Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

Anleitung

  • 1

    Zuschnitt

    Säge zunächst beliebig viele Leisten als deine Sprossen ab. In unserem Beispiel verwenden wir 10 Leisten je 70cm. Außerdem benötigst du noch zwei Leisten als senkrechte Verbindungen. Diese sind in unserem Beispiel 83cm lang.

  • 2

    Bohren

    Bohre nun die senkrechten Leisten mittig vor. Das erste Loch liegt 2,3cm vom Ende entfernt. Alle weiteren Löcher haben einen Abstand von 8,7cm zum jeweiligen Loch davor.

  • 3

    Schleifen und Bemalen

    Schleife alle Teile sorgfältig ab und befreie sie anschließend vom Schleifstaub. Wenn du magst, kannst du die Holzleisten nun noch ölen oder bemalen. Achte auf wetterfestes Öl oder Farbe, wenn du deine Sprossenwand draußen anbringen möchtest.

  • 4

    Anordnen und Verschrauben

    Ordne die Sprossen parallel zueinander an. Damit du einen gleichmäßigen Abstand einhältst, kannst du zwei Hilfsklötze zurechtschneiden, die 4cm breit sind – das entspricht dem Abstand zwischen den jeweiligen Sprossen.

    Lege die senkrechten Leisten über die Sprossen, sie sollten jeweils circa 5cm Abstand zum Rand haben. Zwischen Leiste und Sprosse bringe nun jeweils noch eine Unterlegscheibe an. Sie dienen als Abstandshalter, damit man die Kunststoffprofile später noch dazwischen stecken kann. Schraube die erste Sprosse bündig zum oberen Ende der senkrechten Leiste an. Lege die Abstandsklötze dazwischen und schraube die zweite Sprosse an. So fährst du mit allen Sprossen fort.

  • 5

    Bestücken

    Nun ist deine Sprossenwand fertig und du kannst sie individuell bestücken. Du kannst Regalbretter anbringen oder kleine Rahmen aufhängen.

  • 6

    Regalbretter

    Säge die Bretter nach deinen Wünschen ab. Kürze das Kunststoffprofil auf die gleiche Länge. Bohre je nach Länge 3 bis 4 Löcher durch das Profil. Lege das Brett flach auf den Tisch und das Profil mit der offenen Seite nach oben bündig an den Rand. Schraube das Profil nun fest. Damit kannst du das Regalbrett auf die Sprossen stecken. Falls das zu eng sein sollte, einfach die Sprossen noch ein wenig schleifen.

  • 7

    Rahmen

    Beim Rahmen sollte das obere Brett 12mm breiter sein als die restlichen. Nur so kannst du auch hier das Profil anschrauben und den Rahmen somit auf die Sprosse stecken.

  • 8

    Aufhängen

    Drehe zwei Schraubhaken in die Wand und hänge die Sprossenwand daran auf. Lass dich zu geeigneten Dübeln in deinem OBI Markt beraten.

Hast du Ideen oder Anregungen?