Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Tipps zur Außengestaltung

Mehr Platz

Kreative Ideen für Zuhause
Ob kleiner Balkon oder große Terrasse: Mit den richtigen Tipps und Kniffen ist es gar nicht schwer, hier für Ordnung zu sorgen! Wenn viele Dinge an einem Ort sind und offen herumliegen oder -stehen, kann schnell ein Gefühl von Unordnung aufkommen - je mehr du davon also geschickt unterbringst und an einem festen Platz einsortierst, desto ordentlicher und entspannter wirkt es. Wir haben 6 Tipps für dich, mit denen du Struktur ins Chaos bringst. Dabei helfen dir clevere Möbel, ein aufgeräumtes Deko-Konzept und viele weitere, nützliche Tipps und Tricks. Schnapp’ dir noch ein zweites Paar helfender Hände, denn wie immer gilt: Gemeinsam macht es mehr Spaß!
  • Farblich aufgeräumt

    Schon bei der Farbwahl für deine Möbel und die Gestaltung deines Balkons oder deiner Terrasse kannst du für Ordnung sorgen. Zu viele verschiedene Farben wirken zusammen nicht nur schnell überladen, sondern auch unordentlich. Reduziere darum deine Einrichtung und Dekoration auf zwei oder drei Farben. Wähle Töne in verschiedenen Abstufungen und aus derselben Farbfamilie und konzentriere dich bei farbigen Akzenten auf eine Farbe. Erdtöne in verschiedenen Abstufungen oder auch Grautöne wirken besonders ruhig und aufgeräumt. Dazu kannst du mit deiner Lieblingsfarbe gezielt einzelne Akzente setzen. Bei den Produkten und in den Anleitungen von CREATE! by OBI hast du natürlich die Möglichkeit, die Farben genau aufeinander abzustimmen und dein Lieblings-Farbkonzept auszuwählen. Da können sogar die Pflanztöpfe in der passenden Farbe gestrichen werden! Probier' es doch mal mit selbstgestalteten Terrakotta-Töpfen, die du in einem abgestimmten Farbschema ganz nach deinen Wünschen frei bemalen kannst. Weiter unten haben wir für dich eine entsprechende Anleitung verlinkt!

  • Hoch hinaus

    Gerade auf kleinen Balkonen und Terrassen geht neben Sitzgelegenheiten schnell die Stellfläche für andere Dinge aus. Aber kein Problem: Denk einfach in die Höhe! Organisiere deinen Platz einfach vertikal, indem du passende Regale nutzt oder Elemente einbringst, die Flächen auf mehreren Ebenen schaffen. Mit einem Stapelregal aus Kisten kannst du zum Beispiel Platz für Deko und Aufbewahrung nach oben schaffen. Dabei stapelst du die Kisten so hoch, wie du es brauchst und versiehst sie natürlich nach Bedarf mit deiner Lieblingsfarbe. Eine Anleitung zum Bau eines Stapelregals aus Kisten findest du weiter unten verlinkt.
    Auch deine Pflanzen kannst du vertikal arrangieren: Zum Beispiel mit unserem Pflanzregal Grünlich von CREATE! by OBI, das es dir ermöglicht, auf mehreren Ebenen übereinander Kräuter, Blumen und anderes Grün anzupflanzen. Dazu wählst du die Farbe für dein Pflanzregal ganz nach deinen Wünschen aus und integrierst es so im Handumdrehen in dein aufgeräumtes Farbkonzept! Zum Pflanzregal Grünlich

  • Weniger ist weniger

    Dies mag vielleicht etwas sehr offensichtlich sein, aber gehe einmal in dich und frage dich: Brauchst du wirklich alles, was gerade auf deinem Balkon oder auf der Terrasse rumfliegt, immer griffbereit? Kann die Blumenerde vielleicht nicht vorerst in den Keller? Und was ist mit den Gartenutensilien, bist du in diesem Jahr vielleicht nicht mit dem Einpflanzen fertig? Schaue dich um und überlege ganz genau, welche Dinge du lange nicht mehr in der Hand gehabt hast. Gerade dann, wenn du dich schon nicht mehr daran erinnerst, wann du sie das letzte Mal benutzt hast, können diese Dinge vielleicht auch in den Keller wandern. So kommen die schönen Dinge auf deinem Balkon wieder mehr zur Geltung und haben mehr Raum, ihre optische Wirkung zu entfalten.

  • Unter die lange Bank geschoben

    Getränkekisten, Blumenerde und Gartenwerkzeug sind die üblichen Verdächtigen, wenn es um Ordnung auf Balkon und Terrasse geht. Aber auch sie kannst du schnell verstauen – besonders dann, wenn du clevere Möbel baust, die sich auch als Aufbewahrung nutzen lassen. Zum Beispiel die Gartenbank Alfred von CREATE! by OBI, unter deren Sitzfläche sich eine Truhe verbirgt, in der alles verschwindet, was du gerade nicht brauchst. Überleg dir also, welche Möbel du auf dem Balkon brauchst und wie du sie auf mehrere Arten nutzen kannst. Zur Bank Alfred

  • Genial multifunktional

    Wenn wir schon bei Multifunktionalität sind: Überleg dir, welche deiner Möbel du vielleicht für mehrere Dinge gleichzeitig nutzen kannst. Ein Tisch mit eingebauten Kisten kann Ablagefläche und Aufbewahrung zugleich sein. Das spart Platz und sorgt zugleich für Ordnung.
    Oder du kombinierst Aufbewahrungsmöglichkeiten mit zusätzlichen Sitzgelegenheiten. Bei der Balkonbank Lasse von CREATE! by OBI verstecken sich unter der Sitzfläche zusätzliche Hocker. Wenn du sie nicht brauchst, holst du sie im Handumdrehen hervor, wenn Besuch vorbeikommt! Gleichzeitig kannst du mit den Hockern unter der Sitzfläche Getränkekisten, Blumenerde und anderes verstauen. Gestalte die Bank einfach in der passenden Größe und natürlich deinen Lieblingsfarben! Hier geht’s zum Sitzplatz mit Stauraum

  • Die hängenden Gärten

    Dein Außenbereich steht voll mit Pflanzen? Klar, du liebst es grün. Aber die vielen Töpfe sehen irgendwie unordentlich aus und nehmen dir zudem noch wertvolle Stellfläche? Dann häng deine Pflanzen doch einfach auf! Zum Beispiel in einer Hängeampel von CREATE! by OBI in deiner Lieblingsfarbe sind deine Pflanzen nicht länger im Weg und sehen zudem auch noch verdammt gut aus. Win-Win für dich und deine grünen Freunde! Oder du gestaltest deinen eigenen Upside-Down-Topf, in dem deine Pflanzen sowohl nach unten als auch nach oben wachsen dürfen. Schwerkraft, was ist das? Weiter unten findest du Links zu den entsprechenden Produkten, bzw. Anleitungen. Entdecke Pflanzen in Hängeampeln

  • Und jetzt du!

    Jetzt bist du gefragt: Probier' dich aus und sorge mit cleveren, individuellen Lösungen auf deinem Balkon oder deiner Terrasse für weniger Chaos und mehr Platz zum Entspannen. Weiter unten findest du Links zu unseren DIY-Ideen mit denen du dir Ordnung ganz nach deinem Geschmack schaffst.

Hast du Ideen oder Anregungen?