Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Portable DIY-Solarleuchte
Kreative Ideen für Zuhause

Diese schnurlose Lampe eignet sich perfekt für Orte, an denen du Licht benötigst, aber keine Steckdose in der Nähe ist. Selbstverständlich kann die Solarleuchte aber auch als Leselampe oder stimmungsvolle Beleuchtung in einer gemütlichen Ecke genutzt werden. Sorge dafür, dass die Leuchte tagsüber in der Sonne auftanken kann, damit sie dir am Abend Licht spendet – egal ob du im Garten noch den Tag ausklingen lässt oder nach einem Picknick den Weg nach Hause suchst.

Anleitung

  • 1

    Kreise ausschneiden

    Schneide mit dem Lochbohrer 3 Kreise mit einem Durchmesser von 15cm aus der MDF-Platte. Der innere Ring zweier dieser Kreise beträgt 7cm, der Ausschnitt des letzten Kreises hat eine Größe von 4cm.
    Mit der verstellbaren Lochsäge gelingt das Bohren der Kreise ganz leicht, nimm Schraubzwingen zur Hilfe, wenn nötig. Schleife anschließend die Teile ordentlich ab.

  • 2

    Bohren

    Nimm nun einen der zwei identischen Ringe und bohre mit dem Holzbohrer ein Loch in den Rand. Das gleiche Loch bohrst du danach in die gegenüberliegende Seite.

  • 3

    Sockel verkleben

    Verleime nun die drei Ringe entsprechend der Zeichnung miteinander. Der Ring mit dem kleinsten Loch kommt ganz nach unten. Nachdem der Leim trocken ist, kannst du den Sockel deinen Wünschen entsprechend lackieren.

  • 4

    Sägen

    Während der Sockel trocknet, sägst du 2x3,5cm lange Stücke von der Gewindestange ab und klebst sie dann in die vorgebohrten Löcher des Sockels, sodass ca. 1cm an den Seiten herausschaut. Sei ruhig großzügig mit dem Kleber, achte jedoch darauf, dass das äußere Gewindestück kleberfrei bleibt.

  • 5

    Griff biegen

    Die Flachstange dient als Griff. Biege sie über einen Gegenstand, der einen Durchmesser von 10cm hat. Flaschen oder Rohre eignen sich beispielsweise sehr gut. Setzte die Stange mittig an und biege sie Stück für Stück, bis du den benötigten Bogen geschaffen hast.

  • 6

    Griff bohren

    Säge den Griff nun auf die gewünschte Länge und runde die Enden ggf. ab. Zeichne mit einem Zirkel einen Halbkreis mit einem Durchmesser von 2,5cm ans Ende. Mit dem 5mm-Metallbohrer bohrst du dann mittig ein Loch auf beiden Seiten. Feile anschließend alles gründlich ab.

  • 7

    Zusammenbauen

    Endspurt: Befestige nun den Griff mithilfe der Flügelmuttern, klebe die Lampe ein und fertig ist deine portable Solarleuchte!

Hast du Ideen oder Anregungen?