Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Holz Werkzeuge
Kreative Ideen für Zuhause

Wenn die Großen DIY-Projekte umsetzen, möchten die Kleinen am liebsten gleich mitmachen. Dieses Werkzeug ist kindgerecht und ohne scharfe Kanten. Baut und gestaltet euer eigenes kindgerechtes Werkzeug – am besten gemeinsam.

Produkte, die du benötigst

Rechteckleiste Kiefer 30 mm x 5 mm Länge 900 mm
2
2,29*
2.55 € / m
LUX Ausbesserungs- und Bastelplättchen 15, 20 und 25 mm
1
2,99*
Rundstab Kiefer Ø 8 mm Länge 900 mm
1
1,69*
1.88 € / m
Quadratleiste Kiefer astfrei 20 mm x 20 mm Länge 900 mm
1
4,29*
4.77 € / m
Quadratleiste Konstruktionsholz 28 mm x 28 mm Länge 900 mm
1
5,99*
6.66 € / m
Rechteckleiste Kiefer 20 mm x 5 mm Länge 900 mm
1
1,89*
2.1 € / m
Rechteckleiste Kiefer 40 mm x 5 mm Länge 900 mm
1
2,99*
3.33 € / m
OBI PU Buntlack Enzianblau seidenmatt 375 ml
1
9,99*
26.64 € / l
OBI PU Buntlack Zinkgelb seidenmatt 125 ml
1
5,99*
47.92 € / l
OBI PU Buntlack Feuerrot seidenmatt 125 ml
1
5,99*
47.92 € / l
Ponal Holzleim Express 120 g Flasche Transparent
1
4,99*
41.59 € / kg
LUX PP-Seil Geflochten Ø 3 mm Schwarz Meterware
1
0,89*
LUX Gehrungsschneid-Set Classic
1
9,99*
LUX Holz-Schleifpapier K180
1
0,99*
LUX Hand-Schleifklotz Kork
1
3,19*
LUX-TOOLS 12 V Akku-Bohrschrauber ABS-12Li E inkl. 1,5 Ah Akku
1
39,99*
LUX Holzspiralbohrer 8 mm
1
3,19*
LUX Flachkrepp Klebeband 50 m x 30 mm
1
3,99*
0.08 € / m
LUX Ausbesserungspinsel-Set 3-teilig
1
3,49*
1
Bleistift
1
Lineal
1
Schere

Anleitung

  • 1

    Vorab

    Für alle Werkzeuge gilt: Gründlich abschleifen, damit keine Splitter in die Hände pieksen! Am einfachsten ist es, die Einzelteile vor dem Zusammenleimen zu bemalen, um wirklich alle Stellen zu erreichen. Achte jedoch darauf die Stellen an denen geleimt wird, nicht zu bemalen, damit der Leim besser hält.

  • 2

    Meterstab

    Für den Meterstab benötigst du 3 Holzleisten (Stärke 5mm) mit je 12cm Länge. Zwei Holzleisten bekommen jeweils zwei Löcher an den Enden im Abstand von 1,5cm zum Rand. Die dritte Leiste bekommt nur ein Loch!
    Außerdem benötigst du noch zwei Stücke Rundstab je 1,5cm lang.
    Nimm dir zwei der 25er Ausbesserungsplättchen und bohre mittig ein Loch hinein. Nicht durchbohren! Klebe dir dazu mit Kreppband ca. 5mm am Bohrer ab.
    Stecke ein Stück Rundstab mit einem Tropfen Leim in das Loch hinein. Anschließend steckst du eine der Leisten auf den Rundstab. Gib dann einen Tropfen Leim in das Bohrloch einer zweiten Leiste und stecke diese ebenfalls auf den Rundstab. Leiste 1 sollte sich jetzt bewegen lassen.
    Wiederhole diesen Schritt mit dem zweiten Holzplättchen. So bekommst du einen 3-gliederigen Meterstab, den du natürlich auch länger gestalten kannst.

  • 3

    Schraubendreher

    Für den Schraubendreher benötigst du eine lange 7,5cm Quadratleiste und einen Rundstab mit der gleichen Länge. Bohre ca. 1,5cm tief mittig in die Stirnseite der Quadratleiste. Für die Schlaufe bohrst du ein Loch mit 1,5cm Abstand zum Rand am anderen Ende der Leiste. Gib einen Tropfen Leim in das erste Bohrloch und stecke den Rundstab hinein. Nun kannst du den Schraubendreher mit Schleifpapier noch etwas anspitzen. Kreuz- oder Schlitzschraubendreher? Mach doch einfach zwei!

  • 4

    Hammer

    Für den Hammer benötigst du eine Quadratleiste 2 x 2 x 10cm und eine 2,8 x 2,8 x 7cm. Außerdem ein Stück 4cm langen Rundstab. Schneide das Ende der dickeren Holzleiste auf Gehrung (das heißt im 45° Winkel). Daraus wird später der Hammerkopf. Bohre mittig 2cm tief in die Stirnseite der schmaleren Holzleiste. In die längere Seite des Hammerkopfes bohrst du außerdem mit 3cm Abstand zum stumpfen Ende. Gib nun je einen Tropfen Leim in die Bohrlöcher und verbinde die Teile mithilfe des Rundstabs. Zum Schluss bohrst du noch das Loch für die Schlaufe.

  • 5

    Winkel

    Für den Winkel benötigst du 3 Leisten je 12cm lang und eine Leiste 9cm lang. Verleime die Leisten wie auf der Skizze zu sehen. Fixiere das Ganze mit Kreppband, bis der Leim ausgehärtet ist. Bohre außerdem noch das Loch für die Schlaufe.

  • 6

    Säge

    Für die Säge benötigst du unterschiedlich zugeschnittene Holzleisten:

    2 Stücke: 2 x 0,5 x 8cm
    1 Stück: 2 x 0,5 x 12cm
    2 Stücke: 3 x 0,5 x 7cm
    1 Stück: 4 x 0,5 x 16cm.

    Verleime die einzelnen Teile wie auf der Skizze zu sehen. Fixiere alles mit Kreppband. Am Ende das Bohrloch für die Schlaufe nicht vergessen.

Hast du Ideen oder Anregungen?