Kreative Ideen für Zuhause
Ein Nachttisch aus Lochblech? Wieso eigentlich nicht! Ob schlicht oder bunt, eckig oder rund – dein neuer Bettnachbar wird garantiert zum Hingucker in deinem Schlafzimmer. Wir zeigen dir, wie du diesen stylischen Nachttisch selber bauen kannst.
Produkte, die du benötigst














Anleitung
-
1
Zuschnitt
Bevor du mit dem Bauen beginnst, miss zuerst den benötigten Platz in deinem Schlafzimmer aus. Bei dieser Anleitung haben wir uns für einen Nachttisch mit den Maßen H450mm x B400mm x T400mm entschieden. Lass dir zunächst deine Bauteile im OBI-Zuschnitt passgenau zuschneiden. Du benötigst zwei MDF-Platten mit den Maßen 400x400x12mm.
-
2
Vorzeichnen
Um die Form möglichst einfach auf die MDF-Platte zu übertragen, drucke einfach die angehängte Schablone aus. Lege sie auf die Platte und zeichne um die Konturen, wende sie und lege sie passgenau an die vorgezeichnete Hälfte. Als Alternative zur Schablone kannst du die Rundung auch mit einer Zeichenhilfe auf die MDF-Platte übertragen. Schneide dazu ein 245mm langes Stück einer Schnur ab und wickle es auf der einen Seite um den Bleistift und auf der anderen um einen Nagel. Miss nun mittig von einer Kante der MDF-Platte einen Abstand von 147mm ab und markiere diesen Punkt, indem du dort den Nagel fixierst. Nun kannst du die Schnur spannen und die Rundung mit dem Bleistift vorzeichnen.
-
3
Sägen
Nach dem Aufzeichnen sägst du die Form mit einer Stichsäge aus. Außerdem kannst du jetzt auch schon die Füße vorbereiten, indem du mit einer Japansäge vier 250mm-Stücke von dem ø 35mm-Rundstab ablängst. Nutze dafür am besten eine Gehrungslade.
-
4
Bohren
Auf eine der beiden MDF-Platten zeichnest du nun mit einem Abstand von 50mm zu den Kanten insgesamt vier Bohrlöcher für die Füße an und bohrst diese vor.
-
5
Schleifen
Die zugesägten Teile schleifst du nun noch mit einem Schleifschwamm – runde vor allem die Schnittkanten ordentlich ab, um Verletzungen zu vermeiden.
-
6
Gestalten
Jetzt ist deine Kreativität gefragt. Bevor du deinen Nachttisch zusammenbaust, kannst du ihn in den Farben deiner Wahl gestalten. Achte darauf, dass sich die Lacke für deine verwendeten Materialien eignen. Für das Lochblech eignet sich beispielsweise Sprühlack am besten.
-
7
Füße anbringen
Schnapp dir die Platte mit den vorgebohrten Löchern sowie die vier zugesägten Rundstäbe. Diese setzt du jeweils mittig auf die Bohrlöcher und befestigst die Füße dann von unten durch die Löcher hindurch mit einer Schraube an der Platte.
-
8
Lochblech anbringen
Nun fehlt nur noch das Lochblech. Lege es bündig an eine Kante der Platte und befestige es durch die Löcher hindurch mit Nägeln an der MDF-Platte.
-
9
Lochblech biegen
Das Blech lässt sich ganz einfach um die Ecken biegen und mit Nägeln fixieren.
-
10
Zusammenbauen
Die obere Platte setzt du nun zwischen das Blech und fixierst es genau wie zuvor mit den Nägeln. Fertig ist dein neuer Nachttisch!