Kreative Ideen für Zuhause
Deine Kinder lieben das Wasser, aber das Badewetter lässt auf sich warten? Dann ist ein selbstgebautes Angelspiel die perfekte Alternative zum Planschen. Das Set besteht aus einer Angel und Wassertieren aus Holz, über deren Motive du frei entscheiden kannst.
Produkte, die du benötigst















Anleitung
-
1
Sägen
Säge mit einer Laubsäge Fische und weitere Wassertiere aus der Sperrholzplatte aus. Zeichne diese dafür vorher mit einem Bleistift auf die Platte. Du kannst die Schablone nutzen oder du wählst eigene Motive. Achte beim Sägen darauf, dass du immer ohne Druck und parallel zum Boden sägst, damit das Sägeblatt nicht reißt.
Schneide anschließend den Rundstab für die Angel auf 80cm ab. -
2
Schleifen
Schleife nun alle Holzteile gründlich ab.
-
3
Ölen
Um das Holz vor dem Wasser zu schützen, bestreichst du die Holzteile mit Holzöl. Gehe hierbei nach der Herstellerbeschreibung auf der Verpackung vor. Wiederhole den Vorgang danach noch einmal.
-
4
Bemalen
Bemale die Angel und die Holztiere nach deinen Vorstellungen. Um saubere Kanten zu erzielen, klebe die Flächen mit Klebeband ab und löse dieses, bevor die Farbe trocken ist.
-
5
Schrauben
Drehe nun mittig in jedes Holztierchen eine Ringschraube. Da das Holz weich genug ist, geht das gut per Hand.
Für die Angel schraubst du 4 Ringschrauben mit jeweils 20cm Abstand in einer Linie in den Rundstab. Die erste setzt du mit ca. 0,5cm Abstand zur Kante an. -
6
Angelschnur
Führe die Schnur durch alle Ringschrauben und knote sie an der untersten fest. das andere Ende fädelst du durch die Holzkugel. Klebe das Ende der Schnur samt einem Magneten an die Kugel. Schon kannst du die Fische ins Wasser setzen und der Angelspaß kann beginnen!