Kreative Ideen für Zuhause
An diesem Unikat sieht einfach jedes Geschmeide gut aus! Baue dir deinen individuellen Schmuckbaum und setze ab sofort deinen Schmuck so richtig in Szene. Die Kombination aus Holz und Beton passt einfach in jedes Zuhause – falls du dein Ding draus machen willst, kannst du deinen Schmuckbaum mithilfe von Farbe so gestalten, wie er zu dir passt. Du hast eine ganze Schmuckkollektion zuhause? Dann baue dir gleich ein größeres Exemplar!
Produkte, die du benötigst

















Anleitung
-
1
Gießschale vorbereiten
Bohre mit einem 4mm-Bohrer ein Loch mittig in die Gipsschale; diese dient dir später als Gießform.
Fette danach die Gießform mit Speiseöl oder einem ähnlichen Trennmittel ein, damit sich das fertige Teil später besser aus der Form lösen lässt.
Drehe die Schraube nun von innen die in das vorgebohrte Loch, und zwar so weit, dass das Feingewinde noch 10mm in der Schaleninnenseite zu sehen ist. -
2
Ablängen
Säge den dicken Rundstab auf etwa 33cm Länge zu. Den dünnen Rundstab teilst du hingegen in drei Teile. Die Maße kannst du dabei individuell bestimmen. Schleife danach die Sägekanten mit Schleifpapier ab.
-
3
Bohren
Bohre anschließend mit einem 10mm Bohrer 35mm tief mittig in eine Stirnseite des dicken Rundstabes und drehe mithilfe des Schraubendrehers die Einschraubmutter ein. Dies ist später die untere Seite. Am anderen Ende des Rundstabes bohrst du drei Löcher für die dünnen Stäbe. Achte hierbei darauf, mittig und gerade zu bohren. Bessere jetzt noch die Löcher mit Schleifpapier nach.
-
4
Sockel gießen
Stelle den Eimer auf eine Waage, gieße die benötigte Menge Wasser ein und rühre das Betonpulver unter. Für den Sockel brauchst du etwa 1kg Betonpulver. Achte auf das auf der Verpackung angegebene Mischverhältnis. Verrühre die Masse nun so lange mit dem Spachtel, bis sie eine gleichmäßige Konsistenz hat und keine Klümpchen aufweist – hier ist ein bisschen Geduld gefragt.
Wegen der Schraube muss die Form nun aufgebockt werden. Nimm dafür beispielsweise zwei gleich dicke Bücher, die du links und rechts neben der Stockschraube unterlegst. Lass dann alles den Herstellerangaben entsprechend trocknen. -
5
Alles zusammenbauen
Löse jetzt den ausgehärteten Beton aus der Form. Das geht einfacher, wenn du ihn vorsichtig über die Schraube aus der Form herausdrückst. Die unsaubere Kante schleifst du leicht ab. Drehe dann den gebohrten Rundstab mit der Gewindemuffe auf die Stockschraube und stecke die dünnen Rundstäbe durch. Jetzt klebst du noch die Filzgleiter unter den Sockel - fertig.