Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
  • Dein vertikaler Garten

    Gib deinen Möbeln mehr Platz zum Atmen und platziere deine Pflanzen in Hängeampeln, lass sie über Eckregalen schweben oder mittig über deinem Sofa thronen. So machst du dunkle Raumecken zu echten Highlights. Bedenke dabei, dass unterschiedliche Pflanzen auch unterschiedliche Anforderungen an Tageslicht haben. Mit einem vertikalen Garten öffnet sich der Raum, deine grünen Lieblinge werden optimal in Szene gesetzt und du erhältst mehr nutzbare Bodenfläche. Hängeampel DIYs entdecken

  • Eine ganz neue Ebene

    Du hast hohe Decken in deiner Wohnung? Hier bietet es sich an, einen zusätzlichen Boden im Zimmer einzuziehen. Auf einer zweiten Ebene kannst du ganze Möbel platzieren, während sich der Platz darunter als Stauraum nutzen lässt. Möchtest du dich auf der neuen Ebene wie in deinem Zimmer bewegen, ist es besonders wichtig, die Statik zu bedenken, um deine Sicherheit zu garantieren. Bei solch einem Projekt empfehlen wir dir, mit erfahrenen Handwerkern zusammenzuarbeiten, um ein sicheres Ergebnis zu erhalten.

  • Im richtigen Licht

    Besonders in kleinen Räumen spielt das richtige Licht eine große Rolle. Während Deckenleuchten im Allgemeinen eher funktional genutzt werden, erzeugen Stehlampen häufig stimmungsvolleres Licht. Für ihre Standfestigkeit benötigen sie jedoch Platz auf dem Fußboden. Die perfekte Kombination spart Platz und spendet indirektes, atmosphärisches Licht: die Wandlampe. Besonders schwenkbare Wandleuchten erhellen dort, wo sie gebraucht werden und geben gleichzeitig den Boden frei. Wandleuchten im OBI-Shop entdecken

  • Bis zur Decke

    Je näher deine Schränke an die Zimmerdecke ragen, desto höher wirken deine Räume. Dein Schrank hat noch Luft nach oben? Verwende Körbe, passende Kisten oder setze mit einem Schrankaufsatz einfach noch ein Stockwerk drauf. So gewinnst du nicht nur neuen Stauraum, du vermeidest auch dunkle Nischen über deinen Schränken. Um alles sicher zu erreichen, empfiehlt sich ein stabiler Tritt – am besten klappbar und damit einfach zu verstauen. Passende Aufbewahrungsboxen zu diesem Tipp

  • Mit Wandregalen abhängen

    Selbst Stellen, die schwer zugänglich sind, lassen sich mit Regalen leicht aufwerten. Dafür hängst du sie einfach über deine Tür oder in ungenutzte Nischen. Auch über deinen Fenstern hast du die Möglichkeit, Regale anzubringen – ist dein Raum jedoch eher dunkel, kann es passieren, dass die Lichtausbreitung negativ beeinflusst wird. Um helle Räume im Gegensatz dazu gemütlicher zu machen, kannst du deine Regale auch umlaufend anbringen. So wirken sie entlang der Wand wie eine abgehängte Decke und ziehen so den Blick auf Dekoration und Inhalt. Ablage über der Tür entdecken

  • Flexibel bleiben

    Flexibilität ist alles! Mit Möbelstücken wie Klapptischen verwandelst du dein Arbeitszimmer mit einem Handgriff in ein Freizeit-, Gäste- oder Wohnzimmer. Doch auch kleine Helfer an deinen Wänden können großes bewirken: Lochbretter, Pinnwände, Spiegel, Garderobenhaken oder Shakerleisten bieten dir sowohl die Möglichkeit, das Zimmer aufzuwerten, als auch eine Menge Stauraum auf deinen Quadratmetern einzusparen. Zum DIY Klapptisch

Hast du Ideen oder Anregungen?