6 Ideen für aufgehübschte Türen



-
Kassettierung
Du stehst auf charmanten Altbau-Chic? Mit ein paar Leisten und Platten zauberst du mit ein bisschen Geschick eine Kassettierung auf deine Türen, die stilecht aussieht, einfach umzusetzen ist und sich genauso einfach wieder entfernen lässt. Bei der Umsetzung kannst du dich kreativ voll austoben und mit verschiedenen Profilen und Aufteilungen spielen. Du willst noch mehr Veränderung? Dann versuche es doch einfach mal mit neuen Türgriffen. Kleiner Aufwand mit großer Wirkung! Hier geht’s zur Tür Kassettierung
-
Materialflächen
Deine Türflächen lassen sich im Handumdrehen mit verschiedenen Materialien verschönern. Dabei ist alles erlaubt, was gefällt: Von Tapete über Jute bis hin zu diversen Folien. Die meisten Ideen lassen sich superschnell umsetzen und falls du den Look irgendwann wieder leid bist, kannst du ihn einfach wieder entfernen. Bei der Materialwahl bist du völlig frei – wähle sie einfach passend zu deiner restlichen Raumgestaltung passend aus. Tür Materialflächen entdecken
-
Tape Art
Wenn du bei der Gestaltung deiner Türen ultrareduziert und flexibel bleiben möchtest, ist Tape Art genau das Richtige für dich. Tape gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Breiten und auch bei der Umsetzung kannst du mit dieser Technik völlig kreativ und variabel sein. Das Tape lässt sich noch beim Aufbringen korrigieren und wenn du keine Lust mehr auf deinen Tape-Look hast, kannst du es ganz einfach wieder entfernen. Zum Tür Tape Art
-
Stuck
Mit flachen Stuckprofilen und Rosetten kannst du deinen Türen einen wunderschönen Luxus-Look verpassen. Beides wird einfach auf die Türe aufgebracht und lässt sich schnell bewerkstelligen. Wir empfehlen dir hierbei eine einheitliche Farbgebung, damit die Zierelemente besser zur Geltung kommen. Die Türen sehen glamourös aus und werten jede Wohnung auf. Hier geht’s zu Stuck an Türen und Klinken
-
Türkante
Ein wenig spezieller ist das farbige Gestalten von Türkanten. Diese Umgestaltung, die auch mit einer Prise Humor verstanden werden kann, fällt erst beim zweiten Blick auf – ist dann aber ein kleines Highlight. Besonders gut funktionieren die bunten Kanten mit knalligen Farben. So kreierst du einen besonderen Hingucker. Aber auch mit sanften Farbtönen an deinen Türkanten sorgst du für eine erfrischende Abwechslung. Zum Streichen von Türkanten
-
Holzverblender
Richtig gemütlich wird es, wenn du deine Türen mit Holz verkleidest. Hierzu eignen sich selbstklebende Holzverblender einfach perfekt. Mit ihrer Deckschicht aus Echtholzfurnier sehen sie supernatürlich aus und machen aus einer langweiligen Tür ein stylisches Raumelement mit hübschem Naturmaterial. Ein weiterer Pluspunkt: Holzverblender lassen sich rückstandslos wieder entfernen. Türverschönerungen mit Holzverblendungen entdecken