Kreative Ideen für Zuhause
08/15 war gestern! Setze mit deiner selbstgebauten Lampe ein stilsicheres Statement und nutze dabei Kork als unkonventionelles Hingucker-Material. Über Form und Größe deiner Leuchte kannst du frei entscheiden und sie im Anschluss an das Bauen ganz nach deinem Geschmack individuell gestalten. Dank der Gestaltung mit Kork kannst du die Leuchte sogar zusätzlich als Pinnwand nutzen. Alternativ kannst du statt Kork auch andere Materialien wie Textilien oder Metall nutzen.
Produkte, die du benötigst












Anleitung
-
1
Form zuschneiden
Überlege dir, welche Form deine Leuchte haben soll und schneide dir die Form aus einer Sperrholzplatte zurecht.
Bei Rundungen hilft es, die Form zunächst gröber auszuschneiden und sich dann langsam an die gewünschte Form heranzutasten. -
2
Zweite Ebene
Für die Hinterleuchtung benötigst du noch eine weitere, kleinere Platte aus Leimholz. Sie sollte zur Grundform rundherum ca. 5cm eingerückt sein.
-
3
Schleifen
Schleife alle Holzteile sorgfältig ab.
-
4
Verschrauben
Schraube die kleinere Platte nun von hinten mit ca. fünf Schrauben an die größere.
Befestige außerdem einen Schrankaufhänger, um die Leuchte später an der Wand anzubringen. Lass dich am besten in deinem OBI Markt zu geeigneten Dübeln und Schrauben für deine Wand beraten, damit deine Leuchte später gut hält. -
5
LED Band
Bringe das selbstklebende LED Band ringsherum an der Kante der kleineren Holzplatte an. Ggf. musst du es etwas kürzen.
-
6
Gestalten
Du kannst die Leuchte nun ganz nach deinem Geschmack gestalten. Eine Korkoberfläche wirkt hierbei besonders wohnlich.
Lege dir dazu deine Leuchte auf die Korkplatte und schneide dann vorsichtig mit einem Cuttermesser den Umriss nach. Setze den Cutter mehrmals an, anstatt ihn beim ersten Schnitt durchzuziehen, da der Kork sonst leicht ausfranst.
Klebe den Kork mit dem Korkkleber auf das Holz. Du kannst die Korkkanten nun noch etwas nachschleifen.