Kreative Ideen für Zuhause
Mit deiner selbstgebauten Handtuchleiter bringst du Ordnung ins Badezimmer. Deine Hängeleiter macht sich aber auch im Wohnzimmer als Deckenhalter oder als Pflanzleiter auf dem Balkon gut. Wir haben unsere Handtuchleiter in bestimmten Maßen gebaut, du kannst die Leiter jedoch ganz auf deine Bedürfnisse anpassen. Nicht nur bei der Größe sind dir keine Grenzen gesetzt. Auch bei der Gestaltung bist du vollkommen frei!
Produkte, die du benötigst














Anleitung
-
1
Sägen
Miss 160cm bei beiden Banklatten ab und zeichne sie für den Schnitt an. Säge anschließend beide Banklatten an der Markierung mit der Fuchsschwanzsäge ab. Du verbesserst deine Schnittergebnisse, indem du vor dem Schneiden Klebeband auf deine Schnittlinie klebst.
Wenn du die Enden abrunden möchtest, klebe sie ab und nutze einen runden Gegenstand wie beispielsweise eine Tasse, um eine Rundung zu zeichnen. Säge mit einer Stichsäge entlang der vorgezeichneten Linie. Danach entfernst du vorsichtig das Klebeband. Achte dabei auf die Holzmaserung. -
2
Markieren und bohren
Zeichne nun im Abstand von jeweils 30cm Punkte von unten nach oben auf den Latten ein. Bohre in jede Markierung eine ca. 1cm tiefe Pilotbohrung. Nachdem du die Löcher vorgebohrt hast, verwendest du den Forstnerbohrer, um sie durchzubohren.
-
3
Sprossen zuschneiden
Für die Sprossen schneidest du die Rundstäbe auf einer Länge von jeweils 60cm ab. Schleife die Schnittkanten mit Schleifpapier ab. Auf diese Weise schneidest du eine ausreichende Menge an Sprossen zu.
-
4
Sprossen leimen
Bevor du die Sprossen verleimst, teste, ob der Rundstab durch die Löcher passt. Falls nicht, schleife die Enden deiner Stäbe mit dem groben Schleifpapier ab, bis sie durchpassen. Verstreiche nun etwas Leim in den Bohrlöchern. Schiebe den Rundstab so weit in das Loch, bis er bündig mit der Banklatte abschließt. Es kann helfen, den Rundstab zu drehen, damit er besser passt. Gehe so mit allen weiteren Löchern vor.
Wenn der Leim auf der einen Seite getrocknet ist, kannst du mit der anderen Seite beginnen. -
5
Lackieren
Schleife die gesamte Handtuchleiter gründlich mit dem Schleifschwamm ab. Danach entstaubst du sie. Alle Stellen, die du nicht lackieren möchtest, klebst du mit Kreppband ab. Den Rest deiner Handtuchleiter streichst du in einer Wunschfarbe. Entferne das Klebeband, solange die Farbe noch feucht ist. Wenn die Farbe getrocknet ist, streichst du den Handtuchhalter mit Klarlack. insgesamt trägst du 4–5 Schichten auf. Dabei gehst du immer gleich vor: Du raust das Holz mit einem feinen Schleifpapier an, reinigst es danach und trägst dann den Lack auf. Beachte dabei, dass der Lack komplett trocken ist, bevor du die nächste Schicht aufträgst.
-
6
Montage an der Wand
Stelle die Handtuchleiter im passenden Winkel an die Wand. Halte den Winkel am oberen Ende der Leiter an und zeichne mit einem Bleistift die Bohrlöcher an. Bohre die Löcher in der Leiter an der Markierung vor und verschraube den Winkel mit den kurzen Schrauben an der Leiter.
Anschließend stellst du die Leiter wieder an die Wand und zeichnest durch die Löcher der Winkel die Bohrlöcher für die Wand vor. Bohre anschließend die Löcher in die Wand und verschraube die Leiter mit der Wand, indem du die Dübel in die Löcher steckst und mit den langen Schrauben alles befestigst. Fertig ist dein Handtuchhalter!