Kreative Ideen für Zuhause
Eine oder mehr Wellen, eine große Rundung, Spiegel- oder Holzplatte – gestalte den Tisch ganz nach deinen Wünschen. Durch Farbe verleihst du deinem Couchtisch einen zusätzlichen Fokus im Raum. Für die Formfindung kannst du dir einfach die Vorlagen herunterladen und dich daran orientieren. In Form und Größe kannst du die Vorlage aber noch anpassen.
Produkte, die du benötigst



Anleitung
-
1
Zuschnitt
Du kannst deinen Couchtisch entweder mit einer Spiegel- oder Holzplatte bauen. Je nachdem, welchen Tisch du bauen möchtest, brauchst du verschiedene Bretter aus 27mm Fichtenleimholz.
Couchtisch mit Holzplatte:
Platte: LxB 600x600mm
Wangen: LxB 330x600mm
Couchtisch mit Spiegelplatte:
Platte: LxB 600x600mm
Wangen: LxB 330x640mm -
2
Aussägen
Wenn alle Teile aufgezeichnet sind, sägst du sie nacheinander mit einer Stichsäge so genau wie möglich aus. Am besten legst du deine Bretter auf zwei Böcke und sicherst sie, damit sie nicht verrutschen.
-
3
Schleifen und gestalten
Wenn du alles fertig ausgesägt hast, beginnst du mit der Gestaltung deines Tisches. Lackiere, öle oder beize deinen Couchtisch ganz nach deinen Vorlieben. Für ein gutes Endergebnis schleifst du alle Flächen und Kanten mit einem P120 Schleifpapier vor und mit einem P180 fein nach. Lass deiner Kreativität bei der Farbwahl freien Lauf! Du kannst das Holz naturbelassen oder auch mit einem knalligen Farbton in den Fokus setzen. Achte bei der Verarbeitung immer auf die Herstellerangaben.
-
4
Zusammenbau
Ist deine Farbe komplett durchgetrocknet, kannst du deinen Tisch zusammenbauen. Hierfür steckst du deine zwei Wangen wie in der Skizze gezeigt zusammen.
-
5
Filz aufkleben
Wenn du dich für die Version mit der Holzplatte entschieden hast, kannst du diesen und den nächsten Schritt überspringen. Damit die Spiegelplatte später nicht wackelt, klebst du auf die oberen Kanten der Wangen Filz, auf dem später dein Spiegel liegt.
-
6
Spiegel auflegen
Jetzt musst du nur noch deine Spiegelplatte auflegen und fertig ist dein neuer selbst gebauter Spiegeltisch.
-
7
Holztisch zusammenbauen
Deine Holzplatte befestigst du am besten mit Winkeln am Gestell. Es reicht, wenn du vier Winkel wie in der Skizze gezeigt platzierst. Zum Verschrauben legst du am besten deine Platte nach unten und dann das Gestell obendrauf. Ist alles fest verschraubt? Perfekt – dein Couchtisch ist fertig und du kannst ihn im Raum platzieren.