Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Drahtkunst
Kreative Ideen für Zuhause

Wenn dir der ganze Weihnachts-Bombast zu viel ist, haben wir eine kreative Alternative für dich: Reduzierte Drahtmotive schaffen einen ruhigen Gegenpol zum weihnachtlichen Deko-Rausch und können dabei genauso stimmungsvoll und individuell gestaltet werden wie klassischer Adventsschmuck. Stimme die Farbe deines Drahtes auf dein Motiv ab und verwende zum Beispiel roten Draht für ein Herz oder goldenen Draht für eine Sternschnuppe.

Anleitung

  • 1

    Wunschmotiv zeichnen

    Zeichne dein Wunschmotiv auf ein Blatt Papier oder drucke dir eine beliebige Vorlage aus.

  • 2

    Motiv auf Brett übertragen

    Lege das Blatt mit deinem Motiv auf ein Brett und schlage an den formgebenden Punkten je einen Nagel ca. 1cm tief in das Brett hinein. Verwende dafür Nägel mit möglichst schmalen Köpfen, um den Draht später möglichst einfach davon abnehmen zu können.

  • 3

    Draht formen

    Jetzt biegst du den Draht so um die Nägel, dass er die Forn deines Motives annimmt. Lass am Ende etwas Draht zum Eingießen über. Forme dann aus dem Drahtende eine kleine Schlaufe, damit der Draht auch gut im Beton hält.

    Wenn dein Drahtmotiv fertig ist, nimm den Draht ab und forme ihn gegebenenfalls nochmals nach.

  • 4

    Betonsockel gießen

    Falte aus Pappe oder Karton einen Würfel mit einer Seitenlänge von ca. 3,5cm. Lass eine Seite offen und klebe eventuelle Lücken auf den anderen Seiten gründlich mit Tape zu.

    Dann mischst du ein wenig Beton an, füllst ihn in den Würfel und lässt ihn leicht anhärten. Stecke nun die Schlaufe deines Drahtmotivs in den halbfesten Beton und lass ihn dann komplett aushärten.

    Alternativ zu Beton kannst du auch einen Sockel aus Holz herstellen. Nimm hierfür einfach ein passendes Stück Holz zur Hand oder säge es dir zu und bohre an der gewünschen Stelle ein kleines Loch mit dem Durchmesser des Drahts hinein. Dann kannst du dein Drahtmotiv einfach dort hineinstecken.

  • 5

    Betonsockel verzieren

    Bemale oder verziere den Betonsockel im letzten Schritt nach deinen Wünschen mit Markern, Acryl- oder Wandfarbe und schon bist du fertig!

Hast du Ideen oder Anregungen?