Kreative Ideen für Zuhause

Dein neuer DIY-Schlitten macht den Winter garantiert ein bisschen bunter. Mit nur drei Materialien und unserer Schablone ist er schnell gebaut. Währenddessen kann er individuell gestaltet werden: Forme die Seitenteile mit oder ohne Aussparungen – so, wie es dir gefällt – und lass deiner Fantasie bei der Farbgebung freien Lauf!
Produkte, die du benötigst














Anleitung
-
1
Holz zuschneiden
Lass dir in deinem OBI Markt eine Dreischicht-Platte Fichte 2,7cm als Zuschnittware auf folgende Maße je zweimal zuschneiden: 1000mmx150mm und 256mmx100mm.
-
2
Schablone ausdrucken
Lade dir unten unsere Schablone herunter und drucke sie in tatsächlicher Größe auf DIN A4 Papier aus. Verbinde die vier Blätter für ein Seitenteil mit Klebeband. Schneide dann die beiden Formen entlang der gestrichelten Linie aus.
-
3
Aussägen
Übertrage mit Hilfe der Schablone die Formen auf die zugeschnittenen Holzteile, indem du mit Bleistift an den Schablonenrändern entlangfährst.
Übertrage auch die Punkte für Bohrungen auf die Seitenteile, indem du durch das Papier mit dem Bleistift hindurch stichst. Säge nun mit einer Stichsäge entlang der Bleistiftstriche, um die Holzteile zuzuschneiden.
Achte dabei auf deine Arbeitssicherheit und befestige das zu sägende Holzteil mit einer Schraubzwinge so an einer Tischkante, dass die Seite, die du sägen willst, frei neben der Tischkante übersteht. Dadurch ist das Holzteil fixiert, während du gut daran sägen kannst. -
4
Bohren und Schleifen
Bohre nun beide Seitenteile an den angezeichneten Stellen mit Holzbohrer und Akkubohrschrauber durch. Achte dabei darauf, welche Löcher du mit 4mm und welche mit 10mm durchbohren musst. Lege dir beim Durchbohren ein Stück Restholz als Bohrunterlage unter – dadurch reißt auf der Unterseite das Holz weniger aus. Schleife anschließend alle Holzteile ab, sodass die Kanten und Bohrlöcher sauber sind.
-
5
Unterteil zusammenfügen
Länge dir von der Latte mit den Maßen 18mmx36mm zunächst ein Stück mit 239mm ab. Nun fügst du zuerst – wie in der Zeichnung zu sehen – ein Seitenteil mit den Mittelteilen zusammen, dann das andere. Trage an den Verbindungsstellen zuerst wasserfesten Holzleim auf und verschraube sie dann mit 4x50mm Schrauben, bis die Schraubenköpfe leicht einsinken. Die Oberkante der Mittelteile sollte dabei bündig mit der inneren Oberkante der Seitenteile sein. Achte darauf, dass du mittig in die Mittelteile hinein schraubst.
-
6
Latten ablängen und schleifen
Länge dir von den 18mmx36mm Latten fünf Stück je 76cm ab. Davon bohrst du zwei Stück je 125mm und 105mm von den Enden (A) und drei Stück je 115mm von den Enden (B) mit einem 4mm Holzbohrer durch. Verwende auch hier eine Bohrunterlage. Schleife anschließend alle Latten sauber ab, sodass Bohrlöcher und Kanten und Schnittkanten glatt sind.
-
7
Latten aufschrauben
Schraube die Latten nacheinander mit den 4x50mm Schrauben auf dem Untergestell fest. Alle Latten sollten mit dem Ende so weit hinten überstehen, dass sie bündig mit dem Ende des Seitenteils sind.
Beginne mit den A-Latten, welche du nach außen setzt. Diese schraubst du bündig mit deren Innenkante auf den Seitenteilen an. Danach schraubst du die B-Latten zwischen den A-Latten auf den Mittelteilen fest.
Beginne mit der mittleren Latte, welche du mittig ausrichtest und setze danach die beiden weiteren Latten ebenfalls mittig ausgerichtet daneben. Schraube alle Latten so fest, dass die Schraubenköpfe leicht einsinken. -
8
Streichen
Nun solltest du den Schlitten mit einem Anstrich behandeln, um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen. Hierzu kannst Du einen Lack, eine Lasur oder ein Öl verwenden. Achte bei der Auswahl auf die Wetterbeständigkeit. Wenn du die Latten andersfarbig gestalten willst, dann streiche diese, bevor du sie anschraubst. Lass alles gut trocknen, bevor du weiterarbeitest.
-
9
Kufen anschrauben
Schraube nun die Übergangsprofile unter die Seitenteile, damit der Schlitten darauf gleiten kann. Verwende dazu 2,5x12mm Schrauben. Achte darauf, dass die Profile mittig und gerade sitzen. Arbeite von hinten nach vorne und drehe die Schrauben vorsichtig fest, damit sie nicht im Holz durchdrehen. Direkt an dem vorderen Ende bohrst du mit einem 4mm Metallbohrer und einem Senker ein zusätzliches Loch, durch welches du schraubst, damit die Profile komplett an der Rundung anliegen.
-
10
Seil anbringen
Bringe nun dein Seil zum Festhalten und Ziehen an. Das Seil sollte 1,90m lang sein. Je nach Gefühl kannst natürlich auch die Seillänge variieren. Umklebe die Enden des Seils mit Klebeband, damit sie sich nicht aufdröseln – so lassen sie sich besser durch die Löcher in den Seitenteilen schieben. Setze hinter den Seitenteilen einen Knoten auf die Seilenden, dadurch kann das Seil nicht mehr rausrutschen.
Fertig ist dein DIY-Schlitten. Viel Spaß auf der Piste!