Mit Kindern bauen und werkeln



-
Sicherheit geht vor
Immer wenn Kinder beim Bauen und Werkeln dabei sind, solltest du besonders auf die Sicherheit der Kleinen achten. Es gibt zum Beispiel persönliche Schutzausrüstung auch schon für Kinder. Außerdem gibt es Werkzeuge und Maschinen, mit denen Kinder besser arbeiten können, weil sie leichter sind – etwa kleine Akkuschrauber.
Es gibt auch Werkzeuge und Maschinen, die besonders gut für Kinder geeignet sind, wie zum Beispiel Laubsägen. Lass dein Kind bei Benutzung des Werkzeuges jedoch nie unbeaufsichtigt. -
Arbeitshöhe
Damit die Kleinen gut mitmachen können, sollten sie auch gut an alles herankommen. Passe die Arbeitshöhe daher dem Kind an, zum Beispiel, indem ihr gemeinsam an einem niedrigen Tisch arbeitet. Hier bietet sich zum Beispiel unsere Sitzgruppe Edda an, denn sie hat eine gute Größe für Kinder.
Mit Lernturm Leni kommen die Kinder auch mit der Arbeitshöhe von Erwachsenen zurecht. Das ist ein tolles Möbelstück für die Küche, die Werkstatt, den Basteltisch und viele andere Einsatzorte. Und das Beste: Der Lernturm kann ganz individuell mit Farben gestaltet werden. -
Selbstbausets
Die große DIY Tischleuchte eignet sich gut, um sie zusammen mit Kindern individuell zu gestalten. Die Kinder können sie zum Beispiel farbig anstreichen oder Elemente ergänzen. Das rohe Holz kann mit den meisten gängigen Farben und Basteltechniken bemalt und dekoriert werden. Alle elektronischen Bestandteile sind zudem bereits vorgefertigt und werden nur noch als ganzes Element eingesetzt. Das ist sicher und nicht sehr kompliziert.
-
Eine eigene Uhr, selbst gestaltet – kein Problem mit dem Selbstbauset Uhr. Beim Zusammensetzen des Uhrwerks ist zwar ein wenig Präzision gefragt, dafür bietet die Gestaltung der Holzscheibe aber absolute Freiheit.
-
Wir wäre es mit selbstgestalteten Betonbuchstaben? Den Beton sollten die Kinder zwar auf keinen Fall allein verarbeiten – mit Aufsicht, frischer Luft und schön vorsichtig geht es aber. Und wenn die Betonbuchstaben erstmal ausgehärtet sind, können sie kreativ gestaltet werden.
-
Deko für und von Kindern
Egal, ob für das Kinderzimmer oder als Geschenk zu vielen Anlässen: Mit der Anleitung und den Schablonen für unterschiedliche Steckdekorationen ist alles möglich.
-
Mit dieser selbstgebauten Pflanzenpresse können deine Kinder Pflanzen sammeln und selber pressen.
-
Mit den selbstgepressten Pflanzen etwas Schönes schaffen? Wir haben da ein paar Ideen!
-
Stecklandschaften mit Häusern, Bäumen oder Tieren – es gibt so viele Möglichkeiten, die Steckleiste nach deinen Wünschen zu gestalten.
-
Mit selbstgemachten Spielen Spaß haben
Für kleine HandwerkerInnen und große HelferInnen kann das Spielwerkzeug auch selber gebaut und gestaltet werden – wir zeigen, wie es geht.
-
Ein Puzzle ganz nach deinem Geschmack: Die Würfel sind ein Spielklassiker für die ganz Kleinen und können mit einfachen oder schwierigeren Formen gestaltet werden.
-
Den Kaufladen selbst bauen? Kein Problem! Das ist dank der vorgefertigten Weinkisten gar nicht so schwer – und da es die Weinkisten in verschiedenen Größen gibt, kannst du den Kaufladen in der für dich passenden Größe bauen. Bemalt ihn zusammen in allen Farben, auf die ihr Lust habt!
-
Ein Spieleklassiker zum Selberbauen: Tic Tac Toe! Das Steckspiel lässt sich nach Belieben gestalten und ist auch ein schönes Geschenk.
-
Genau meine Möbel
Mit selbstgestalteten Möbelknäufen kannst du bestehende Möbelstücke im Handumdrehen aufwerten und personalisieren – oder sie dienen als Grundlage für weitere Dekorationsprojekte.
-
Flexibilität im Kinderzimmer und dabei die Kinder mitmachen lassen? Beim Regal Max können Kinder mitentscheiden, wie und was sie am liebsten möchten und brauchen. Die Regale sind relativ unkompliziert zu bauen, sodass größere Kinder schon beim Bau mithelfen und fleißig mitgestalten können.