Möbel zum Platzsparen



-
Bettkasten auf Maß
Unter fast jedem Bett schlummert ungenutzter Stauraum, in dem sich die Wollmäuse tummeln. Mithilfe einer Bettkastenlösung kannst du dort jedoch eine ganze Menge Platz gewinnen. Die circa zwei Quadratmeter unter dem Bett lassen sich perfekt mit passenden Kästen nutzen, welche du dir mit unserer Anleitung bauen kannst, und zwar genau passend zu deinem Bett und seinen Maßen. Die Kästen lassen sich auf Rollen vor- und zurückbewegen sowie farblich passend zu deinem Bett gestalten. Zur DIY Bettkasten-Anleitung
-
Hocker unter der Bank
Unter Sitzbänken ist ebenfalls oft ungenutzter Raum, welcher Beachtung verdient hat. Wir haben hierzu ein 2-in-1-Möbel entwickelt, bei welchem du unter der Sitzbank zwei Hocker herausziehen kannst. Diese lassen sich auch als Beistelltische nutzen. Auf diese Weise ist es perfekt für den Balkon geeignet und auch an anderen Orten einsetzbar. Es bleibt zwischen den Hockern immer noch Platz, um dahinter Getränkekisten oder andere Boxen mit weiteren zu verstauenden Dingen unterzubringen. Hier geht‘s zur Balkonbank Lasse
-
Nischenregal
Nischen sind oft schwer zu nutzen, denn sie geben ein festes Maß vor, welches es auszufüllen gilt. Mit einer Einbaulösung, die genau in diese Nische passt, holst du das Optimum aus jeder Nische heraus. Am meisten Stauraum kannst du mit einer Regallösung erreichen, du kannst dir aber auch einen Schreibtisch oder eine Garderobe perfekt dort einpassen. Mit unseren Anleitungen zeigen wir dir, wie das geht. Zum individuellen Nischenregal
-
Stauraum in der Sitzbank
Ein Klassiker, besonders in Kinderzimmern oder bei Eckbänken, ist eine Sitzbank mit integriertem Staufach unter einer Klappe als Sitz. In dem Staufach kann alles staubgeschützt untergebracht werden. Wir haben hierfür eine Anleitung für ein Kindermöbel erstellt, welche du direkt nachbauen kannst. In einer größeren Version lässt sich diese Sitzbank auch von Erwachsenen nutzen. Zur DIY Bank mit Staufach
-
Ablage über der Tür
Flure sind meist nicht einfach zu nutzen, denn sie bieten beim Einrichten kaum Platz für ein Möbel mit viel Tiefe, oft reicht es nur für einen Schuhschrank. Was Flure jedoch auch gemeinsam haben, ist der Platz über den Türen bis zur Decke, wo noch Potenzial schlummert. Gerade über der Wohnungstür ist je nach Flursituation eine praktische Stelle, an welcher du mittels einer Ablage und Staukisten noch bequem Dinge unterbringen kannst. Wie du das umsetzen kannst, zeigen wir dir in unserer Anleitung. zur DIY Ablage über der Tür
-
Couchtisch mit Stauraum
Bei Couchtischen brauchst du in der Regel den Platz darunter nicht, wenn du den Tisch benutzen möchtest. Wir haben deshalb einen Couchtisch aus Kisten entwickelt, welcher dir ringsum Platz bietet, um dekorativ darin Dinge wie Zeitschriften, Bücher und anderes unterzubringen. Da er auf Rollen steht, kannst du ihn auch mal schnell zur Seite schieben, wenn du ihn woanders brauchst. Zum Kisten-Couchtisch
-
Kistenregal auf Rollen
Ebenfalls aus Kisten und genauso schnell gebaut ist unser Kistenregal auf Rollen. Mit den platzsparenden Dimensionen und der geringen Tiefe findet es überall noch einen Platz und ist dank der darunter montierten Rollen mobil. Die Anzahl der Kisten kannst du dir aussuchen und dadurch ebenso die Höhe. Mit einer Kombination aus mehreren dieser Kisten kannst du dir auch ein dekoratives Regal zusammensetzen. Hier geht‘s zum DIY Kistenregal
-
Klapptisch
Unser Klapptisch ist ein klassischer Platzsparer, etwa für den Balkon, als kleiner Esstisch in der Küche oder auch als flexibler Arbeitsplatz im Wohnzimmer. Bestimme nicht nur seine Größe, sondern auch seine Form und Farbe, damit er sich perfekt deinen Gegebenheiten anpasst. Und wenn du die Tischplatte herabklappst, bleibt immer noch eine schmale Ablage für kleine Dinge – wie praktisch ist das denn? Zum DIY Klapptisch
-
Klappbarer Sekretär
Ebenfalls klappbar ist unser Sekretär. Er ist perfekt für ein platzsparendes Homeoffice, zum Briefe schreiben oder für anderen Papierkram. Der Vorteil: Wenn du die Arbeitsplatte herunterklappst, kannst du dich darauf ausbreiten, und wenn du fertig bist, findet alles hinter der Klappe seinen Platz und ist somit aus den Augen verschwunden. Der Sekretär lässt sich übrigens auf Sitzhöhe oder auf Stehhöhe an der Wand platzieren. DIY Sekretär entdecken