Kreative Ideen für Zuhause
Eichenholz und Metall kannst du wunderbar zu einem stilsicheren Weinregal vereinen, das du ganz auf deine Bedürfnisse und die Größe deiner Weinsammlung abstimmen kannst. Das Regal ist nämlich stapelbar und auch seine Länge kannst du anpassen, sodass es der Anzahl deiner Weinflaschen ideal gerecht wird.
Produkte, die du benötigst









Anleitung
-
1
Zuschneiden
Säge zunächst die Eichenleisten auf die richtige Länge zu. Du benötigst:
2x 38cm
4x 24,5cm
8x 10cm -
2
Vorbohren
Durchbohre nun die beiden längsten Leisten an jeweils vier Punkten. Markiere hierfür den ersten Punkt mit 1cm Abstand zu den Kanten und drei weitere mit jeweils 12cm Abstand und bohre nun mit einem 3mm Bohrer an den markierten Stellen durch die Leiste.
Genauso gehst du bei den vier mittellangen Leisten vor: Hier markierst du zwei Bohrlöcher an jeder Leiste, die mittig mit jeweils 1cm Abstand zum Ende der Leiste liegen. Zwei der mittellangen Leisten erhalten zudem für die Aufhängung des Messingstabes je zwei Bohrungen mit einem 4mm Bohrer (siehe Skizze). Hierfür markierst du zwei Punkte, die zu den bereits erfolgten Bohrlöchern im rechten Winkel liegen. Der erste Punkt liegt mittig 5,5cm von der Kante entfernt, der zweite mit einem Abstand von 13,5cm. Bohre an allen vier Punkten etwa 1cm tief ins Holz.
Die acht kurzen Leisten jeweils an beiden quadratischen Enden etwa 5mm tief vorbohren. -
3
Gestell verschrauben
Jetzt kannst du die beiden lange Leisten mit je vier kurzen Leisten verschrauben. Stelle anschließend die Leisten mit etwas Abstand auf, setze die mittellangen Leisten auf die kurzen auf und verschraube alles miteinander. Achte darauf, dass alle Schraubköpfe in dem Holz versinken, sodass nichts kippelt.
-
4
Messing biegen
Biege nun die Messingstäbe in Form. Nimm hierfür eine leere Weinflasche zur Hilfe. Markiere erst 15cm auf dem Messingstab, dann viermal 12,5cm und schließlich wieder 15cm. Lege den ersten Punkt am Bauch der Flasche an und biege einen Halbkreis. Biege den Anfang des Stabes in einen rechten Winkel, sodass er in die mittellange Holzleiste gesteckt werden kann. Lege den zweiten Punkt an den Hals der Flasche und biege erneut einen Halbkreis. Wiederhole das Vorgehen an allen Markierungen und halte den Draht zwischendurch immer wieder an den Rahmen, um die Biegungen zu überprüfen. Nach der letzten Biegung das Ende wieder im rechten Winkel biegen und passend abtrennen.
-
5
Zusammenbauen
Stecke abschließend beide gebogenen Messingstäbe in das Gestell und befestige sie mit Sekundenkleber in den Löchern.