Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

10 Ideen zur Gestaltung der Decke

Kreative Ideen für Zuhause
Die Decke eines Raums wird meist recht stiefmütterlich behandelt. Schade eigentlich, denn mit einer individuellen Deckengestaltung kannst du dein Zuhause zu etwas ganz Besonderem machen und deinen Zimmern ein völlig neues Raumgefühl verleihen. Plane bei der kommenden Umgestaltung deine Decken einfach mit ein und genieße die neue Atmosphäre, die dank diese bisher unbeachteten Raumfläche entsteht.
  • Tapete

    Tapeten liegen schon seit ein paar Jahren wieder voll im Trend und verschönern die Wände in all unseren Zimmern. An der Decke sieht man sie allerdings eher selten, vor allem, wenn es um gemusterte Designs geht. Wir aber sagen Ja zur Tapete an der Decke! Mit dieser außergewöhnlichen Gestaltungsidee kannst du atemberaubende Effekte erzielen. Allerdings empfehlen wir für die Deckengestaltung ausschließlich Tapete mit großflächigen Mustern, denn nur die kommen hier optimal zur Geltung – florale Muster eignen sich perfekt. Die Umsetzung gelingt übrigens am besten zu zweit! Mit Tapeten gestalten

  • Farbfläche

    In Sachen Farbplanung kannst du bei deiner nächsten Raumgestaltung ruhig auch deine Decke miteinbeziehen. Durch die farbige Gestaltung deiner Decke kannst du deinen Raum super in Zonen einteilen und schaffst damit eine außergewöhnliche Atmosphäre. Das Ergebnis: Es entsteht ein imposanter Raum mit einem ungewohnt raumübergreifenden Eindruck. Farbflächen entdecken

  • Indirekte Beleuchtung

    Setze deine Decke mit indirekter Beleuchtung in Szene und staune über die komplett veränderte Raumwirkung. Indirekte Beleuchtung lässt sich auch optimal teilweise oder sogar dimmbar umsetzen. Mit weichem Licht von oben schaffst du eine angenehme Raumatmosphäre – und deine Decke wird zum Highlight. Weitere Tipps für deine indirekte Beleuchtung

  • Dunkle Deckenfarbe

    Ein optisch zu hoher Raum wirkt niedriger, wenn du ihm mit dunkler Deckenfarbe einen Anstrich verpasst: Denn dunkle Farben wirken verkleinernd. Eine gut gewählte dunkle Farbe verleiht Räumen gleichzeitig einen edlen Look. Wenn du dich nicht nur auf die Decke beschränken willst, kannst du sogar eine einzelne Wand in deine Farbgestaltung miteinbeziehen. Hier geht’s zu dunklen Wandfarben

  • Hängepflanzen

    Verschönere deine Decke mit herabhängenden Pflanzen! Überall dort, wo Platz ist, kannst du mit Pflanzen kreativ werden und sie in unzähligen Kombinationen von oben herunterbaumeln lassen. Je nach Standort und Pflegeintensivität wählst du die passenden Pflanzen aus. Ob du sie einzeln an der Decke befestigst oder eine hübsche und praktische Konstruktion baust, in der sich mehrere Pflanzen unterbringen lassen, bleibt dir überlassen. Mit geschickt eingesetzten Deckenpflanzen lassen sich übrigens auch hübsche und individuelle Raumtrenner kreieren. Und ganz nebenbei reinigen die Pflanzen sogar deine Raumluft.

  • Tapetenkreis

    Perspektivwechsel! Fertige Fototapetenkreise lassen sich einfach anbringen und erzeugen eine besondere Wirkung. Damit setzt du einen ungewöhnlichen Hingucker unter deine Decke. Alternativ zu fertigen Kreisen kannst du dir auch aus deiner Lieblingstapete einen Kreis zaubern und diesen an die Decke tapezieren. Begeisterte Blicke nach oben sind garantiert. Runde Tapeten entdecken

  • Tape Art

    Mit einfachem farbigem Gewebeklebeband kannst du wunderschöne Muster und Formen wie zum Beispiel Sternenbilder unter deine Decke zaubern. Die Technik ist unter dem Namen Tape Art bekannt und lässt dir alle Möglichkeiten offen. Sie lässt sich ganz einfach und schnell umsetzen und erzielt tolle Effekte. Tape Motive entdecken

  • Stuckkassettierung

    Mithilfe von Stuck-Flachleisten kannst du dir herrschaftliches Luxus-Flair in deine Wohnung holen – einfach anzubringen, zuzuschneiden und überstreichbar. Du kannst dir daraus Stuckkassetten oder Medaillons an der Decke erstellen. Passend dazu gibt es Rosetten, welche als optischer Mittelpunkt und Abhängepunkt für Pendelleuchten ideal sind und den Gesamteindruck perfekt abrunden.

  • Quadratische Kassettierung

    Eine quadratische Decken-Kassettierung ist eine modern abgewandelte Form von historischen Renaissance-Decken. Diesen besonderen Look kreierst du durch die einfache Anbringung von Rechteckleisten an der Decke. Wir raten dir hierbei zu einer Ton-in-Ton-Gestaltung, da die für diesen Look benötigten Holzleisten ungestrichen einen starken Kontrast bilden und auf der Decke zusammen als Muster unruhig wirken können. Hier geht’s zur Kassettierung

  • Pendelleuchtentraube

    Mit Leuchten kannst du eine ganze besondere Deckengestaltung vornehmen: Mehrere identische Leuchten lassen sich zu einer Komposition vereinen und bilden ein raumgreifendes, stimmungsvolles Gesamtkunstwerk. Am besten eignen sich für diesen Look Pendelleuchten mit dimmbaren Leuchtmitteln in einer niedrigen Wattzahl. Setze die Pendelleuchten über Esstischen und Sitzgruppen ein.

Hast du Ideen oder Anregungen?