Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

Anleitung

  • 1

    Plattenzuschnitt

    Lass dir in deinem OBI-Markt 15mm Multiplex Platten in folgenden Maßen zuschneiden A: 16x26cm, B: 16x21cm.

  • 2

    Die Kleinteile

    Da der Zuschnittservice keine kleineren Stücke als 10cm zuschneiden kann, musst du für Teil C die beiden Stücke A und B um jeweils 5cm mit der Stichsäge halbieren. Die Maße für Teil C sind folglich 5x16cm. Vor dem Sägen solltest du die Holzstücke mit einer Schraubzwinge am Tisch befestigen, um ein Abrutschen zu verhindern.

    Für einen geraden Schnitt zeichnest du vorher eine Linie mit einem Winkelmesser oder einem Geodreieck an.

  • 3

    Ecken verrunden

    Befestige die Teile C mit einer Schraubzwinge am Tisch. Zeichne an der langen Seite einen Viertelkreis mit einem Durchmesser von 5cm auf. Verwende einen Zirkel, um genau zu arbeiten. Säge den Bogen entlang der Linie ab und glätte die Kante mit Schleifpapier in 100er-Körnung.

  • 4

    Kreis aussägen

    Miss den Durchmesser deiner Balanceboard-Rolle aus, um sicherzugehen, dass die Halterung passt. Nimm nun das 16x16cm große Stück B, addiere 1cm und zeichne den Ausschnitt mit einem Zirkel auf. So hast du später etwas Spielraum in deiner Halterung. In unserer Anleitung gehen wir von einem 13cm-Durchmesser aus.

    Säge mit der Stichsäge den innenliegenden Kreis aus, indem du ein Loch in die Nähe der aufgezeichneten Linie bohrst. Verwende hierfür einen 8mm-Holzbohrer. Setze deine Stichsäge in dem Bohrloch an und säge den Kreis aus. Das Sägeblatt T119 eignet sich dafür, den Kreis sauber auszuschneiden.

  • 5

    Kanten schleifen

    Sobald alle Stücke vorbereitet sind, kannst du die markierten Kanten schleifen. An die Rundungen kommst du nach dem Verleimen nicht mehr so gut heran, daher schleifst du sie vorher an. Orientiere dich hierbei an der Skizze.

  • 6

    Elemente verleimen

    Verbinde die Teile miteinander. Teil A ist die Basis, auf die die anderen Teile aufbauen. Benetze Teil B mit etwas Holzleim und presse ihn auf die Basis. Nutze Schraubzwingen oder beschwere die Teile, um den richtigen Druck zu erhalten. Die vorher geschliffene Kreiskante sollte oben liegen. Die geschnittenen Kanten der beiden Platten sollten in die gleiche Richtung zeigen. Arbeite so präzise wie möglich und achte darauf, dass die Kanten sauber aufeinander liegen. Die beiden Teile von C leimst du mit der geraden Kante auf Teil A. Eins direkt an Teil B und eins an die vordere Kante von Teil A. Achte darauf, dass zwischen ihnen eine Lücke ist – hier steckt später dein Balanceboard.

  • 7

    Schleifen und gestalten

    Nachdem der Leim vollständig ausgehärtet ist, kannst du die restlichen Kanten abschleifen. Werde kreativ und entscheide, ob bunt, naturbelassen oder schlicht der Look deiner neuen Halterung wird.

  • 8

    Unsere DIYs sind ausschließlich für den privaten Gebrauch mit moderatem Gewicht ausgelegt.

Hast du Ideen oder Anregungen?