Kreative Ideen für Zuhause
Gegenstände aus Keramik sehen sehr edel aus, sind jedoch meist ein bisschen teurer. Kein Problem! Wir zeigen dir einen Weg, wie du die Optik von Keramik nachmachen kannst – mit Farbe und Backpulver. Auf diese Weise kannst du deine eigenen Gegenstände aus Keramik herstellen und sogar über die Farbe entscheiden. Außerdem recycelst du dabei auch noch alte Gläser und Flaschen.
Produkte, die du benötigst



Anleitung
-
1
Mischverhältnis
Das Mischverhältnis beträgt 1:3 – auf 30ml Farbe benötigst du 10g Backpulver. Diese Menge genügt für eine große Flasche oder eine Vase.
-
2
Vorbereitung
Um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen, solltest du vor Beginn sicherstellen, dass die Oberfläche deines Gefäßes sauber, trocken und vor allem fettfrei ist.
-
3
Farbe anrühren
Nimm dir zunächst eine Waage zur Hand, um das Verhältnis von Farbe und Backpulver abzumessen. Fülle zuerst die Farbe in deinen Mischbehälter – sollte diese nicht gut aus dem Farbeimer herausfließen, empfiehlt es sich, etwas Wasser mit unter die Farbe zu mischen, bevor du das Backpulver hinzugibst. Beginne mit einer kleinen Portion von circa 2ml. Je nach Viskosität und Alter der Farbe kann dies aber variieren. Wichtig ist, dass die Farbe weder zäh noch zu flüssig ist.
Für eine Farbabstufung, zum Beispiel in Terrakotta, kannst du dir einfach Farbabstufungen aus zwei Farben zusammenmischen. Zum Beispiel kannst du einen Rotton wunderbar mit Weiß abtönen, indem du das Verhältnis von Rot und Weiß variierst. -
4
Backpulver einmischen
Sobald du das Backpulver hinzugegeben hast, beginnt die Masse etwas zu reagieren. Daher solltest du diese Mischung gut verrühren und dann das Ganze ein paar Minuten stehen lassen, bis sich die Masse etwas ausgedehnt hat und sich Blasen bilden. Nun rührst du noch einmal gut. Jetzt sollte die Farbe gleichmäßig mit Blasen durchzogen sein und keine Klümpchen vorweisen. Ist dies der Fall, war die Farbe zu zäh und du solltest noch ein paar Tropfen Wasser einrühren.
-
5
Farbe auftragen
Nun kannst du damit beginnen, die Farbe auf deinen Behälter aufzutragen. Trage die Farbe mit sanften Pinselstrichen gleichmäßig auf. Sollte die Farbe nicht direkt decken, solltest du den Anstrich nach dem Antrocknen wiederholen, anstatt direkt eine dicke und ungleichmäßige Schicht aufzutragen. Lass nun alles gut trocknen – fertig ist dein Gefäß aus unechtem Porzellan.