Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#IKEA** Hacks #Wohnzimmer
IKEA** HACK: Türen für KALLAX
Kreative Ideen für Zuhause

Hast du schon einmal daran gedacht, die Türen deines KALLAX Regals zu nutzen, um Dinge diskret zu verbergen? Damit verleihst du deinem KALLAX Regal einen völlig neuen Look! Die Montage ist schnell erledigt und dabei bleibt dir der maximale Stauraum im Inneren erhalten. Ob dein Regal dabei vollständig mit Türen versehen wird oder nur teilweise – die Wahl liegt hier bei dir. Mit nach außen angeschlagenen Türen eröffnen sich dir zahlreiche harmonische Möglichkeiten. Nutze Farben oder Leisten und lasse deiner Kreativität freien Lauf!

Anleitung

  • 1

    Planung und Zuschnitt

    Bevor du mit dem Zuschnitt beginnst, überlege dir zunächst, wie viele Fächer du mit den Türen verdecken möchtest und ob dein Regal direkt auf dem Boden steht oder auf einem Gestell platziert wird. In unserem Beispiel verwenden wir das Kallax Regal mit 3 Fächern in der Höhe und 2 Fächern in der Breite. Das Regal steht auf einem Kallax Untergestell und erhält Türen, die alle Fächer abdecken.
    Miss die Breite und die Höhe deines Regals. In der Höhe werden insgesamt 2mm abgezogen, sowie 4mm in der Breite für den Spalt zwischen den Türen. Du kannst dich gerne an unserem Rechenbeispiel orientieren:
    Höhe: 1115mm - 2mm = 1113mm (Türhöhe)
    Breite: (766mm - 4mm) / 2 = 381mm (Türbreite).
    Falls du nur eine Tür verwendest, benötigst du kein Spaltmaß von 4mm. Schneide deine Türen mit den errechneten Maßen aus 19mm Fichte Dreischichtplatte zu.

  • 2

    Tür Variante

    Wenn dein Regal auf dem Boden steht und nur ein Teil mit Türen verdeckt werden soll, miss die Breite und die Höhe bis zu welchem Boden die Türen aufschlagen sollen. Auch hier werden 4mm Spaltmaß in der Breite abgezogen. Für die Höhe werden insgesamt 10mm abgezogen, sodass am Ende zum Boden 9mm Luft bleiben.
    Höhe: 743 mm - 10mm = 733mm (Türhöhe)
    Breite: (1470mm - 4mm) / 2 = 733mm (Türbreite)

  • 3

    Schliff und Farbe

    Schleife nach dem Zuschnitt alle Türen mit einem 180er Schleifpapier ab. Breche die Kanten leicht. Anschließend kannst du die Türen in deiner Lieblingsfarbe streichen und bei Bedarf das Kallax Regal passend dazu gestalten.

  • 4

    Stangenscharnier

    Schneide mit einer Metallsäge das Stangenscharnier auf die Höhe deiner Tür ab. Wenn deine Tür höher als 1200mm ist, kannst du das fehlende Stück von einem weiteren Scharnier abschneiden. Berücksichtige dies bei der Planung der benötigten Menge.

  • 5

    Scharnier verschrauben

    Jetzt kannst du die Scharniere mit 2,5x16mm Schrauben an den Türen befestigen. Klapp das Scharnier um 90° auf und schraube es bündig an die Kante deiner Tür.

  • 6

    Tür montieren

    Halte die Tür rechtwinklig zum Korpus und lege die Türinnenkante an die Korpusaußenkante an. Montiere die Türen an deinem Korpus erstmal nur mit ein paar Schrauben, um die Positionierung zu überprüfen. Hierbei kann eine zweite Person hilfreich sein.
    Achte darauf, die Tür in der Höhe vermittelt anzubringen – so erhältst du ein ebenmäßiges Ergebnis.

  • 7

    Tür montieren

    Überprüfe die Position deiner Türen. Wenn alles passt, kannst du die restlichen Schrauben eindrehen.

  • 8

    Griffe montieren

    Für die Grifflösung hast du verschiedene Möglichkeiten. Wähle zwischen einem Knauf, Griff oder Grifflos als Push-To-Open. Entscheide dich für eine ästhetische und angenehme Griffposition und setzte Bohrungen entsprechend der Griffe oder Knäufe. Ein 4-6mm Holzbohrer ist hierbei oft üblich.

  • 9

    Puffer/ Türdrucköffner befestigen

    Damit die Tür beim Einsatz vom Griff oder Knauf auch leise schließt, sind Puffer hilfreich. Für die Push-To-Open Lösung schraubst du einen Türdrucköffner in das Innere des Regales.

Hast du Ideen oder Anregungen?