Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Räume dekorieren

So wirkt Dekoration im Raum

Kreative Ideen für Zuhause
Dekoration ist so viel mehr! Denn auch kleine Dinge können Großartiges bewirken und die Wahrnehmung des gesamten Raums verändern. Erst durch Dekoration wird ein Raum zu einem Zuhause, in dem man sich wohlfühlt und sich gerne aufhält. Dabei kann sich jeder in seinen eigenen vier Wänden kreativ ausleben und sie nach eigenen Wünschen und Vorstellungen individuell gestalten. Eine schöne Dekoration muss auch nicht viel kosten, sondern lässt sich oft mit einfachen Mitteln selber umsetzen. Auf dieser kannst du deinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen und jedem Raum einen eigenen Charakter verleihen. Und das Beste ist: Du kannst deine Dekoration immer wieder austauschen und durch kleine Veränderungen einen völlig neuen Look erzeugen.
  • Welche Wirkung haben verschiedene Dekoelemente?

    Mit Dekoration kann man viele verschiedene Wirkungen erzeugen. Zu Beginn solltest du dir eine stimmige Farbpalette überlegen. Greifen die Farben ineinander, erzeugt dies eine effektive und harmonische Atmosphäre im Raum. Durch aufeinander abgestimmte Farben lassen sich auch verschiedene Stile in spannungsvollen Kontrasten miteinander verbinden.

    Besonders viel Wirkung kann man auch durch das Spiel mit Proportionen erzielen. Platziert man mehrere Dekoelemente, wie zum Beispiel Vasen, in unterschiedlichen Größen nebeneinander, erzeugt das einen dynamischeren Eindruck.

    Auch die richtige Menge ist entscheidend: Zu viel Dekoration kann chaotisch erscheinen.

  • Gemütlichkeit

    Eine behagliche Atmosphäre kannst du mit Textilien in all seinen Formen erschaffen. Ob mit Kissen, Decken, Vorhängen, Teppichen oder Wandpaneelen – mit verschiedenen Stoffen kannst du es dir richtig gemütlich machen. Warme und gedeckte Farben strahlen zusätzlich Ruhe aus. Mit einer weichen Lichtquelle, wie zum Beispiel einer Lichterkette, machst du deinen Raum zur Wohlfühloase. Wie du dein Zuhause gemütlich dekorierst

  • Natürlichkeit

    Für alle, die sich die Natur am liebsten ins Haus holen würden, eignen sich besonders natürliche Materialien wie Weidengeflecht, Bambus, Kork und Holz. Deine grünen Mitbewohner kannst du außerdem mit einem geflochtenen Übertopf oder einem selbst gebauten Pflanzenständer in Szene setzen. Eine gedeckte Farbpalette in sanftem Grün und Erdtönen rundet deinen Urban Jungle ab. So könnte dein Botanisches Wohnzimmer aussehen

  • Glamour

    Wenn du es gerne glamourös magst, setze viele Metallakzente in Gold oder Kupfer ein. Diese wirken besonders edel, können insgesamt jedoch etwas kühl erscheinen. Für etwas mehr Wärme sorgen kleine Sitzhocker oder bodenlange Vorhänge aus glänzenden, samtigen Stoffen, die zudem eine beeindruckende Wirkung erzielen können. Monochrome, also einfarbige Farbpaletten lassen Räume elegant und zeitlos wirken haben eine beruhigende Wirkung. Mehr zum Glamour Stil

  • Minimalismus

    Manchmal braucht es gar nicht viel, um eine große Wirkung zu erzeugen. Magst du es eher minimalistisch, dann reichen einige ausgewählte Stücke, um alle Blicke auf sich zu lenken. Zum Beispiel kann eine ausgefallene Stehlampe eine konventionelle Deckenleuchte ersetzen. Klare Formen und neutrale Farben wie schwarz, weiß und grau lassen sich gut miteinander oder mit einer weiteren Akzentfarbe kombinieren. Hier geht’s zum kreativen Spachtelbild

  • Industriell

    Um einen richtigen Loft-Look in deine Wohnung zu bringen, setze möglichst viele schwarze Akzente und nutze industrielle Materialien wie Metall und Beton – ob als geometrische Statement-Lampe oder individuelles Stahlrohrmöbel. Die sehen nicht nur cool aus, sondern lassen sich auch ganz einfach selber bauen. Kühle Farben eignen sich für den Industrial Look besonders gut und bringen Frische in den Raum. Passende Stahlrohr DIY-Ideen entdecken

Hast du Ideen oder Anregungen?