
Esstische
DIY Esstisch selber bauen aus Holz
Hast du Ideen oder Anregungen?
Esstisch selber bauen
Ein Esstisch steht oft zentral in der Küche, im Esszimmer oder auch auf der Terrasse. Hier kommt man mit Familie und Freunden zusammen, isst gemeinsam, spielt vielleicht Spiele oder verwirklicht DIY-Bastelprojekte mit Groß und Klein. Gründe genug, um etwas Zeit und Kreativität zu investieren, wenn du dir deinen Esstisch selber bauen möchtest.
Dein eigener DIY-Tisch kann viele Vorteile mitbringen: Du baust ihn genau so groß, wie du ihn brauchst damit er ideal in dein Zuhause passt. Du gestaltest ihn in der Weise, Form und Ausprägung, damit er deine Bedürfnisse zuhause bestmöglich abdeckt. Dir fehlt dazu aber eine flexible Bauanleitung? Wir haben viele tolle Ideen für DIY-Tische und übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Leg gleich los!
Tipp: Wenn dir zum Zuschnitt von Holz die nötigen Werkzeuge fehlen, dann lass dir das Material in deinem OBI Markt passgenau zuschneiden.
Auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten trägt ein solider Esstisch beziehungsweise ein passender Gartentisch zum Komfort und der generellen Gestaltung bei. Damit dein Holztisch für draußen geeignet ist, musst du das Holz der Tischplatte und Tischbeine mit Schleifpapier sowie einer geeigneten Lasur oder einem passenden Holzschutz behandeln, um es wetterfest zu machen.
Eine außergewöhnliche Optik weist ein Betontisch auf, der richtig behandelt, sowohl für das Haus als auch für die Terrasse oder den Balkon geeignet ist. Auch hier versiehst du den Tisch mit einer Versiegelung, damit das Wasser nicht in den Esstisch eindringt.
Für ein nachhaltiges DIY-Projekt mit individuellem Look kannst du auch einen Tisch aus Paletten anstelle von einzelnen Brettern selber bauen. Dazu musst du das Holz erst mit einem Schleifpapier bearbeiten, um die Oberfläche zu glätten. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du passend zum Palettentisch auch Hocker und Bänke bauen und erhältst so eine ganze Sitzgruppe. Mit Farbe erhält dein selbstgebauter Gartentisch seine eigene Optik – genau so, wie du es dir wünschst.
Auch eine Theke oder ein Schreibtisch sind aus Paletten leicht realisierbar.
Je nach Größe deiner Küche findest du in unseren Bauanleitungen bestimmt die richtige DIY-Idee für dich. Für kleine Essnischen oder Balkone baust du einen Klapptisch, den du mit wenig Werkzeug und Schrauben herstellst. Das Beste daran: Du kannst ihn auch zum Schreibtisch umfunktionieren und bei Nichtbenutzung nimmt er ohne Tischbeine auch kaum Platz ein.
Der Esstisch ist in deinem Zuhause ein ganz zentrales Element? Dann passt ein Tisch mit Hingucker-Tischplatte bestimmt zu dir und deinem Heim. Die speziell geformte Tischplatte und die Beine aus Stahl machen diesen Esstisch zu etwas ganz Besonderem.
Ein massiver Tisch, den du bis zu 2,50 m lang bauen kannst, passt in ein großzügiges Esszimmer und eignet sich als Hobbytisch sowie als Besprechungstisch für Büros. Dieses fortgeschrittenere DIY-Projekt aus Massivholz bedeutet zwar mehr Zeitaufwand und Materialkosten – für das Ergebnis lohnt sich dies aber allemal.
Wichtige Fragen & Antworten, um einen Esstisch selber zu bauen
Damit auf deinem Esstisch Teller, Töpfe und Gläser sicher stehen und du ein entspanntes Essen genießen kannst, muss der Tisch die nötige Stabilität aufweisen. Bei einem dünnen Holz oder Obermaterial baust du am besten eine Unterkonstruktion, damit der Tisch stabil ist. Gut eignet sich eine Dreischichtplatte aus Fichte oder Tanne oder ein Konstruktionsvollholz aus Fichte/Tanne. Diese Hölzer lassen sich gut bearbeiten und sind günstiger als die meisten harten Laubhölzer, wie Buche und Eiche.
Wenn du die Tischplatte zugeschnitten hast, befestigst du zuerst den Tischkranz an der Unterseite der Tischplatte. Bringe im nächsten Schritt die Bretter als Tischbeine mit Schrauben an. Dann versiehst du alle Oberflächen mit einer Holzlasur, die das Holz schützt. Je nach Belieben streichst du den fertigen Tisch abschließend in einer passenden Farbe. Detaillierte Bauanleitungen findest du in unseren einzelnen Projekten.
Bevor du voller Elan mit deinem Projekt beginnst, überlege dir, wo der Holztisch später Platz finden soll. Vielleicht dient er vornehmlich als Frühstückstisch in einer kleinen Wohnung? Oder es sollen mehrere Freunde zum Spieleabend oder Essen Platz finden? Je nach Zweck legst du anschließend die Maße fest. Vergiss dabei nicht, dass auch um den Tisch genügend Bewegungsfreiheit vorhanden sein sollte und Stühle oder Bänke noch Platz brauchen.
Wenn der Tisch draußen auf der Terrasse oder dem Balkon stehen wird, musst du das Holz vor dem Verarbeiten mit Holzöl oder einer Wetterschutzlasur bearbeiten, damit du lange Zeit Freude an deinem Tisch hast. Außerdem lohnt es sich nach ein paar Jahren die Oberfläche zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen.
Je nach Projekt, das du dir aussuchst, dauert das Bauen eines Holztisches etwa zwischen 3,5 und 8 Stunden. Die Dauer ist auch abhängig von deiner Erfahrung mit DIY-Projekten, der Vorbereitung und ob du noch eine helfende Person als Unterstützung hast.