Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Tipps zur Außengestaltung

Ein Garten für die Kleinen

Kreative Ideen für Zuhause
Kinder spielen gerne draußen an der frischen Luft – perfekt also, wenn du ihnen mit einem Garten den Platz dafür bieten kannst. Hier können sie nach Lust und Laune toben, spielen oder auch einfach in der Sonne faulenzen. Um ihnen ihr „Draußen-Spielzimmer“ einzurichten, kannst du ihnen besonders offene Spielgeräte wie etwa Matschküchen zur Verfügung stellen. Denn diese regen die Kinder zu interaktiven Rollenspielen an, fördern die Fantasie und die Sprachentwicklung. Wir zeigen dir, welche Spielgeräte für den Garten noch geeignet sind.
  • Matschküche Emil

    Diese mobile Matschküche ist perfekt für deinen Garten und bietet Spiel und Spaß für die kleinen Sterneköche der Zukunft! Kindgerechte Konstruktion und Materialien machen diese Matschküche sicher für die Kleinen, und durch ihre Farbe und die Verwendung von Naturholz ist sie außerdem nicht nur schön, sondern auch noch wetterfest. Hol dazu deine Kinder ins Boot und ihr gestaltet und baut gemeinsam – ein Riesenspaß für alle! So wird die Matschküche zur persönlichen Übungsküche deines kleinen Nachwuchskochs. Zur Matschküche Emil

  • Beet Bett

    Unser Kinderbett Moritz gibt es auch im Mini-Format und wird im Handumdrehen zum Gewächshaus umfunktioniert! Mit diesem kleinen Gewächshaus können sich Kinder im Gärtnern üben und ihre eigenen Pflanzen ziehen – egal, ob Blumenbeet oder Kräuter, hier bekommt jedes Grün seinen Platz. Auch kleine Gemüsepflanzen können angebaut und geerntet werden. Das hilft Kindern ein wertschätzendes Gefühl für Nahrungsmittel und deren Herkunft zu entwickeln. Zum DIY Beet Bett

  • Kindersitzgruppe Momo

    Ob Spielen, Malen, Basteln oder ein Picknick im Freien – der Picknicktisch Momo bietet Kindern den perfekten Ort im heimischen Garten. Hier wird Mitgestalten leicht gemacht: Die Farbe können die Kleinen aussuchen und beim Schirm haben sie die Wahl zwischen einem Kiwi-, Orangen- und Melonen-Design. Der sieht nicht nur toll aus, er schützt an heißen Tagen auch sicher vor Sonne. Die Verwendung von Naturholz und die richtige Farbe machen den Picknicktisch zudem wetterfest und besonders langlebig. Und weil die Konstruktion und die Materialien kindgerecht sind, kannst du die Kleinen gleich in den Bau und in die Gestaltung des Picknicktisches miteinbeziehen. So wird er zum Hingucker und Lieblingsplatz im Freien! Kindersitzgruppe Momo Entdecken

  • Kinderspielhaus Moritz

    Überrasche deine Kleinen mit einem Ort für große Abenteuer: Im selbstgebauten Spielhaus – samt Sandkasten, Rutsche und offenem Dach als kreativem Freiraum – werden Kinderträume wahr. Hisst die Piratenflagge oder verteidigt die Burg! Beim Anstrich können die Kleinen nicht nur die Farbe bestimmen, sondern auch mit anpacken und fleißig mitpinseln. Hier geht’s zum Kinderspielhaus Moritz

  • Wasserrutsche

    An heißen Tagen hilft nur noch eins: der Sprung ins kalte Wasser. Dass es sich dabei nicht zwangsläufig um den Pool oder das Freibad handeln muss, beweist unsere Wasserrutsche. Diese kannst du mit wenigen Handgriffen aus einem Schlauch und einer Folie in deinen Garten zaubern. Zur DIY Wasserrutsche

  • Wasserspielwand

    Der Sommer schreit geradezu nach Wasserspaß im Garten und einer spielerischen Abkühlung für die Kleinen! Perfekt, denn an der selbstgebauten Wasserspielwand ist alles erlaubt, was Wasser fließen lässt: Ob Dachrinnen, Eimer, Gießkannen oder Trichter – Hauptsache, es macht Spaß! Lass deiner Fantasie einfach freien Lauf und bring an, was du willst. Und dann heißt es: Wasser marsch! DIY Wasserspielwand entdecken

  • Pflanzkiste

    Mit einer Pflanzkiste können sich Kinder um ihr eigenes kleines Beet kümmern. Pflanzkisten eignen sich besonders gut für schmale Balkone oder kleinere Terrassen. Die Höhe der Pflanzkiste lässt sich auf die Größe des Kindes abstimmen. Bei der Gestaltung können die Kleinen mitbestimmen oder mit Farbe und Pinsel gleich selbst Hand anlegen. Du kannst außerdem frei entscheiden, ob du die Pflanzen einfach mit Übertöpfen in die Kiste stellst oder diese mit Folie auskleidest und mit Erde auffüllst. DIY Ideen für Pflanzen entdecken

