Kreative Ideen für Zuhause
Sneaker, Boots, Sandalen und Co.: Gib dem Chaos in deinem Flur keine Chance. Mit dieser praktischen Wandlösung lassen sich deine Schuhe im Nu an der Wand verstauen und sind trotzdem jederzeit griffbereit. Das platzsparende und formschöne Regal findet Platz in jedem Flur. Es lässt sich leicht individualisieren – sei mit Form und Farbe kreativ und passe dein Schuhregal an deine Bedürfnisse und Gegebenheiten an. Wir zeigen dir, wie du dieses schicke Schuhregal selber bauen kannst.
Produkte, die du benötigst










Anleitung
-
1
Zuschnitt
Lass dir im OBI Zuschnitt die Rückwand passgenau auf 400x800x18mm zuschneiden. Die Rundstäbe ø 28mm längst du mit einer Handsäge auf die Maße 1x 800mm und 2x 100mm ab – nutze ggf. eine Gehrungslade.
Tipp: Wir zeigen dir eine Basis-Variante. Möchtest du dein Schuhregal individuell in Größe und Form anpassen, miss vorher Größe der Rückwand und Länge des längeren Rundstabs aus. Die zwei kurzen Rundstäbe behalten ihr Maß. Das Bauprinzip ist stets dasselbe – sonst bist du in der Ausführung frei. Ob eine kindgerechte Motiv- oder flächendeckende Wandgestaltung – dieses Schuhregal passt sich komplett deinen Bedürfnissen an.
-
2
Optional: Ecken abrunden
Wie stark sollen die Rundung deiner Rückwand-Ecken sein? Zeichne mit einem Bleistift die Markierungen an allen vier Ecken an. Wenn du nicht auf ein bestimmtes Maß festgelegt bist, nutze einfach ein passendes Hilfsmittel als Schablone – beispielsweise einen kleinen Teller oder ein Glas. Soll es eine bestimmte Rundung sein? Dann fertige eine kreisrunde Schablone mit dem gewünschten Durchmesser (etwa 60mm) an und übertrage die Form auf die Platte. Säge diese anschließend vorsichtig entlang der Markierungen zu und bessere danach kleine Unebenheiten mit dem Schleifklotz aus.
-
3
Schleifen und Streichen
Die Massivholzteile lassen sich vor dem Aufbau leicht schleifen und streichen. Breite zum Schutz eine Abdeckplane auf dem Boden aus. Schleife im Anschluss alle Flächen und Kanten der Hölzer mit dem Schleifklotz und dem K120-Schleifpapier und arbeite immer in Faserrichtung. Diesen Vorgang wiederholst du mit dem K180-Schleifpapier. Entferne danach sorgfältig den Schleifstaub und streiche die Bauteile in der gewünschten Farbe oder mit Öl. Dafür nutzt du am besten eine kleine Rolle, einen Pinsel oder fürs Ölen ein Tuch. Lass anschließend alles gut trocknen. Je nach gewünschter Farbintensität wiederholst du diesen Vorgang. Entferne vor dem zweiten Anstrich die Holzfasern, die sich beim Trocknen aufgestellt haben. Nimm dafür den Schleifklotz mit dem Schleifpapier K240. Wichtig: Die Vorderseite der Rückwand versiegelst du mit Klarlack, damit der Schmutz der Schuhsohlen weniger haften bleibt und leichter entfernt werden kann.
-
4
Bohren
Nimm zunächst die Platte zur Hand und übertrage die Maße entsprechend der Abbildung. Insgesamt bohrst du mit einem 5mm-Holzbohrer 8 Löcher. Bohre zunächst in allen vier Ecken ein Loch zur Wandbefestigung. Dann folgen die beiden Löcher, an denen die Rundstäbe später sitzen. Zuletzt bohrst du die beiden kurzen Rundstäbe: Setze ebenfalls Markierungen und durchbohre sie vorsichtig von oben. Damit du nicht in die Tischplatte hineinbohrst, leg für diesen Schritt ein Reststück Holz unter.
-
5
Verschrauben
Verschraube nun alle Bauteile mit 4x4,5mm-Schrauben miteinander. Zunächst setzt du die zwei kurzen Rundstäbe vorne bündig zum Rand auf die Platte auf. Achte darauf, dass die durchbohrten Enden vorne sind und die Schraublöcher senkrecht sitzen. Schraube dann von hinten durch die Platte mittig in den Rundstab. Bei diesem Schritt ist eine helfende Hand von Vorteil. Setze anschließend den langen Rundstab bündig zum Rand der Platte und zum vorderen Enden der Rundstäbe an und bohre von unten durch die kurzen Rundstäbe den langen Rundstab fest.
-
6
An die Wand
Suche nun den passenden Ort für dein Schuhregal. Verwende eine Wasserwaage zum Ausrichten und übertrage die vorgebohrten Löcher des Bauteils an die Wand. Bohre Löcher, setze Dübel ein und verschraube alles mit 4er-Schrauben. Wähle Bohrer und Dübel, die für deine Wände geeignet sind und erkundige dich bei Fragen dazu im OBI Markt. Fertig ist dein Schuhregal!