Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

Mit Trockenblumen dekorieren

Kreative Ideen für Zuhause
Wer einmal anfängt, mit Trockenblumen zu dekorieren, wird sich schnell fragen, warum er das nicht schon viel früher gemacht hat. Eine fast unbegrenzte Anzahl leuchtender Farben und Formen machen Trockenblumen so spannend. Von Eukalyptus bis Schleierkraut, von Strohblume bis Lavendel: Trockenblumen halten sehr lange und lassen sich für so viele Zwecke einsetzen. In deinem Zuhause können zum Beispiel Wände, Türen und Fenster mit Trockenblumen verschönert werden. Je nachdem, ob sie in Hülle und Fülle oder als einzelne Blume auftreten, entfalten sie dabei immer eine andere Wirkung. Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt, was man mit Trockenblumen alles machen kann.
  • Blumenstrauß mal anders

    Es gibt viele Möglichkeiten, Trockenblumen als Strauß zu arrangieren – zum Beispiel klassisch in einer Vase oder aufgeteilt in mehreren Kupfervasen, wobei sich eine tolle Kombination des wertigen Materials ergibt!

    Da Trockenblumen von alleine stehen, kannst du ihnen auch mittels einer vorgebohrten Holzleiste eine Bühne schaffen. Das funktioniert auch mit anderen Materialien, wie etwa Knetbeton. Zur perfekten Bühne für deine Trockenblumen

  • DIY Bilderleiste

    Unsere DIY Bilderleiste ist nicht nur toll, um Bilder und Karten auszustellen, sondern macht sich auch wunderbar als Adventskalender und jetzt als Blumenregen. Nutze die Klammern einfach, um verschiedene Trockenblumen aufzuhängen. Variiere dabei die Längen der Stiele, damit alles ein wenig dichter wird und ein stimmiges Gesamtbild ergibt.

  • Mach‘s selbst

    Blumen selber trocknen? Mit einer Pflanzenpresse kein Problem! Auf diese Weise kannst du spielend einfach Dinge aus der Natur als Dekoration in deine Wohnung holen und so zum Beispiel Blüten deiner Lieblingsblume in einem Rahmen in Szene setzen. Oder du beklebst ein Einmachglas mit gepressten Blättern und schaffst so ein einzigartiges Windlicht. Die Pflanzenpresse macht es möglich! Zum großen DIY Bilderrahmen

  • An die Wand gebracht

    Blumen an die Wand zu bringen, geht nicht nur über einen Bilderrahmen. Kombiniere sie zum Beispiel mit dem Trendmaterial Metallringe. Ob als einladenden Türkranz oder minimalistisches Deko-Objekt in deinen vier Wänden – lass deiner Fantasie freien Lauf! Hier geht’s zur Gestaltung mit Metallringen

  • Wo sie zu finden sind

    Trockenblumen bekommst du in deinem OBI Markt. Lass dich dort zum aktuellen Sortiment beraten.

Hast du Ideen oder Anregungen?