Kreative Ideen für Zuhause
Du hättest gerne einen stabilen Kleiderständer mit Rollen im angesagten Industrie-Look? Dann bau ihn dir doch einfach selbst! Die Pulverbeschichtung der Stahlrohre sorgt dafür, dass dein Kleiderständer besonders robust ist, während das Stecksystem mit den Stahlrohrverbindern das Aufbauen besonders leicht macht. Zudem kannst du Höhe und Breite individuell nach deinen Bedürfnissen anpassen, indem du bei der Länge der Stahlrohre variierst. So kannst du zwischen verschiedenen Längen der Rohre wählen oder sie dir nach deinen Wünschen selbst zuschneiden.
Produkte, die du benötigst












Anleitung
-
1
Bretter zuschneiden lassen
Lass dir zwei Bretter in unserem Zuschnitt-Center in einem OBI Markt deiner Wahl auf die benötigten Abmessungen von 1350mmx450mm zuschneiden.
-
2
Bretter sägen
Säge wie auf der Skizze abgebildet an einer Seite der beiden Bretter eine Rundung mit einem Radius von 22,5cm. Die Markierung der Halbkreismitte kann ruhig gut sichtbar bleiben, da genau darüber später die Fußplatten positioniert werden.
-
3
Löcher bohren
Bohre wie abgebildet die Durchgangslöcher für die Rohre in das obere Brett.
-
4
Lenkrollen anschrauben
Schraube auf der Unterseite des unteren Brettes die Lenkrollen an. Nutze hierfür 5x25mm Universalschrauben.
-
5
Fußplatten aufschrauben
Wenn die Rollen angeschraubt sind, kannst du das Brett umdrehen und auf der Oberseite die Fußplatten genau mittig über die Markierungen des Halbkreises setzen und ebenfalls mit 5x25mm Universalschrauben anschrauben.
Auch das zweite gebohrte Brett bekommt Fußplatten. Allerdings auf der Unterseite. Hier müssen sie genau auf den Bohrungen sitzen. -
6
Gestell verschrauben
Stecke die Rohre mithilfe der Verbinder wie auf der Skizze abgebildet zusammen und verschraube die Verbinder anschließend mit einem Sechskantschlüssel.
Stecke zunächst die 1,6m langen Rohre in je einen 90°-Eckverbinder und fixiere sie mit der Madenschraube. Verbinde nun zwei davon mit dem 30cm langen Rohr, auf das du vorher das T-Stück aufgeschoben hast. Jetzt kannst du in diesem das 1m lange Rohr befestigen, welches wiederum mit dem dritten langen Rohr verbunden wird. -
7
Brett aufschieben
Das Gestell steht jetzt. Das gebohrte Brett wird nun bis zur gewünschten Höhe von unten auf das Gestell geschoben und dort fixiert. Die Fußplatten zeigen dabei nach unten.
-
8
Gestell fixieren
Das Gestell kannst du nun in die Fußplatten des unteren Brettes stellen und mit den Madenschrauben fixieren – fertig ist dein Kleiderständer!