Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Konservendosenträger
Kreative Ideen für Zuhause

Schade, dass leere Konservendosen immer gleich im Müll landen, obwohl man so viele schöne Dinge daraus zaubern kann – beispielsweise praktische Stifte- oder Besteckhalter. Gut, dass es Konservendosen in den unterschiedlichsten Größen gibt, so kannst du frei entscheiden, wie hoch oder breit deine Aufbewahrungen sein sollen. Auch in Sachen Design hast du die freie Wahl. Wie deine DIY-Aufbewahrung so richtig was hermacht? Wir zeigen es dir!

Anleitung

  • 1

    Brett zuschneiden

    Schneide aus der Leimholzplatte ein Brett auf die Maße 15cmx20cm zu.

  • 2

    Brettchen schleifen

    Schleife das Brett gut mit Schleifpapier ab. An zwei Ecken der kurzen Kante kannst du einen schönen Radius schleifen. Hölzer werden geschliffen, um eine glatte, gleichmäßige splitterfreie Oberfläche zu bekommen. Das fühlt sich gut an und ist die Grundlage für einen gleichmäßigen Farbauftrag.

  • 3

    Griffloch bohren

    Zeichne mit einem Lineal und einem Bleistift eine parallele Linie mit einem Abstand von 3cm zur kurzen Kante an. Auf dieser Linie markierst du jetzt mittig und mit 6cm Abstand zueinander zwei Punkte für die Bohrungen. Hier setzt du den 25mm Forstner Bohrer an und bohrst durch das Brett. Lege ein altes Brett unter, so franst das Bohrloch unten nicht so leicht aus. Verbinde die beiden Bohrungen oben und unten mit einer Linie und säge auf dieser Linie mit der Dekupiersäge das Griffloch vollständig aus. Schleife danach das Griffloch von innen etwas ab.

  • 4

    Konservendosen vorbereiten

    Schnapp dir vier leere, gesäuberte Konservendosen und entferne die Etiketten. Schleife nun mit dem Metallschleifpapier vorsichtig die obere scharfe Kante von innen ab.

  • 5

    Konservendosen vorbohren

    Mit dem Metallbohrer bohrst du nun kurz unter dem oberen Rand ein Loch. Lege auch hier vorher ein altes Brett unter, damit das Loch nicht ausfranst.

  • 6

    Konservendosen bemalen

    Nun kannst du die Konservendosen und das Brett nach deinem Geschmack streichen. Wenn du nur bestimmte Bereiche lackieren willst, solltest du alle Stellen, die frei bleiben sollen vorher komplett abkleben. Lass die Farbe nach dem Lackieren antrocknen, entferne das Kreppband aber, solange die Farbe noch feucht ist und lass sie dann gut durchtrocknen. So erhältst du saubere Kanten.

  • 7

    Zusammenschrauben

    Stell das Brett aufrecht hin und arrangiere zwei Konservendosen jeweils mit der Bohrung zum Brett. Schnapp dir nun zwei Schrauben und verschraube sie durch die Bohrung der Konservendose fest mit dem Brett. Das gleiche wiederholst du mit den beiden anderen Konservendosen auf der gegenüberliegenden Seite. Achte darauf, dass am Ende nichts kippelt.

  • 8

    Schnur anbringen

    Schneide ausreichend Schnur von der Rolle ab und wickle sie um den Griff. Fang am besten seitlich an und verdecke das Ende unter der Schnur, sodass es nicht mehr zu sehen ist und möglichst fest sitzt.

Hast du Ideen oder Anregungen?