  • Tipi

    Ein Tipi im Garten ist vielseitig einsetzbar: An sonnigen Tagen bietet das kleine Zelt zum Beispiel ein schattiges Plätzchen. Hier kann man ungestört in Büchern schmökern, spannende Geheimnisse teilen oder auch einfach nur entspannen. Zu späterer Stunde lässt sich von hier aus wunderbar der Sternenhimmel beobachten. Mit ein paar Kissen, Decken und einer batteriebetriebenen Lichterkette wird das Tipi ganz schnell super gemütlich. Hier geht’s zum DIY Tipi

  • Kaufladen

    Der Kaufladen ist ein wahrer Klassiker und bei jeder weiteren Generation beliebt. Wenn auch du deine Kinder mit einer Ladentheke im Miniformat begeistern möchtest, kannst du diese nicht nur selberbauen, sondern auch ganz nach den Wünschen der Kleinen gestalten. Achte dabei auf speichelechte Farben.

    Hinweis: Der Kaufladen ist nicht regenfest, bei Schauern solltest du ihn daher rechtzeitig ins Trockene bringen. DIY Ideen für Kinder entdecken

  • Wikingerschach

    Dieses Geschicklichkeitsspiel skandinavischen Ursprungs erfreut sich seit einigen Jahren auch in Deutschland großer Beliebtheit. Die Regeln sind simpel und schnell zu lernen: Gespielt wird in zwei Teams und Ziel ist es, die Klötze des Gegners mit den Wurfhölzern umzustoßen. Die benötigten Holzklötze und Rundstäbe lassen sich gut zuschneiden. Mit Farbe kannst du gestalterisch Hand anlegen und dem Wikingerschach deine persönliche Note verleihen.

  • Wasserbahn

    Eine Dachrinnen-Wasserbahn sorgt an heißen Tagen spielend leicht für eine willkommene Abkühlung. Die einzelnen Module lassen sich nach Belieben erweitern und immer wieder neu arrangieren. Streich sie in deinen Wunschfarben und lass deiner Kreativität – und dem kühlen Nass – freien Lauf! Achte bei der Farbauswahl auf wetterfesten Lack, denn sonst schwimmt er dir davon. Zur DIY Wasserbahn

  • Jenga

    Vorsichtig … ganz langsam … der Holzklotz ist fast draußen und … JENGA! Das Spiel um Geschicklichkeit, eine ruhige Hand und einen wackligen Turm ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Bau deine eigene Variante des Klassikers: Du bestimmst nicht nur die Farbe, sondern auch die Größe deiner Holzklötze. So kannst du das Spiel nicht nur für drinnen, sondern auch als XXL-Variante für draußen bauen.

  • Stelzen

    Auf Stelzen durch den Garten, über den Hof und in jedem Fall hoch hinaus. Bau aus Holzklötzen eigene Stelzen mit jeder Menge Spielspaß. Beim Anmalen der Stelzen können die Kleinen mit anpacken und die Länge des Seils lässt sich später ganz leicht der Größe des Kindes anpassen.

  • Angelspiel

    Deine Kinder lieben das Wasser, aber das Badewetter lässt auf sich warten? Dann ist ein selbstgebautes Angelspiel die perfekte Alternative zum Planschen. Schneide dir mit einer Laubsäge kleine Fische und Wassertiere aus Sperrholz aus. Die Angel fertigst du aus einem Rundstab mit entsprechender Schnur. Beim Schleifen und Bemalen der kleinen schuppigen Tierchen können die Kleinen mit anpacken. Achte bei der Farbauswahl auf wasserfesten Lack. Hier geht‘s zum Angelspiel

  • Eichhörnchen Futterstation

    Mit einer Futterstation für Eichhörnchen unterstützt du die kleinen Nager bei ihrer Nahrungssuche. Besonders im Winter wird das Futter knapp und du kannst den flinken Fellnasen so gut unter die Arme greifen. Da man sie sonst nicht so leicht zu Gesicht bekommt, kann man die Eichhörnchen auf diese Weise gut beim Nüsse knacken beobachten. Eichhörnchen Futterstation entdecken

  • Limbo

    Kommst du noch weiter runter oder streift die Nasenspitze schon die Querleiste? Jeder kennt Limbo als beliebtes Party-Spiel mit viel Potenzial für lustige Momente und spannende Wettkämpfe. Mit deinem selbstgebauten Limbo-Spiel sorgst du auf Feiern und Kindergeburtstagen gleichermaßen für jede Menge Spielspaß. Zu den Spiel und Spaß DIY Ideen

  • Regal mit Stauraum

    Stauraum kann man nie genug haben – besonders mit Kindern. Ein Regal mit Stauraum für den Garten oder den Balkon bietet ausreichend Platz für Sandförmchen, Springseile und Co. Das Regal ist passgenau auf die genormten Holzkisten zugeschnitten. Bei der Farbauswahl und der Gestaltung können die Kleinen mit anpacken. Achte auf wetterfeste Farbe und Lasur, um das Holz beständiger zu machen. Generell sollte das Regal aber auch vor Regen geschützt stehen.

Hast du Ideen oder Anregungen?