Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
IKEA** Hack: Homeoffice Auszug für dein BILLY
Kreative Ideen für Zuhause

Einfach perfekt für dein Homeoffice: Mit dieser Anleitung erweiterst du dein IKEA BILLY Regal um einen praktischen Auszug, der genug Platz für deinen Laptop, Schreibunterlagen und einen großen Monitor bietet. Wir zeigen dir, wie du den Einsatz aus Leimholz selber baust und in deinem BILLY integrierst. So lässt sich Wohnen und Arbeiten von zuhause fast nahtlos vereinen!

Anleitung

  • 1

    Leimholz zuschneiden lassen

    Lass dir die in der Abbildung gezeigten Plattenzuschnitte aus Leimholz in deinem OBI Markt beim Zuschnittservice zuschneiden.

    Du benötigst folgende Zuschnitte:
    A: 2 Stück à 760x385mm
    B: 2 Stück à 1154x385mm
    C: 3 Stück à 724x385mm
    D: 2 Stück à 268x385mm
    E: 1 Stück à 722x367mm
    F: 2 Stück à 44x367mm
    G: 1 Stück à 62x722mm

    Markiere dir auf den Teilen mit Bleistift die gezeigten Buchstaben, um die Einzelteile später besser auseinanderhalten zu können. Schleife alle Teile mit Schleifpapier mit einer 180er Körnung ab, brich die Kanten leicht und entferne anschließen den Schleifstaub.

  • 2

    Korpus verschrauben

    Verschraube wie in der Skizze die Teile A und B miteinander. Die Teile B liegen dabei zwischen den Teilen A. Bohre für jede Schraube ein Loch mit einem 3mm Holzbohrer vor und drehe anschließend eine 3,5x35mm Schraube hinein, bis der Schraubenkopf bündig einsinkt.

  • 3

    Fächer montieren

    Setze die Böden C wie in der Abbildung in den Korpus ein. Damit der Abstand beider Böden stimmt, legst du die Trenner D lose ein und verschraubst die Böden C mit den Seitenteilen B mithilfe von 3,5x35mm Schrauben. Danach bringst du die Trenner D endgültig in Position. Halte dich dabei an die in der Zeichnung abgebildeten Maße oder variiere sie nach deinem Geschmack. Schraube sie ebenfalls mithilfe von 3,5x35mm Schrauben mit den Böden C fest. Denk vor dem Verschrauben ans Vorbohren mit einem 3mm Holzbohrer. Wenn du deinen Einsatz mit Farbe gestalten möchtest, ist jetzt der beste Zeitpunkt dafür. Lass alles gut trocknen, bevor du weiterarbeitest.

  • 4

    Auszüge montieren

    Lege die beiden Auszüge zusammengeschoben so in das oberste Fach ein, dass sie zur vorderen Kante einen Abstand von 18mm haben. Ziehe sie in dieser Position ganz aus und verschraube sie durch das hinterste Profil mithilfe der mitgelieferten Schrauben mit dem Korpus. Bohre entsprechend vor.

  • 5

    Schubkasten zusammenbauen und einsetzen

    Schleife alle zugeschnittenen Teile gründlich ab. Nimm dir dafür am besten P120 Schleifpapier zur Hand. Achte darauf, dass du immer in Faserrichtung schleifst.
    Als nächstes leimst du das Teil G vor das Brett E. Trage dazu etwas Holzleim an die Kante des Brettes auf, drücke das Teil G davor und fixiere es in dieser Position mit zwei Einhandzwingen. Wenn der Leim nach einer Stunde getrocknet ist, kannst du die Zwingen entfernen.

    Setze die Teile F links und rechts auf Teil E, sodass zwischen Teil F und der äußeren Kante von E 12mm (die Breite des Auszugs) Platz ist. Verschraube die beiden Teile wie in der Abbildung mithilfe von 5x60mm Schrauben. Bohre die Teile F vorher mit einem 5mm Holzbohrer vor.

    Bohre mittig in das Teil G ein Griffloch mit dem 30mm Forstnerbohrer. Bohre dabei möglichst gerade und drücke von hinten ein Stück Restholz dagegen, damit das Teil G auf der Rückseite nicht ausreißt. Setze die fertige Schublade auf die ausgezogenen Auszüge und fixiere den vordersten Teil seitlich mithilfe einer Schraube mit den Teilen F.

  • 6

    Boden montieren und Kanten feilen

    Lege zuletzt den Boden C ein und verschraube ihn nach dem Vorbohren mithilfe von sechs 3,5x35mm Schrauben mit dem Korpus. Danach feilst du sowohl die linke als auch die rechte obere Kante rund, damit du den Regaleinsatz ohne Probleme in dein BILLY Regal schieben kannst.

  • 7

    Einsatz ins Regal schieben

    Bevor du den Einsatz in dein BILLY Regal schiebst, musst du den mittleren Regalboden ausbauen oder bei der Montage von BILLY direkt weglassen. Wenn du deinen neuen Homeoffice-Helfer eingeschoben hast, fixierst du ihn im hinteren Bereich mit zwei 3x3,5mm Schrauben im Regal, damit er nicht herausrutschen kann. Damit dein neuer Arbeitsplatz auch sicher steht, solltest du ihn zusätzlich mithilfe der mitgelieferten Wandbefestigung an deiner Wand sichern. Fertig ist dein selbstgebauter Workspace!

Hast du Ideen oder Anregungen?