik Stil immer richtig.
Ob als Teppich, Raumtrenner oder geflochtener Lampenschirm – hier wird durch die Beschaffenheit der Materialien der wichtige Aspekt der Natürlichkeit des Stils betont.

Holz ist generell ein warmes Material, welches die Gemütlichkeit stark beeinflusst.
Hölzer können optisch durch Lasuren in Eiche, Kastanie oder Nussbaum aufgewertet werden. Die kräftige Maserung kann durch Öle verstärkt werden und unterstreicht das natürliche Ambiente des Stils.

Eine vergoldete Vase und eine Pendelleuchte vor einem Hintergrund in Messingoptik
mattes Messing
Eine Monsterapflanze, Bogenhanf, verschiedene Palmen und Farne vor einer Steinwand in warmen Erdtönen.
Passende Pflanzen
Ein Kissen, worauf Affen und Pflanzen abgebildet sind, vor einem Dschungelmotiv als Hintergrund
botanische Muster
Farbpalette von verschiedenen Beige- und Grüntönen, die den Stil Jungle Botanik charakterisieren.
Safari Farbenwelt

Dein Jungle Botanik Look

Wir haben dir passende Produkte und DIY-Ideen für deinen Jungle-Botanik-Look rausgesucht. Welches wird dein Lieblingsstück?

Entdecke Räume im Jungle Botanik Stil



Weitere Produkt Highlights für deinen Jungle Botanik Look

Textilien
Vasen
Dekoelemente & Figuren
Kerzen & Stimmung
Bilder & Bilderrahmen

Lass deine Wände sprechen

Wände sind ein zentrales Element in jedem Raum und es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du den Jungle Botanik Stil an deinen eigenen Wänden umsetzt. Hier zeigen wir dir das passende Farbkonzept, Tapeten und selektierte Gestaltungsideen, mit denen du kreativ werden kannst.

An der Wand, die sich hinter einem Bett und einem tiefen Ablagetisch befindet, klebt eine  runde Tapete mit Dschungelmotiv mit Tieren an der Wand.
Mit selbstklebenden Tapeten gestalten
Zur DIY Idee
Unsere runden selbstklebenden Tapeten zaubern ein schnelles optisches Highlight in deine vier Wände.

Hast du Ideen oder Anregungen?