Kreative Ideen für Zuhause

In einem Gästebuch können deine Hochzeitsgäste Glückwünsche und gute Ratschläge für euch hinterlassen, außerdem ist es eine schöne Erinnerung an das Fest. Bastele das Gästebuch für deine Hochzeit einfach selbst – du kannst nicht nur die Seitenanzahl festlegen, sondern natürlich auch Größe und Farbe des Holz-Einbandes wählen, sodass er zu deiner restlichen Dekoration passt.
Produkte, die du benötigst









Anleitung
-
1
Bohren
Markiere zunächst die Mitte am Rand der kürzeren Seite des Sperrholzes. Miss von der Mitte jeweils 4cm in beide Richtungen. Zeichne die Markierung für die Bohrlöcher nun in einem Abstand von 1,5cm vom Rand an. Setze die gleichen Markierungen auch auf dem anderen Sperrholz.
Bohre an den Stellen der Markierung mit dem 6mm Holzspiralbohrer ein Loch. Lege am besten ein altes Stück Holz unter, so franst das Loch unten nicht so leicht aus. -
2
Schleifen
Schleife nun die Flächen und Kanten der Sperrhölzer ab.
-
3
Bemalen
Jetzt kannst du ganz nach deinen Vorstellungen die Vorder- und Rückseite deines Gästebuchs gestalten. Du kannst Möbellack, Acrylfarbe oder auch Stifte nutzen, um das Sperrholz zu gestalten.
-
4
Biegen
Biege die Messingstange um einen festen, runden Gegenstand mit einem Durchmesser von ungefähr 3cm. Das kann zum Beispiel der Hals einer Glasflasche sein. Klemme die Flasche beim Herumbiegen der Messingstange am besten zwischen deine Oberschenkel.
-
5
Sägen
Säge jetzt den übrigen Teil der Messingstange ab und biege einen zweiten Ring.
-
6
Schneiden
Schneide nun das Papier zurecht: Schneide von der langen Seite des Papiers 1,5cm und von der kurzen Seite 1cm ab. Das kannst du gut mit einer Schere machen, wenn du vorher mit einem Lineal die Schnittlinien aufzeichnest. Wenn du einen Cutter hast, kannst du auch das Lineal mit einem Abstand von 1cm bzw. 1,5cm parallel zu Blattkante auf das Papier legen und mit dem Cutter daran entlangschneiden. So gelingt ein besonders gleichmäßiger Schnitt und du kannst sogar mehrere Blätter auf einmal schneiden. Lege aber etwas unter, damit der Tisch nicht zerkratzt und achte darauf, die einzelnen Blattpapiere genau übereinanderzulegen.
Durch das Zurechtschneiden schaut das Papier nachher nicht aus deinem Holzeinband heraus. Du kannst so viele Papiere zurechtschneiden wie du magst und nachher in dein Gästebuch heften. -
7
Lochen
Loche nach dem Schneiden mit einem handelsüblichen Locher die Papiere mittig an der kurzen Seite.
-
8
Binden
Nachdem alle Einzelteile angefertigt sind, kannst du dein Gästebuch zusammensetzen. Spreize gegebenenfalls die Messingringe etwas auf und fädle sie durch die Löcher der Sperrhölzer und Papiere. Drücke die Ringe, wenn du damit fertig bist, wieder eng zusammen, damit kein Papier herausfallen kann. Fertig!