Kreative Ideen für Zuhause
Dein neuer, praktischer Helfer fürs Homeoffice: Verwandle dein IKEA BILLY Regal in einen geräumigen Arbeitsplatz mit einer praktischen Klappe, hinter der deine Arbeit einfach verschwindet. Dabei wählst du die Arbeitshöhe, die dir das bequemste Arbeiten ermöglicht. Optional kannst du zusätzlich eine Korkpinnwand an der Rückwand integrieren oder eine Holzplatte zwischen die Seiten deines Einsatzes anbringen, um deinen Monitor aufzuhängen. Du entscheidest!
Produkte, die du benötigst










Anleitung
-
1
Bretter zuschneiden
Du benötigst Bretter aus 19mm Dreischichtplatte Fichte in folgenden Maßen:
Für die Seiten: 2 Stück à 482x240mm
Für den Deckel: 1 Stück à 762x240mm
Für den Boden: 1 Stück à 762x240mm
Für die Klappe: 1 Stück à 514x756mm
Die erste Maßangabe gibt dabei immer die Faserrichtung an.
Du kannst deine Bretter selbst zuschneiden oder den Zuschnittservice in deinem OBI Markt nutzen. -
2
Seiten vorbohren
Wenn alle Bretter zugeschnitten sind, bohrst du zuerst deine Seitenteile (482mmx240mm) wie in der Skizze dargestellt vor. Nutze dafür einen 4mm Holzbohrer. Wir empfehlen dir als Unterlage eine alte Holzplatte, damit du Ausrisse auf der Rückseite vermeidest
-
3
Boden und Deckel vorbohren
Bohre deinen Boden und den Deckel (762mmx240mm) wie in der Skizze dargestellt mit dem 4mm Holzbohrer vor. Eines der Bretter nimmst du als Boden, in den du die Löcher für die Scharniere bohrst. Mit dem 35mm Forstnerbohrer bohrst du 12mm tief in dein Brett.
-
4
Klappe vorbohren
Für die Aussparungen der Scharniere bohrst du mit einem 35mm Forstnerbohrer 12mm tief in dein Holz. Das Loch für deinen Griff bohrst du mit deinem 4mm Holzbohrer vor.
-
5
Holz schleifen und streichen
Grundlage für eine gute Oberfläche ist ein gründlicher Schliff. Nutze zum Beispiel einen Schleifschwamm. Fange mit einer groben Körnung (ca. 120) an und schleife mit einer feinen Körnung (ca. 180) nach.
Anschließend solltest du das Holz streichen. Denn Holz braucht einen Schutz, damit es schön bleibt. Überlege dir zuerst, ob du die Maserung des Holzes behalten möchtest – dann empfehlen wir dir transparente Öle oder Lasuren. Alternativ kannst du es mit einem Lack deckend streichen. Für die passende Oberflächenbehandlung bietet dir dein OBI Markt ein großes Sortiment. -
6
Deckel mit Seiten verschrauben
Verschraube mithilfe von 3,5x30mm Schrauben erst die eine und anschließend die andere Seite mit dem Deckel. Nutze dafür eine gerade Auflagefläche, damit deine Bretter bündig zueinander stehen.
-
7
Boden verschrauben
Verschraube den Boden mit den Seiten. Nutze auch hierfür 3,5x30mm Schrauben.
-
8
Klappe anschrauben
Um deine Klappe mit dem Kasten zu verbinden, stellst du den Kasten auf die Fläche des Bodens und legst die Klappe mittig davor. Nun kannst du die Scharniere wie in der Skizze dargestellt mit den mitgelieferten Schrauben an den Boden und die Klappe schrauben.
-
9
Beschläge anschrauben
Schraube die anderen Beschläge an und verwende dazu die 3,5x16mm Schrauben. Als Hilfestellung markierst du dir mit einem kleinen Kreuz die Punkte, an denen du später die Schrauben eindrehst. Halte dich dabei an die Maße aus der Skizze. Beginne mit dem Klappenhalter: Schraube den Halter zuerst in die Seiten und dann an deine Klappe. Danach montierst du die Teile der Magnetschnäpper und deinen Griffknopf mit der dazugehörigen Schraube.
-
10
Einsatz mit dem Billy Regal verbinden
Wenn alle Teile deines neuen Arbeitsplatzes miteinander verbunden sind, kannst du Ihn mit deinem Regal verschrauben.
Entscheide zuerst, ob du einen Arbeitsplatz zum Stehen haben möchtest oder ob du lieber im Sitzen arbeitest. Für die Stehtischvariante nimmst du die oberen Einlegeböden sowie die Bodenhalter heraus. Stelle deinen Kasten auf den mittleren Boden deines BILLY Regals und schraube ihn mit den 3,5x30mm Schrauben von innen fest. Für den Abschluss legst du einen Einlegeboden auf deinen Einsatz auf.
Für die Variante im Sitzen entfernst du den festen Mittelboden des BILLY Regals. Dieser dient zur Stabilisierung des Regals. In diesem Fall kann der Boden durch den neuen Einsatz weggelassen werden. Nutze für die Festlegung der Arbeitshöhe einen Einlegeboden, auf den du deinen Einsatz stellen kannst. Verschraube auch hier deinen Kasten mit dem Regal und lege einen Einlegeboden oben auf.
Denk daran, dein BILLY Regal zum Schluss sicher an der Wand zu befestigen.