Kreative Ideen für Zuhause

Bring Blumen und Kräuter auf deine Terrasse, Balkon oder in deine Wohnung. Deine Pflanzleiter lässt sich in Größe und Anzahl der Sprossen ganz auf deine Bedürfnisse anpassen: Mach sie so groß, wie du sie brauchst. Für noch mehr Individualisierung kannst du dir die Töpfe auch in deinen Lieblingsfarben ansprühen.
Produkte, die du benötigst












Anleitung
-
1
Holz zuschneiden
Schneide dir das Holzbrett auf zwei Teile in deiner Wunschlänge zu. Beispielsweise 1,50m. Diese Teile werden später zu den Holmen der Leiter und die geben die Höhe vor. Runde die Ecken der Bretter mit der Stichsäge zu einem Halbkreis ab. Sofern du das noch nie gemacht hast, kannst du vorher ein einem Reststück üben.
-
2
Rundstab zuschneiden
Nutze hierfür die Schneidlade. Schneide die Verrundung am Ende des Besenstiels vorher ab, diese kannst du nicht gebrauchen. Schneide dir aus den Rundstäben deine Sprossen zurecht. Eine Sprosse sollte ca. 40cm lang sein.
-
3
Bohren
Du kannst dir den Abstand deiner Sprossen selber einteilen, für diesen Schritt benötigst du den 28mm Bohrer. Zeichne die Abstände auf beiden Brettern an. In der Höhe bist du flexibel, aber die Bohrung sollte mittig auf dem Holz platziert werden. Wichtig ist, dass du ein Stück Restholz unterlegst. Das verhindert ein zu starkes Ausreißen der Bohrlöcher auf der Rückseite. Alles muss schön flach, dicht und festgehalten werden. Am besten hält es jemand für dich fest oder du fixierst es.
Spanne nach dem Bohren den 3mm Bohrer ein und weiter geht‘s: Jede bestehende Bohrung bekommt auf gleicher Höhe ein weiteres Loch mit
diesem Bohrer, jedoch auf der schmalen Seite der Bretter. Schleife alle deine Hölzer ordentlich ab. -
4
Sprossen einsetzen
Lege ein Brett flach hin und stecke die Rundstäbe bündig in die Löcher. Mit den langen Schrauben verschraubst du die Holzbretter mit den Rundstäben.
-
5
Zusammenfügen
Füge die Sprossen nun auch in das zweite Holzbrett und verschraube die Sprossen.
-
6
Lackieren
Bemale die Leister nach deinen Wünschen. Wenn du sie nach draußen stellen möchtest, achte auf eine Wetterschutzfarbe, damit sie der Witterung standhalten kann. Schon kann es losgehen.