Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Start
Stilwelten

Der Skandi Look

HIER FINDEST DU ALLES ZUM STYLE
Ein helles Wohnzimmer in  warmen Beigetönen, wo ein Gitterregal vor einer gesonderten beigen Farbfläche an der sonst weißen Wand befestigt wurde.
Fischer & Honsel Tischlampe Dini Rauchgrau
34,99*
Näve Pendelleuchte Ping Pong
6,99*
Schlaufenschal Offwhite 245 cm x 135 cm
25,99*
Couchtisch Vera
ab 95,75
Wandschienenregal
Der sitzende Sekretär
CREATE! by OBI Lieblingsfarben Wandfarbe Jesper Sandbeige matt 2,5 l
31,99*
Ein Wohnzimmer mit Brettern als Wandverkleidung und wo Tisch Arne und Sideboard Jona jeweils mit Leisten verschönert worden sind.
OBI Bambus-Raffrollo 80 cm x 160 cm Eiche
9,99*
Globo Stehleuchte Mattis Weiß
79,99*
Sitzbank zum Entspannen und Verstauen von Dingen
Möbel mit Leisten verschönern
Gitterregal
Bett Franz steht in einem gemütlichen Schlafzimmer, wo am Kopfteil des Bettes ein kleiner Magazinhalter an der Wand befestigt worden ist.
Globo Pendelleuchte CHIPSY Nickel matt-Beige
67,99*
CREATE! by OBI DIY Pflanzständer Klein
14,99*
Regal Johann
ab 79,57
Magazinregal
Bett Franz
ab 255,52
So geht Faux Ceramic

Test Text Block

Das Skandinavische Design entstand in den 50er Jahren in den skandinavischen Ländern: Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Es ist eine Design-Bewegung, die von schlichter Formalität, Funktionalität, viel Licht, hellen Farben und Zeitlosigkeit geprägt ist.

Die Materialcollage zeigt das Zusammenspiel der wichtigsten Stil-Elemente.

Kombiniere die richtigen Farben und Materialien in deinem Raum und erhalte so den Skandi-Stil.

Nadine Interior Designerin
Das Skandinavische Design entstand in den 50er Jahren in den skandinavischen Ländern: Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Es ist eine Design-Bewegung, die von schlichter Formalität, Funktionalität, viel Licht, hellen Farben und Zeitlosigkeit geprägt ist. Unser Skandi Stil 2022 zeigt, dass sich die klassischen Elemente des Skandi-Stils sehr schön vereinbaren lassen mit einer modernen Variante, bei der auch Farben eine Rolle spielen. Dabei liegt der Fokus immer auf Reduziertheit und der Gemütlichkeit des gestalteten Wohnbereichs. Viel Spaß beim Einrichten!

Die Kombi machts

Nutze und kombiniere diese aufeinander abgestimmten Farben, Muster und Materialien in deinem Raum an Möbeln, Wänden und Deko.

schlichte Formen
weiche Textilien
helles Holz
leichte Leuchten
farbige Akzente
Skandi Farbwelt

In diesem Fall ist weniger mehr.
Schlichte Formen sorgen für eine angenehm ruhige Umgebung mit einem geordneten Erscheinungsbild. So lässt es sich hervorragend entspannen und die bewusst gesetzten Akzente kommen gut zur Geltung.

Passend zum Thema Gemütlichkeit, solltest du weiche Textilien zum Einsatz bringen.
Leichte Vorhänge, kuschelige Teppiche, warme Decken oder angenehm weiche Kissen - die Oberflächen von Textilien spielen im Wohnbereich eine sehr wichtige Rolle. Du wirst sehen, schon das Erneuern deiner Sofakissen hat eine überraschend große Wirkung.

Der Skandi Stil ist in der Wirkung leicht und beruhigend, daher bieten sich hier helle Holztöne an.
Im Gegensatz zu dunklen Hölzern sorgen sie für angenehme Wärme im Raum. Ob Fichte/Tanne, Lärche oder Buche - hier hast du in deinem OBI Markt eine große Auswahl und wirst sicher das passende Holz für deine Wohnräume finden.

Das Thema Beleuchtung spielt im Skandi Stil eine große Rolle.
Wenn Du verschiedene Lichtquellen im Raum nutzt, kannst du die Lichtstimmung je nach Bedarf anpassen. Vor allem eine gemütliche Stimmung soll erzeugt werden, die Du z.B. durch indirektes Licht und leichte Leuchten erhälst.

Farben machen gute Laune und gestalten deinen Wohnbereich lebendiger.
Hierbei ist es wichtig, dass nicht zu viele verschiedene Farbtöne gemischt werden, sondern wenige Farben passend aufeinander abgestimmt sind. Wenn du bewusst bestimmte Kontraste wählst, wird die positiv frische Wirkung dadurch noch verstärkt.

Für den Skandi Stil bewegen wir uns in einer sehr hellen und unaufgeregten Farbwelt.
Durch den hohen Weiß/Grau/Beige-Anteil in Textilien wie auch Möbeln wirken deine Räume freundlich und direkt wohnlich. Durch ein paar farbige Akzente in gedeckten und hellen Grüntönen durch z.B. Pflanzen, kommt etwas Lebendigkeit und Kontrast in dein Zimmer.

Die Kombi machts

Nutze und kombiniere diese aufeinander abgestimmten Farben, Muster und Materialien in deinem Raum an Möbeln, Wänden und Deko.

schlichte Formen
weiche Textilien

In diesem Fall ist weniger mehr.
Schlichte Formen sorgen für eine angenehm ruhige Umgebung mit einem geordneten Erscheinungsbild. So lässt es sich hervorragend entspannen und die bewusst gesetzten Akzente kommen gut zur Geltung.

Passend zum Thema Gemütlichkeit, solltest du weiche Textilien zum Einsatz bringen.
Leichte Vorhänge, kuschelige Teppiche, warme Decken oder angenehm weiche Kissen - die Oberflächen von Textilien spielen im Wohnbereich eine sehr wichtige Rolle. Du wirst sehen, schon das Erneuern deiner Sofakissen hat eine überraschend große Wirkung.

helles Holz
leichte Leuchten
farbige Akzente
Skandi Farbwelt

Dein Skandi Look

Wir haben dir einige passende Produkte und DIY-Ideen für deinen Skandi Look rausgesucht. Welches wird dein Lieblingsstück?

Entdecke Räume im Skandi Stil



Lass deine Wände sprechen

Wände sind ein zentrales Element in jedem Raum und es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du den Skandi Stil an deinen eigenen Wänden umsetzt. Hier zeigen wir dir das passende Farbkonzept, Tapeten und selektierte Gestaltungsideen, mit denen du kreativ werden kannst.

Mit Brettern deine Wandflächen gestalten
Zur DIY-Idee

Hast du Ideen oder Anregungen?