Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Räume dekorieren
  • Fliesen im Schachbrettmuster

    Grundlage für den großen Auftritt in deinem Black & White Bad sind natürlich Fliesen im schwarz-weißen Schachbrettmuster. Zum Bad im Industrial Style

  • Wände und Decke anpassen

    An Wänden und Decke kannst du den Kontrast vom Boden mit schwarzer Farbe und weißen Fliesen fortführen, um den Effekt weiter zu verstärken. Noch eine tolle Idee für dein Black & White Bad ist eine Wand mit Tafelfarbe: Die bietet ebenso viel Platz für Notizen im Alltag wie für dekorative Zeichnungen und kann deinen Gästen zudem Orientierung im Bad stiften oder Ordnung in deiner WG schaffen. Tafelfarbe ist ohnehin für Feuchträume geeignet, weil sie abwischbar ist und nachdem du sie zweimal aufgetragen und trocknen lassen hast, kannst du auch schon mit dem Bemalen und Beschriften loslegen!

    In Räumen mit dunklen Farben ist eine gute Grundbeleuchtung unverzichtbar, damit der Stil dein Wohlbefinden nicht beeinträchtigt. Sollte dir das volle Schwarzweiß-Programm trotzdem noch zu dramatisch sein, kannst du auch eine Wand oder die Decke in Weiß halten, um die Raumwirkung leichter und heller zu gestalten.

  • Bau dir ein Schienenregal

    Mit deinem DIY-Schienenregal ist vom Handtuch über die Tagescreme bis zur Zahnbürste nicht nur alles griffbereit, um perfekt in den Tag zu starten, sondern auch Platz für Kisten mit allem, was zu bunt für dein neues Schwarz-Weiß-Bad ist. Das Holz der Regalböden für dein Schienenregal solltest du unbedingt lackieren, um es lange haltbar zu machen und mit einer Versiegelung vor der Feuchtigkeit zu schützen. Außerdem kannst du das Holz so auch gleich an deine schwarz-weiße Gestaltung anpassen! Hier geht’s zum Wandschienenregal

  • Fensterbänke verkleiden

    Verkleide doch deine alten Fensterbänke im Bad mit Holz, um sie ohne großen Aufwand an den Schwarz-Weiß-Look anzupassen! Achte dabei darauf, dass Holz zu versiegeln, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Zum neuen Kleid für die Fensterbank

  • Badeinrichtung abstimmen

    Schwarze Wände und weiße Badmöbel, -accessoires und -textilien begünstigen ihren Effekt jeweils gegenseitig und lassen einander in vollem Glanz erstrahlen! Die Einrichtung deines Badezimmers solltest du also entsprechend wählen, damit der Look optimal zur Geltung kommt.

    Solltest du außerdem noch weiße Fliesen überhaben, kannst du sie direkt in einem zum Bad passenden Fliesentisch verarbeiten! Der Klassiker aus alten Zeiten ist nämlich wieder voll im Trend und eignet sich ideal als Ablage für schöne Kerzen oder das Weinglas zur Wellness-Auszeit.

  • Waschtisch und Armaturen anpassen

    Die Armaturen im Bad sind einfach zu tauschen und bewirken wahre Wunder bei der Stilveränderung! Schwarze Armaturen sind aktuell ohnehin einer der Badezimmertrends und kommen vor weißen Wänden oder Fliesen besonders schön zum Vorschein.

    Die perfekte Ergänzung dazu ist unser DIY-Stahlrohrwaschtisch:
    Für den Schwarz-Weiß-Stil lackierst du die Holzplatte ebenfalls schwarz, wodurch dein Waschbecken optisch besonders schön heraussticht. Kombiniere dazu Seifenschalen und Aufbewahrungshilfen in grauer Betonoptik und du erschaffst ein harmonisches Gesamtbild.

  • Licht und Spiegel

    Gerade in Kombination mit dem Schwarz-Weiß-Look ist Licht besonders wichtig für dein Wohlbefinden im Bad. Deckenstrahler eignen sich hier ideal, um das Bad hell zu erleuchten und dem dunklen Schwarz entgegenzuwirken. Solltest du neben dem Spiegel noch etwas mehr Licht benötigen, sind Pendelleuchten die ideale Bereicherung für deine Raumgestaltung und die Lichtverhältnisse darin. Ergänzend dazu kannst du mit verdeckt angebrachten LED-Stripes auch indirektes Licht in dein Bad integrieren und noch mehr Gemütlichkeit bewirken.

    Zu Helligkeit, Design und Komfort deines Bades kannst du außerdem mit deiner selbstgemachten Spiegelwand beitragen, da sie das Licht im Raum reflektiert. Als praktischen Nebeneffekt lässt sie dein Bad auch größer erscheinen, während die schwarze Wandfarbe eher verkleinernd wirkt. Mit deiner Spiegelwand gleichst du diesen Effekt also ebenfalls aus. Die Gestaltung ist dabei ganz dir überlassen, ebenso wie die Wahl der richtigen Größe! Zum passenden Licht für jeden Raum

  • Den Look mit Details abrunden

    Dekoriere dein Bad mit gerahmten Zeichnungen oder Schwarz-Weiß-Bildern, um der eher strengen Grundgestaltung eine wohnliche Atmosphäre zu verleihen. Solltest du in deinem Bad einen Duschvorhang haben, kannst du auch hier für wenig Geld einen großen Effekt bewirken – zum Beispiel mit einem grafischen Muster in schwarz-weiß oder einer Zebraoptik. Das gleiche gilt auch für Wandhaken zum Aufhängen von Handtüchern, Bademänteln und mehr. Besonders gut passen sie zu deinem Stil, wenn du sie gleich selbst machst!

  • Fläche optimal nutzen

    Häufig gibt es verwinkelte Ecken oder Vorsprünge in Bädern. Mit Nischenregalen kannst du sie perfekt nutzen, um auch auf kleiner Fläche zu deinem Look passenden Stauraum zu erschaffen! Die Tiefe des Regals gibt zwar der Raum vor, Anzahl und Abstände der Böden kannst du jedoch selbst bestimmen und sie so deinen Bedürfnissen anpassen und zum Beispiel Wäschekörbe darin unterbringen. Als weiteren Akzent kannst du auch hier LED-Stripes – optional sogar mit Bewegungssensor – einarbeiten, damit dein Bad noch mehr zum Wohlfühlen einlädt. Smarte Lösungen für mehr Stauräume entdecken

Hast du Ideen oder Anregungen?