Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Kinderzimmer #Spiel & Spaß
Eine Lesehöhle als Rückzugsort
Kreative Ideen für Zuhause

Selbst gebaute Höhlen regen die Fantasie von Kindern an, animieren zum Spielen und sind gleichzeitig ein idealer Rückzugsort, in dem man es sich auch gemeinsam gemütlich machen kann – beispielsweise zum Vorlesen. Eine ungenutzte Zimmerecke ist der perfekte Platz für eine permanente Lesehöhle.

Anleitung

  • 1

    Platz finden

    Finde den idealen Platz für die kuschelige Lesehöhle. Eine ungenutzte Fläche oder eine leere Ecke eignen sich hervorragend. Eine Rückwand, die die Höhle von hinten begrenzt, macht sie zu einem gemütlichen Rückzugsort.

  • 2

    Abhängen

    Miss mit einem Zollstock die Deckenhöhe aus und überlege dir, auf welcher Höhe die Höhle hängen soll. Schneide nun zwei Stücke des Makramee-Garns in der gewünschten Länge ab und knote sie an beiden Enden des Rundstabs fest. Miss dann den Abstand zwischen den festgeknoteten Seilen und bohre in diesem Abstand zwei Löcher in die Decke. Hämmere die Dübel in das Loch und drehe die beiden Schraubhaken hinein. Nun kannst du die beiden Seile mit dem Rundstab daran befestigen.

    Tipp: Den Rundstab kannst du auch individuell gestalten, indem du ihn farblich passend anstreichst.

  • 3

    Vorhänge aufhängen

    Löse den Knoten auf der einen Seite des Rundstabs und fädele abwechselnd eine Schlaufe vom linken und eine vom rechten Vorhang auf den Stab. Befestige den Stab wieder an der Aufhängung und achte darauf, dass er waagerecht hängt.

  • 4

    Höhle aufspannen

    Breite die Vorhänge so aus, dass eine Art spitzes Zelt entsteht. Zum Aufspannen der Höhle gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Nutze das Makramee-Garn, um die Vorhänge aufzuspannen oder an manchen Stellen zusammenzuraffen. Mit Nägeln oder doppelseitigem Klebeband kannst du die Vorhänge an der Rückwand befestigen. Du kannst auch ein kleines Möbel verwenden, das gleichzeitig als Ablagefläche dient. Kreiere so eine gemütliche Höhle, in der genug Platz zum Kuscheln und gemeinsamen Vorlesen ist.

  • 5

    Lichtstimmung

    Spanne eine Lichterkette in der Höhle auf, indem du sie zwischen den Vorhangschlaufen hindurchfädelst. Für eine träumerische Stimmung befestige eine weitere Lichterkette an der Rückwand und hänge einen lichtdurchlässigen Vorhang davor, durch den das Licht funkeln kann.

  • 6

    Gemütlich machen

    Um die Höhle richtig kuschelig zu machen, lege einen weichen Teppich auf den Boden, der den Bereich definiert. Schaffe mit Sitzkissen oder einer kleinen Matratze eine bequeme Liegefläche und runde die Kuschelecke mit vielen Kissen und Decken ab.

  • 7

    Dekorieren

    Zum Schluss kannst du die Höhle noch ganz nach deinen Wünschen dekorieren. Zum Beispiel mit einer farbenfrohen Girlande oder einem weichen Fell. Natürlich dürfen auch die Lieblingskuscheltiere und Kinderbücher nicht fehlen. Fertig ist die Lesehöhle.

Hast du Ideen oder Anregungen?