Kreative Ideen für Zuhause
Möbel mit mehreren Funktionen sind beliebt, schließlich sparen sie Platz und können lange benutzt werden, weil man sie leicht umfunktionieren kann. Hier werden Sitzplatz und Stauraum zu einer hübschen Truhe vereint. Die passt genauso gut ins Kinderzimmer wie in den Flur.
Produkte, die du benötigst










Anleitung
-
1
Zuschnittliste
Lass dir im OBI Zuschnittservice dein Lieblingsholz auf die folgenden Maße zuschneiden:
1 Rückwand: 660mm x 600mm
2 Seiten: 350mm x 350mm
1 Boden: 660mm x 315mm
1 Vorderseite: 660mm x 215mm
1 Deckel: 656mm x 289mm
1 Blende: 660mm x 40mm -
2
Individuelle Form
Überleg dir, welchen Look deine Truhe bekommen soll. Zeichne die Form auf und säge sie mit einer Stichsäge aus. Schneide auch eine Griffmulde in die Vorderseite, so lässt sich der Deckel leichter öffnen. Die Griffmulde sollte ein Mindestmaß von 100mm x 25mm haben. Achte darauf, dass keine scharfen Kanten entstehen.
-
3
Schleifen und gestalten
Schleife alle Teile gründlich erst grob und dann fein ab und vergiss auch die Kanten nicht. Danach gehts ans Lackieren. Du kannst Teilflächen lackieren, indem du die Stellen mit Kreppband abklebst, die keine Farbe abbekommen sollen. Für eine Ton-in-Ton-Gestaltung können Lacke derselben Reihe auch gemischt und abgetönt werden. Achte bei der Auswahl auf einen Lack, der speichelecht und für Spielzeug geeignet ist. Wenn du mehrere Schichten lackierst, führe mit einem feinen Schleifschwamm einen Zwischenschliff durch, damit das Ergebnis gleichmäßiger wird.
-
4
Seiten anbringen
Bohre die markierten Löcher mit dem 3mm-Bohrer vor und verschraube die Seiten mit der Rückwand. Achte darauf, dass alle Kanten bündig abschließen.
-
5
Boden und Vorderseite anbringen
Als nächstes schraubst du den Boden und dann die Vorderseite an, indem du wieder vorbohrst und dann erst die Schrauben eindrehst.
-
6
Blende anbringen
Setze nun die Blende zwischen die Seiten und verschraube sie. Die Schraubenlöcher müssen 224mm von unten gesetzt werden und die Unterkante der Blende auf der gleichen Höhe liegen wie die Oberkante der Vorderseite. Übertrage diese Höhe nach hinten und lass dir beim Verschrauben helfen, damit die Blende gerade sitzt.
-
7
Scharniere anschrauben
Verschraube die Scharniere mit den 3x30mm-Schrauben am Deckel und verwende mindestens zwei Scharniere, besser sind drei.
-
8
Deckel montieren
Lass dir jetzt noch einmal helfen, um den Deckel mit den Scharnieren an die Blende zu schrauben. Achte besonders darauf, dass der Deckel mittig sitzt und gerade angeschraubt wird. Schraube erst je eine Schraube ganz links und eine ganz rechts fest und teste, ob der Deckel gerade sitzt. Wenn nicht, löse die Schrauben ein wenig und korrigiere die Position, bevor du den Deckel mit weiteren Schrauben fixierst. Wenn alle Schrauben etwas unperfekt sitzen, ist das oft nicht schlimm, da sie einander ein wenig ausgleichen. Zieh alle Schrauben langsam und abwechselnd fest, damit sich der Deckel beim Festschrauben nicht verschiebt.