Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Pflanzregal Kupferfüße
Kreative Ideen für Zuhause

Dieses Pflanzregal kannst du in Größe und Form nach deinen Bedürfnissen kreieren und deiner Umgebung anpassen. Gefällt dir Kupfer besser, wenn es matt oder glänzend ist? Das entscheidest du! Bringe deine Pflanzen auf einer guten Arbeitshöhe und in einem schönen Ambiente unter.

Anleitung

  • 1

    Zuschnitt

    Für den Kasten benötigst du Holzbretter mit den folgenden Maßen:

    2 Stück à 68cm x 20cm
    2 Stück à 16,4cm x 20cm
    1 Stück à 64,4 x 16,4cm

    Das untere Regalbrett hat die Maße von 63cmx20cm.

  • 2

    Kasten verschrauben

    Schleife die Holzbretter sorgfältig ab (zuerst mit dem gröberen, danach mit dem feinen Schleifpapier). Wenn du deine Bretter lackieren oder lasieren möchtest, erledige das vor dem Verschrauben. Beachte dabei die Trocknungszeiten des Herstellers. Positioniere die Seitenteile um die Bodenplatte herum und verschraube sie zu einem Kasten.

  • 3

    Rohre schneiden

    Für je ein Bein (du brauchst insgesamt vier Beine) benötigst du drei Rohrstücke in folgenden Längen: 11cm, 49cm, und 21cm.

    Außerdem benötigst du zwei Querstreben à 38cm bzw. 60cm. Dazu kommen noch acht Verbindungsstücke von je 9cm Länge. Schneide die benötigten Stücke mit dem Rohrschneider zu.

    (Teile die Schnitte wie folgt auf, damit du das Material ideal ausschöpfst:
    Rohr 1: 6x9cm, 4x11cm, 38cm, 49cm, 60cm
    Rohr 2: 2x9cm, 4x21cm, 3x49cm)

  • 4

    Polieren oder mattieren

    Du kannst die Kupferrohre entweder mit Polierpaste glänzend veredeln oder mit Schleifvlies mattieren – ganz nach deinem Geschmack. Kupfer läuft mit der Zeit immer ein wenig an; wenn dir die Patina nicht gefällt, kannst du das Kupfergestell mit einem Klarlack versiegeln und seinen Glanz bewahren.

  • 5

    Beine kleben

    Zunächst verklebst du die vier Beine. Nimm dazu jeweils die drei entsprechenden Rohre und zwei T-Stücke. Setze das lange Rohr in die Mitte. Gib den Kleber ins T-Stück und drück das Rohr hinein soweit es geht. Arbeite vorsichtig und Schritt für Schritt, denn Sekundenkleber klebt in Sekunden (auch Finger). Achte besonders darauf, dass die T-Stücke genau gleich ausgerichtet sind. Zu guter Letzt klebst du noch je eine Kappe auf die Enden der Beine, damit du einen sauberen Abschluss hast.

  • 6

    Zwischenelemente kleben

    Klebe die übrigen Rohre und Fittings zu zwei Zwischenelementen zusammen. Achte auch hier auf die korrekte Ausrichtung der T-Stücke, damit nachher alles gut zusammen geht.

  • 7

    Zusammensetzen

    Setz nun alles erst trocken zusammen. Nimm dann immer nur ein Bein ab und gib Kleber in die T-Stücke. Dann setze das Bein wieder auf und warte bis es fest ist, bevor du das nächste Bein angehst. So verhinderst du, dass alles krumm wird und später doch nicht passt.

  • 8

    Einsetzen

    Wenn alles verklebt und getrocknet ist, kannst du den Pflanzkasten und das Regalbrett einsetzen. Falls dir das Ganze zu wackelig sein sollte, kannst du die Rohre auch noch zusätzlich mit dem Holz verschrauben. Bohre dazu mit einem Metallbohrer durch die Kupferrohre und verschraube diese anschließend (achte hier auf eine geeignete Schraubenlänge).

Hast du Ideen oder Anregungen?