Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Katzenhöhle
Kreative Ideen für Zuhause

Damit deine Katze sich ab und an auch mal verkriechen kann, bau ihr doch einfach eine gemütliche Höhle. Und wenn du ihr etwas besonders Gutes tun willst: integriere direkt einen Kratzbaum – das Lieblingsmöbelstück aller Katzen. Also schlag einfach zwei Fliegen mit einer Klappe, indem du die Höhle mit Sisalseil umwickelst, an dem deine Katze ihre Krallen abnutzen kann. Höhe und Breite deiner Katzenhöhle kannst du selbst bestimmen. Auch die Farbe darfst du auswählen. Oder hat deine Katze etwa einen anderen Geschmack als du?

Anleitung

  • 1

    Zuschnitt im Markt

    Lass die Kanthölzer und Platten für die Höhle in deinem OBI Markt zuschneiden. Du braucht zwei Platten mit einem Maß von je 49x49cm, 29 Kanthölzer mit einer Länge von 49cm und vier Kanthölzer mit einer Länge von 42,2cm.

  • 2

    Bohren

    Zeichne die Bohrlöcher mit einem Bleistift und Zollstock an. Die Maße kannst du der beiliegenden Zeichnung entnehmen. Bohre die Löcher anschließend mit dem 4mm Bohrer. Am besten legst du beim Bohren ein Restholz unter, damit die Bohrlöcher nicht ausreißen können.

  • 3

    Schleifen und Streichen

    Schleife alle deine Teile zuerst mit einem K120-Schleifpapier vor und dann noch einmal mit einem K180-Schleifpapier nach. Danach kannst du eine Farbe deiner Wahl auftragen. Beachte hierbei bitte die Angaben zur Verarbeitung und Trocknungszeit auf der Farbverpackung.

  • 4

    Rahmen bauen

    Schnappe dir nun zwei vorgebohrte 49cm Leisten, eine 42,2cm mit vielen und eine mit wenigen Löchern. Schraube diese mit den 4,5x50mm Schrauben zu einem Rahmen zusammen. Von diesen Rahmen brauchst du zwei, also baue das gleiche Exemplar direkt noch einmal.

  • 5

    Brett anbringen

    Schraube nun auf einen deiner Rahmen eines der Bretter. Benutze dafür die 4,5x45mm Schrauben. Lasse bei dem anderen Rahmen vorerst das Brett weg, das vereinfacht den Aufbau.

  • 6

    Zusammenbauen

    Lege die sieben Kanthölzer auf den Boden wie in der Skizze angegeben. Verschraube jetzt eine Seite des Rahmens mit den Kanthölzern. Der Abstand zwischen den Kanthölzern ist identisch mit deren Querschnitt. Benutze auch hier wieder die 4,5x50mm Schrauben. Den Rahmen mit dem Brett verschraubst du nun bündig, während der andere 5cm eingerückt werden muss. Hast du eine Seite fertig, verschraube nun auch die anderen Seiten mit den Kanthölzern.

  • 7

    Zweites Brett anbringen

    Jetzt kannst du das zweite Brett anbringen. Verwende hier auch wieder die 4,5x45mm Schrauben.

  • 8

    Sisalseil

    Wickele das Sisalseil fest um die Latten. In der Skizze siehst du, wie es geht. Du kannst es um beliebig viele Latten wickeln und natürlich auch an jeder Position anbringen. Wichtig ist nur, dass es schön straff sitzt, damit deine Katze das Seil nicht einfach wieder lösen kann.

  • 9

    Teppichfliesen anbringen

    Fehlen nur noch die Teppichfliesen. Schneide sie mit einem Teppichmesser auf 49x49cm und bringe sie mit dem Selbstkleber auf deinen Böden an.

Hast du Ideen oder Anregungen?