Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Etagere
Kreative Ideen für Zuhause

Etageren wirken edel und sind immer ein Blickfang. Baue dir selbst deine eigene Etagere. Wähle aus verschiedenen Farben für die Untersetzer und entscheide selbst wie viele Etagen du haben möchtest. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Produkte, die du benötigst

Elho Untersetzer Loft urban Ø 24 cm vintage blau
1
5,49*
Elho Untersetzer Loft urban Ø 17 cm vintage blau
1
2,99*
Rundstab Kiefer Ø 8 mm Länge 900 mm
1
Gardinia Holz-Ringe Country Ø 25 mm Buche 10-er Pack FSC®
1
12,99*
Spax Senkkopf Universalschraube PZ-Antrieb Ø 4,5 mm x 40 mm 10 Stück
1
3,49*
LUX Linsensenkkopf Holzschraube Schlitz-Antrieb Ø 3 mm x 20 mm
1
4,09*
Hettich Eindrehmuffen M8/12 mm
1
4,29*
LUX Gewindestangen M8 x 1.000 mm Verzinkt
1
2,49*
Uhu Sekundenkleber 3 x 1 g minis gel
1
3,49*
LUX Sechskant-Schlüssel Comfort 8 mm
1
4,99*
LUX Schleifschwamm Mittel/Fein
1
3,49*
LUX-TOOLS 12 V Akku-Bohrschrauber ABS-12Li E inkl. 1,5 Ah Akku
1
39,99*
LUX Holzspiralbohrer 3 mm
1
2,29*
LUX Holzspiralbohrer 8 mm
1
3,19*
LUX Holzspiralbohrer 12 mm
1
4,99*
LUX Feinsäge Classic
1
7,99*
LUX Gehrungsschneidlade 248 mm
1
4,99*
LUX Universal Säge Comfort 145 mm
1
7,49*
LUX Schraubendreher-Schlitz Classic 3 mm x 80 mm
1
2,49*
1
Bleistift
1
Lineal
1
Klebeband

Anleitung

  • 1

    Untersetzer bohren

    Bohre mit dem 8mm Holzbohrer den oberen Untersetzer mittig durch.

  • 2

    Rundstäbe und Gewindestange zuschneiden

    Die Rundstäbe schneidest du mit einer Holzsäge und Gehrungslade passend zu. In unserem Beispiel ist der untere Rundstab 146mm, der obere 80mm lang. Die Schnittkanten am Ende der Stangen schleifst du mit einem Schleifschwamm ab. Das Stück Gewindestange zum Verbinden der Rundstäbe muss 30mm lang sein. Das schneidest du mit einer Metallsäge zu.

  • 3

    Rundstäbe bohren und Muffe einkleben

    Der obere und untere Rundstab werden nun an jeweils einer Stirnseite mit dem 12 mm Bohrer 20mm tief vorgebohrt. Dort drehst du im nächsten Schritt die Muffe ein. Klebe dazu am Bohrer eine Markierung ab, sodass du nur bis zu dieser bohrst. Gib etwas Sekundenkleber an die Muffen und drehe diese direkt mit dem Innensechskant in die vorgebohrten Löcher, sodass sie bündig darinsitzen.

  • 4

    Untersetzer befestigen

    Durch den unteren Untersetzer wird von unten mittig eine Schraube durchgedreht und diese dann direkt in das untere Ende des längeren Rundstabs geschraubt. Damit ist die untere Ebene befestigt. Am oberen Ende des Rundstabs wird nun mit etwas Sekundenkleber das Stück Gewindestange eingedreht, sodass es noch 15mm herausschaut. Dann wird der obere Untersetzer, der ja bereits ein Loch in der Mitte hat, darüber geschoben und der obere Rundstab mit der Muffe auf die Gewindestange gedreht. Durch Andrehen wird der obere Untersetzer zwischen den beiden Rundstäben fixiert.

  • 5

    Griff anbringen

    Der Holzring wird nun auf einer Seite seitlich durchgebohrt und dann mit einer Holzschraube mittig in das Ende des oberen Rundstabes eingedreht. Vorsichtig andrehen, damit der Holzring durch den Druck nicht einreißt/aufplatzt.

Hast du Ideen oder Anregungen?