Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Wandgestaltung #Wohnzimmer
Edler Fliesenspiegel aus Steinoptik
Kreative Ideen für Zuhause

Fliesen aus Steinoptik bieten viele Vorteile: Sie sehen edel aus, bringen einen völlig neuen Look in dein Zuhause, sind leicht zu reinigen und lassen sich entweder direkt auf die Wand oder auf eine Trägerplatte anbringen. Die Montage gelingt schnell und relativ einfach.

Produkte, die du benötigst

Stegu Verblender Parma Weiß
1
11,99*
23.98 € / m²
Klimex Verblender Milano UltraStrong Loft Feinsteinzeug 16 cm x 40 cm
1
34,55*
35.99 € / m²
Verblender UltraStrong Colorado Sahara Creme Feinsteinzeug 16 cm x 40 cm
1
34,55*
35.99 € / m²
PCI Nanolight Flexmörtel 15 kg
1
36,99*
2.47 € / kg
OSB-3-Verlegeplatte stumpf 18 mm x 250 cm x 125 cm
1
59,34*
18.99 € / m²
Rechteckleiste Buche 30 mm x 10 mm Länge 2400 mm
1
8,99*
3.75 € / m
Uhu Montage Kleber Universal 200 g
1
5,49*
27.45 € / kg
LUX Fliesenschneider FSM-400 Classic
1
39,99*
Baueimer 12 l
1
1,49*
LUX Glättekelle 6 mm x 6 mm Classic
1
9,99*
LUX-TOOLS 12 V Akku-Bohrschrauber ABS-12Li E inkl. 1,5 Ah Akku
1
39,99*
Einhell Rührer für Mörtel Sechskant
1
10,64*
Rust-Oleum Kreidefarbe Möbellack Kalkweiß Matt 125 ml
1
7,99*
63.92 € / l
Ponal Holzleim Express 120 g Flasche Transparent
1
4,99*
41.59 € / kg
LUX Senkkopf Universalschraube PZ-Antrieb Ø 5 mm x 60 mm 200 Stück
1
11,89*
LUX Holz-Schleifpapier K180
1
0,99*
1
Bleistift
1
Wasserwaage
1
Zollstock
1
ggf. Anschlaglatte
1
je nach Untergrund Grundierung und Pinsel
1
evtl. Fugenmörtel und entsprechendes Werkzeug
1
falls gewünscht Imprägnierung

Anleitung

  • 1

    Der passende Untergrund

    Die Fliesen lassen sich auf fast jedem Untergrund verlegen. Beachte bei der Vorbereitung der Untergründe die Informationen im Technischen Datenblatt des Fliesenklebers.

  • 2

    Aufbringen

    Du hast die Wahl: Verlege die Fliesen entweder direkt auf der Wand oder bringe sie auf eine Trägerplatte auf – so lassen sie sich leichter von der Wand entfernen, wenn du den Look wieder ändern möchtest. Solltest du dich für die Trägerplatte entscheiden, lass dir die entsprechenden Spanplatten in deinem OBI Markt zuschneiden.

  • 3

    Verschraubung

    Bringe die Spanplatte mit ausreichend Schrauben pro Platte an die Wand oder eine entsprechende Unterkonstruktion. Lass dich zu den geeigneten Dübeln für deine Wand im OBI Markt beraten. Falls du mehrere Spanplatten nebeneinander anbringst, sollten die Stoßkanten verleimt werden.

  • 4

    Fliesen vorbereiten

    Auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen: Es ist immer sinnvoll, die Fliesen aus mehreren Kartons zu mischen. So erhältst du bei geringen Abweichungen dennoch ein gleichmäßiges Gesamtbild. Gegebenenfalls kannst du die Rückseiten der Steinverblender mit einer Drahtbürste ein wenig anrauen, so haftet der Kleber noch besser.

  • 5

    Waagerechter Start

    Es ist wichtig, die Steine waagerecht zu verlegen – plane das bei der ersten Reihe mit ein, falls dein Boden abschüssig sein sollte, indem du mithilfe einer Wasserwaage eine waagerechte Holzlatte an der Wand befestigst.

  • 6

    Kleber anrühren

    Rühre immer nur so viel Kleber an, wie du in der klebeoffenen Zeit mit Fliesen belegen kannst, da der Kleber schnell trocknet.

  • 7

    Kleber auftragen

    Bringe den Kleber reihenweise mit der glatten Seite der Kelle auf den Untergrund auf. Kämme ihn anschließend mit der Zahnung. Für einen besonders guten Halt kannst du zusätzlich etwas Kleber auf die Fliesenrückseiten auftragen.

  • 8

    Ohne Fugen

    Arbeite dich Reihe für Reihe nach oben vor. Spätestens bei der zweiten Reihe musst du Steine mit einem Fliesenschneider zuschneiden, damit du einen Versatz in deinen Fliesenspiegel bekommst. Wenn du eine Oberfläche ohne Fugen erhalten möchtest, setze die Fliesen direkt auf- bzw. aneinander.

  • 9

    Mit Fugen

    Falls du deine Fliesen verfugen möchtest, sorge mit Fliesenkreuzen oder anderen Abstandshaltern für gleichmäßige Zwischenräume. Kontrolliere immer wieder mit der Wasserwaage, ob noch alles gerade ist.

  • 10

    Anschlaglatte entfernen

    Wenn die Fliesen festsitzen, kannst du die Holzlatte entfernen und auch die untere Fliesenreihe verlegen. Achte hier gegebenenfalls auf eine Dehnungsfuge zwischen Boden und Wand.

  • 11

    Verfugen

    Starte mit dem Verfugen erst dann, wenn der Fliesenkleber vollständig ausgehärtet ist. Verwende zum Auftragen des Mörtels entweder eine Spritztüte oder ein Fugeisen. Achte bei der Auswahl des Fugenmörtels auf die Farbe des Produktes und verwende denselben Hersteller wie beim Fliesenkleber.

  • 12

    Imprägnierung

    Zum Schluss kannst du die Steinverblender noch wasserabweisend imprägnieren, falls du deine die Fliesen beispielsweise in der Küche anbringen möchtest.

  • 13

    Abschlussleisten

    Für einen sauberen Abschluss am linken und rechten Rand kannst du die Fliesen bzw. Spanplatten mit farblich passenden Holzleisten verkleiden. Länge dazu die Leisten auf das benötigte Maß ab und schleife sie.

  • 14

    Montagekleber

    Die Abschlussleisten bringst du mit Montagekleber außen an den Fliesen an.

Hast du Ideen oder Anregungen?