Kreative Ideen für Zuhause
Setze deine Blumentapete in Szene – mit einem Tapetenwechsel, für den du noch nicht mal renovieren musst! Eine florale Tapete auf einer Trägerplatte hat eine starke Ausdruckskraft und wirkt ohne weitere Wanddekorationen. Sie verleiht dem Raum deine persönliche Note und transportiert eine belebte Stimmung. Florale Muster können sowohl akzentuiert als auch großflächig eingesetzt werden. Grundsätzlich gilt jedoch: Kleine Muster auf kleiner Fläche, große Muster brauchen viel Fläche. Sonst wirkt es schnell zu unruhig oder die Tapete bekommt nicht genug Raum zum Wirken. Tapeten mit Blätterprints bringen dir ein Stück Natürlichkeit an deine Wand und verschaffen eine puristische Umgebung.
Produkte, die du benötigst











Anleitung
-
1
Zuschneiden
Lass dir die Sperrholzplatte auf deine gewünschten Maße im OBI Markt zuschneiden.
Beachte: Eine Bahn Tapete ist in der Regel 53cm breit. Da du auch noch den Umschlag berechnen musst, sollte dein Zuschnitt nicht breiter als 50cm sein. -
2
Aufbringen
Rolle dir die Tapete mit der gemusterten Seite nach unten auf deinem Tisch aus. Besprüh diese dann mit Sprühkleber, leg die Holzplatte mittig darauf und drück diese von der Mitte nach außen leicht an. Achte darauf, gleichmäßig und nicht zu dick zu sprühen, da der Kleber sonst durch die Tapete schlagen kann. Drehe das Ganze dann vorsichtig um und streiche mit dem Tapetenwischer von innen nach außen die Tapete gut fest.
Schlage zum Schluss die Tapete an allen Seiten um, damit du saubere Kanten erhältst. -
3
Schrauben
Schraube auf der Rückseite ca. 2cm unter der Oberkante zwei Schrauben hinein. Vorsicht: Die Schrauben dürfen nicht zu tief geschraubt werden, sondern müssen noch ein wenig hervorstehen. Daran knotest du anschließend die Schnur.
Mit einem Stahlnagel kannst du die Platte mithilfe der Schnur an die Wand hängen. -
4
Zwei Bahnen
Wenn du eine breitere Platte als 50cm bekleben möchtest, kannst du auch zwei Bahnen nebeneinander kleben. Hier verfährst du anders herum: Besprüh die Holzplatte mit Kleber, drücke zunächst eine Bahn mit ausreichend Umschlag fest. Achte bei der zweiten Bahn auf den Versatz, damit das Muster regelmäßig fortläuft.