Kreative Ideen für Zuhause
Du hättest gerne einen stabilen Schreibtisch im angesagten Industrie-Look? Dann bau ihn dir doch einfach selbst! Die Pulverbeschichtung der Stahlrohre sorgt dafür, dass dein Schreibtisch besonders robust ist, während das Stecksystem mit den Stahlrohrverbindern das Aufbauen besonders leicht macht. Zudem kannst du Höhe und Breite individuell nach deinen Bedürfnissen anpassen, indem du bei der Länge der Stahlrohre variierst. So kannst du zwischen verschiedenen Längen der Rohre wählen oder sie dir nach deinen Wünschen selbst zuschneiden.
Produkte, die du benötigst











Anleitung
-
1
Tischplatte zuschneiden lassen
Lass dir die Tischplatte in unserem Zuschnitt-Center in einem OBI Markt deiner Wahl auf die benötigten Abmessungen von 1800mmx800mm zuschneiden.
-
2
Oberfläche der Tischplatte behandeln
Du möchtest deine Tischplatte lackieren oder ölen? Dann solltest du diesen Arbeitsschritt als nächstes vornehmen. In der Regel bedeutet das, dass du die Platte zunächst mit einem Schleifpapier bis zu einer Körnung von circa P150 gründlich abschleifst. Dann reinigst du die Platte von Staub, Fett und Feuchtigkeit und kannst sie nun gemäß den Herstellerangaben ölen oder lackieren.
Tipp: Manche Beschichtungen muss man mit einem Zwischenschliff zweimal auftragen. Da es hier auch einzuhaltende Trocknungszeiten gibt, solltest du das mit einplanen. -
3
Rohre verbinden
Stecke die Rohre mithilfe der Verbinder wie auf der Skizze abgebildet zusammen und verschraube die Verbinder anschließend mit einem Sechskantschlüssel.
-
4
Tischplatte befestigen
Zum Befestigen der Tischplatte schraubst du zum Abschluss die 5x30er Universalschrauben durch die oberen Fußplatten in die Platte – und schon kannst du an deinem neuen Schreibtisch arbeiten!