Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
DIY Glasrahmen
Kreative Ideen für Zuhause

Dieser hübsche DIY-Bilderrahmen setzt deine liebsten Fotos, Trockenblumen oder Origami-Kunstwerke toll in Szene. Zwischen zwei Glasscheiben geklemmt und auf einen Sockel gestellt finden deine Erinnerungen Platz auf dem Sideboard oder dem Beistelltisch. Das Besondere: Es gibt keine Rückseite, der Rahmen hat also gleich zwei Schokoladenseiten. Aber auch als Platz- oder Menüschild auf einer gedeckten Tafel macht sich der Rahmen gut!

Anleitung

  • 1

    Der Überblick

    Lege dir deine drei Bauteile und die anderen Materialien sowie deine Hilfsmittel zurecht. Schau dir zu Beginn alle Arbeitsschritte an, damit dir die Abfolge vertraut ist.
    Säge dann die Holzleisten zu:
    1 x Holzleiste Kiefer 60x10x80mm
    und
    2 x Holzleiste Kiefer 20x10x80mm.
    Markiere die breite Holzleiste der Länge nach mit einer Mittellinie, nutze dafür Zollstock und Bleistift.

  • 2

    Untere Leiste zusägen

    Säge die breite Leiste der Länge nach ab, damit sie später mit den beiden oberen Leisten bündig abschließt. Setze vorher eine Markierung, übrig bleiben müssen 63,5mm. Achtung: Säge nicht in deine Tischkante!

  • 3

    Sockel verleimen

    Trage wie abgebildet Leim auf die zwei schmalen Holzleisten auf. Verteile den Leim mithilfe von einem Zahnstocher oder mit einem Stückchen Papier. Nun bleiben dir ca. 5 Minuten, um die Leisten zu verkleben, bevor der Leim trocknet, arbeite also besser zügig!

  • 4

    Abstände setzen

    Ein handelsüblicher Zollstock hat eine Stärke von 3,5mm, er ist also genau so breit, wie die spätere Nut für die zwei Glasscheiben sein muss und eignet sich perfekt als Abstandhalter. Lege den Zollstock an die markierte Mittellinie und setze die Leisten rechts und links davon an. Achte darauf, dass die Leisten an den zwei kurzen Seiten bündig sind.

  • 5

    Druck geben

    Gib anschließend Druck auf die Leisten, damit alles gut verklebt. Nutze dafür am besten zwei Schraubzwingen oder Klemmen. Gib dem Sockel ca. 15 – 20 Minuten Zeit, damit der Leim ganz sicher ganz fest ist. Dann kannst du die Klemmen entfernen und den Zollstock wieder herausnehmen.

  • 6

    Schleifen und Farbe

    Nutze Schleifklotz und die Schleifpapiere und schleife deinen Sockel schön glatt. Mit dem groben Schleifpapier kannst du Material wegnehmen, z.B. wenn du etwas krumm geklebt hast. Das feinere Schleifpapier sorgt für eine schöne, glatte Oberfläche. Möchtest du deinen Sockel farbig gestalten, dann ist nun der richtige Zeitpunkt dafür.

  • 7

    Filzgleiter anbringen

    Klebe nun vier kleine Filzgleiter in jeweils eine Ecke unter den Sockel. Sie schützen deine Oberflächen und verleihen deinem Werk den letzten Schliff.

  • 8

    Zusammensetzen

    Zum Schluss säuberst du die Scheiben, klemmst deine Lieblingsbilder oder Trockenblumen dazwischen und setzt oben die Klammer ein. Dann kannst du deinen Glasbilderrahmen in den Sockel stecken und bewundern!

Hast du Ideen oder Anregungen?